Rost am Dach
Heute beim Autowaschen ist mir eine Lackblase (Stecknadelkopf) am Übergang von der A-Säule zum Dach aufgefallen. Wenn das Rost ist, muss ich dann 1. das komplette Dach lackieren lassen, 2. nur einen Teil des Daches lackieren lassen oder 3. mir ein neues Dach einschweißen lassen, weil es durchgerostet sein könnte.
Bitte nach Wahrscheinlichkeit abstimmen 🙂 Nee Quatsch, was könnte mich erwarten ?
Beste Antwort im Thema
Rost entfernen , Farbe drüber und gut ist. Unfassbar nach 15 Jahren ein Stecknadelkopfgrosser Steinschlag der zu rosten beginnt.
Bring so ne Nummer mal im Golf 3 Forum.
20 Antworten
wenn de die leiste abbekommst,versuch noch den einstiegsrahmen weg zu bekommen,vielleicht siehste ja ingesamt da mehr,obs drunter weiter geht oder das schon alles is
hier als beispiel die limousine,von der die obigen bilder sind,vielleicht is es beim qp ähnlich
Ich bin ein Liebhaber 🙂 Und ich weiß seit heute, dass es bis zu 5000 € kosten könnte, weil bei einer Teillackierung der Rest auch lackiert werden muss, sonst sieht man den Unterschied. Immer die gleiche Sch.... 😁
Danke für den Link. Ich werde das auch mal behandeln und dann zu einer Werkstatt fahren, die auch Smart Repair anbietet. Kann ich den Kotflügel auch direkt machen lassen -.-
Hab nur Angst, dass die Zierleiste nicht mehr drauf passt, bzw kaputt geht.
5000€ is bisschen arg viel 🙄
teillackierungen sind grad bei metallic & effektlacken tatsächlich bisschen nen problem,bei dem auto aber net so wild 🙂
das dach kannst komplett lackieren lassen,ohne kaum ne lackkante zur restlichen karosse zu bekommen,von läuft der scheibenrahmen hinter dem kotflügel unter der motorhaube & hinten liegt der heckflügel drauf,alles sauebere übergänge 😉
hab bei meiner limo das dach lacken lassen,hat 350€ inkl. aussenspiegel gekostet & selbst da gibts durch ne blende an der D-säule nen sauberen abschnitt vorm hinteren kotflügel
hab zum besseren verständnis die stellen mal andersfarbig markiert 😁
http://data.motor-talk.de/.../dsc01332-5528985451370548151.JPG
http://data.motor-talk.de/.../dsc01331-4249253284379995885.JPG
teuer wirds halt auf jeden fall,wenn scheiben raus müssen 🙁
350 € hört sich gut an, wobei das wahrscheinlich ohne Abbau der Seitenleisten ist ?? Und das Schiebedach muss ja auch noch demontiert werden wegen der Dichtungen.
Ähnliche Themen
stimmt,schiebedach hab ich leider keins & seitenleisten zum einstieg wurden dazu vom lack angehoben,da abkleben wohl blöd wegen hellen basislack gewesen wäre,da hätte man wohl schon nen mm abweichung sofort gesehen ?!
lack hat er ziemlich sauber auch hinter kotflügel ohne demontage bekommen
Ich frag nochmal speziell nach wie er es machen würde. Vielleich wirds ja billiger (Rabatt), wenn ich noch andere Teile mitmachen lasse.