Rondell Felgen 18°

BMW M5 E12

Hallo Leute,

Hab mir heute bei D&W neue Felgen und Reifen für den Sommer gekauft. Die neuen Sommer Pneu's sind Goodyear Eagle F1 235/40/ZR 18 Y das neueste Modell 😁, freu mich schon richtig auf den Frühling.Die Felgen sind in der Größe 8,5x18.

Ich habe Felgen und Reifen 1.700 €uros bezahlt, ist das ein guter Preis oder ist das Teuer?

Ich habe derzeit 205/65/15 Goodyear Winterreifen drauf, und wenn ich den neuen Satz Montiere, wird das Auto viel an Agilität verlieren?

Und meine letzte Frage auf den Felgen ist das Rondell Logo oben, wie könnte ich es am besten mit einem BMW Logo ersetzen, ich finde draufkleben wird nicht besonders gut aussehen.

Da ist noch ein Foto von der Rondell Felge

Danke im Vorraus!

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ivodenise


Mmmh,Du fährst vermutlich Limo.245 vorn ist schon happig.Ohne Blecharbeiten kommste da nicht davon.Und hinten 275 könnt vielleicht noch langen.Hab leider nen Touring mit von 235 und 265 18Zöller.Daher die Angaben ohne Gewähr.

hallo,

habe ebenfals e39 Touring. Hast Du hinten bei 265 18Zöller an Kotflügel was machen müssen. Will mir ebenfalls 235/265 18Zöller anschaffen, will aber an kotflügel nicht machen. Geht das? und wie siehts vorne mit 245 18 Zoll platzmäßig aus hast Du da erfahrung?

hi,

da werde ich auch mal meinen senf abgeben:

hab die rondell 63, allerdings in 17" mit 235 er rundrum auf conti-sportcontact.

zur qualität: bis jetzt ist mir ncoh keine felge bei 250+ zerbröselt.

zur unwucht: wat? was ist das denn?

zum preis: klar, jedem seien seine breyton, alpina, mvr, hamann, schnitzer.. gegönnt

und jetzt das neueste: wißt ihr was alle gemein haben....
genau... das TÜV-gutachten hinsichtlich qualität, verarbeitung, verwindung...

über image kann man streiten, über gewicht kann man streiten, über design kann man streiten.

aber bitte bitte doch nicht über qualität ist direkt proportional zum preis. dafür gibts prüfstellen für alle produkte die in deutschland genutzt und vertrieben werden dürfen-speziell im bereich STVO

zur beschleunigung: ich spür kein unterschied zwischen 19" schnitzer und 17" rondell

zum komfort: wird schon ein bisserl härter, aber ist wohl zu verkraften.
zu breit würd ich sie nicht nehmen sonst schwimmst du bei nässe und blockierst die rechte spur der lkw- ist aber meine persönliche meinung

gruß
mag

Zitat:

Original geschrieben von mag123


über image kann man streiten, über gewicht kann man streiten, über design kann man streiten.

aber bitte bitte doch nicht über qualität ist direkt proportional zum preis. dafür gibts prüfstellen für alle produkte die in deutschland genutzt und vertrieben werden dürfen-speziell im bereich STVO

sicherlich kann man da nicht sämtliche hersteller über einen kamm scheren.

das sehe ich ein.

wenn man aber die preise vergleicht, die in der regel für 8,5*18" Felgen verlangt werden, dann gibt es zwischen markenherstellern (BBS und wie se auch alle heißen) und vermeindlichen qualitätsmarken doch riesen unterschiede.

meine absicht ist es nicht, irgend jemanden auf den schlips zu treten, noch möchte ich eine firma kaputtreden.

jeder soll doch glücklich werden mit seinen neu erworbenen felgen.

ist ja auch klar.

wer gibt schon gerne 1700€ auf einen schlag aus, um am ende zu behaupten, er habe den letzten "schrott" gekauft?

das beste negativ-beispiel sind aber nunmal felgen der firma KESKIN.

diese firma kopiert sämtliche designs führender felgenhersteller und sämtliche TÜV-Gutachten werden zu den felgen auch mit geliefert.

duzente tests wurden absolviert, und und und...

nur zeigt die erfahrung einfach, dass die unwucht dieser bereits geprüften felgen (TÜV-Gutachten) nicht in den griff zu bekommen ist.

viele (ich beruhe mich auf aussagen des E46 Forums) beklagten dieses problem.

selbst versuche, diese felgen auszuwuchten, waren nicht von erfolg gekrönt...

daher meine missstimmung.

