Rosier Leasing
Hallo zusammen,
meine Freundin überlegt gerade ein Leasing Angebot (Privat) für eine A-Klasse zu nehmen.
Da wir aber ca. 300km von dem Angebot weg wohnen wollte ich mal hier fragen ob schonmal jemand dort eine Auto geleast hat und auch nicht dort wohnhaft ist ? Wie läuft das bei eventuellen Schäden und Reparaturen ab, kann man hier zum regionalen Händler gehen ?
Beste Antwort im Thema
Das sehe ich eigener Erfahrung etwas anders.
Als ich kürzlich meinen VW zurückgegeben habe, hat der Händler jede noch so kleine Macke mit einem Fantasie Betrag belegt (Oberflächen Kratzer 650€, Kratzer Ladekante 550€, Kratzer Spiegel Gehäuse 350€).
VW hat auf meinem Wunsch hin einen Dekra Gutachter geschickt und es wurde im Anschluss lediglich Smart repair / Wertminderung für den Spiegel in Höhe von 50€ festgestellt und auch berechnet.
Gleiche Erfahrung beim Sonderleasing meines Passat. Händler hat vorab ca. 2000€ veranschlagt, allerdings schickt VW automatisch einen Gutachter bei Sonderleasing. Dieser hat dann 430€ ermittelt...
Insofern interpretieren Händler den Schadenskatalog gerne nach eigenen Wünschen und unterscheiden nicht nach Reparaturkosten und Wertminderung.
Just my two cents, hoffe das ist nicht off topic.
15 Antworten
Hallo Zusammen,
es aus meiner Sicht fehlt hier noch eine Betrachtung.
Wir haben bisher nur auf das Verhaltes des Leasingnehmers abgestellt.
Das ist faktisch unzureichend.
Man sollte sich auch im Klaren sein, dass man während der Leasingzeit kluch-juristisch gesprochen für die zufälligen Verschlechterung oder den Untergang der Sache haftet. Das heißt, dass das wirtschaftlich Risiko, dass mit dem Fahrzeug etwas passiert dem Leasingnehmer auferlegt wird.
Was heißt das?
Ganz konkretes Beispiel anhand meines ersten B8 (siehe Sig). Ein, zwei Woche nach Übergabe gehe ich zufällig an der Seitenwand hinten links vorbei und was sehe ich? Eine Delle in der Kante der Seitelinie. Lt. Experten war das was? Genau eine Tür eines anderen Fahrzeuges. Das heißt: Discht jemand Dein Auto an zahlst Du das. Beschädigen deliktsunfähige Kinder Dein Fahrzeug ist das Dein Bier. Für mich bedeutet das: Kasching 300€ für etwas wofür ich nicht die geringste Schuld trage ... Muss ich kalkulieren.
Das heißt es ist nicht nur das eigene Verhalten, sondern man trägt auch das Risiko, dass andere das Fahrzeug beschädigen.
Meine Konsequenz aus dem Vorfall war, dass ich seitdem bei jeder Gelegenheit versuche das Auto dem Einflussbereich Anderer soweit es geht zu entziehen. Was meine ich: Wenn ich bei Rewe einkaufen gehe, suche ich mir ein Parkplatz ganz hinten wo keiner steht und gehe lieber 20 Meter mehr. Auch generell bei der Parkplatzsuche im Parkhaus oder auf der Straße suche ich immer nach Parkbuchten die möglichst freistehend sind. Bei Einparken achte ich darauf, dass andere übermäßig viel Platz haben, weil anderen ja egal ist, ob sie fremdes Eigentum beschädigen.
Ist leider heute so. Die meisten haben kein Arsch in der Hose, für das was sie machen, auch gerade zu stehen.
vG