und hier nochmals!
bitte nicht falsch verstehen.
ich gönne jedem seine neue errungenschaft 😉

nur wollte ich lediglich davor warnen, ständig nach dem bereits erwähnten "billig billig" ausschau zu halten.

oftmals wird es nur noch teurer... 🙁

ich hoffe, ihr konntet mich wenigstens eibissel verstehen.

gruß

hi nochmal,

da du mich zitiert hast nochmal ein kurzes statement von mir.

keskin sagt mir persönlich nichts, deswegen kann ich dazu auch keinen kommentar abgeben.
wenn sie das gemacht haben wie du es beschrieben hast, dann ist ne anzeige fällig wegen zb. urkundenfälschung...betrug...das darf in keinem fall toleriert werden

zu rondel hab ich das bekannte gesagt.
IMHO sind die auf einer stufe mit rial u.a.

bei breyton, schnitzer.... zahlst du IMHO nen satten aufschlag fürs image.
ähnlich wie von lexus->bmw

ich hatte nicht den eindruck, dass du etwas kaputtreden willst, weder marke noch produkt.
dennoch kann man wie du sagst nicht alle über einen kamm scheren.
klar stellt rondell günstige bis sehr günstige felgen her.
ich persönlich hatte noch nie (d.h. ca 60000 km auf den felgen) probleme. des weiteren sind mir keine probleme von anderen mit dieser marke bekant.

also IMHO ein super kauf.

gruß
mag

Ähnliche Themen

Jetzt muß ich mich auch mal äußern, wobei ich sagen muß dass diese Threads mit der Einstellung:
"Schau meins an, ist dass nicht toll, und Deins--> Deines ist Schrott", eigentlich verabscheue.

Ich habe meinen Rat bereits in einem anderen Thread gegeben.

Welches Design Ihr Euch kauft ist vollkommen Eure Sache, manche finden meine gut, manche nicht, interessiert mich nicht, denn ich finde sie perfekt! Und letztendlich freue ich mich, wenn ich in mein Auto steige um mein schönes Auto, also laßt Euch nicht in Sachen design reinreden.

Zur TÜV Sicherheit und Gutachten:
Das ist ein Blödsinn! Es werden Felgen von billigen Herstellern nun mal zum Tüv abgenommen, die funktionieren! Aber billige Hersteller arbeiten mit schwankender Qualität! Ergo, mal erwischt man Gut mal schlechte!

Zu den schlechten: Solch eine hatte mein Freund der Marke Alu... (den Rest müßt Ihr Euch dazudenken, will keine Marke niedermachen) (Ist auch aus einem Auto-Teile Discounter.
Besagt Felge ist bei einer Bodenwelle auf der Autobahn gebrochen, Auto hin, Freund zum Glück nicht. Fährt nun nur noch Original Felgen oder hochwertige Tunerfelgen.

Also Deshalb mein Rat an alle, spart nicht an den falschen Stellen am Auto: Bremsen von Billiganbietern, Reifen von Billiganbietern (diejenigen die flott unterwegs sind, wissen, dass es da sehr wohl unterschiede gibt), Felgen von Billiganbietern.

Lieber mehr Geld ausgeben und sicher fahren!

Du hast insgesamt 1.700.- Eur bezahlt, da hättest Du auch auf Ebay gute Markenfelgen mit Reifen bekommmen, beispiel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Über geschmack kann man sich streiten, aber hochwertiger wären die gewesen!

Viele Grüße
Peer

@peer1st

ich danke dir.

wenigstens einer, der mich versteht 😉

gruß

Rondell Felgen 18 Zoll

1. Ob der Preis ok war ist nunmehr egal wenn der Satz bezahlt ist.

2. Die Felgen sind hübsch,.... aber nicht pflege-UN-freundlich. Immer dann wenn Du mit der ganzen Hand durch die Speichen kommst wird es einfacher.
Bei den ganz feinen Speichen hilft nur noch eine Zahnbürste o. ähnliches.

3. Beim Sprung von 205er auf 235er steigt auch der Benzinverbrauch um vieleicht 1 Liter.

4. Achte peinlichst auf den Reifendruck. Mein Vorgänger hatte 0,6 mehr als vorgeschrieben in die 235/40er vorne reingegeben. Ich hab auf Luftdruck auf den Vorschriftswert reduziert. Binnen 8.000 km waren die Ränder rundergefahren.

4. Ich bin der Meinung 8x17 mit 235/45er Reifen hätten auch ausgereicht. Hab mir letzten Frühjahr einen Rädersatz mit der Größe und Fuldareifen für 996,-- € gekauft.

Noch viel Spaß nicht den Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen