Rollo anstatt Hutablage?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Jetzt haben wir unseren Tiguan seit ein paar Tagen. Welcher Vollidiot von Autokonstrukteuren plant denn in einem SUV eine Hutablage ? So ein Schwachsinn. Das Ding ist sperrig, bei Einkäufen begrenzt es das Kofferaumvolumen und dort stehen lassen kann man das Sch...ding auch nicht. So eine Fehlplanung. Warum bauen die nicht ein Rollo ein wie beim Touran und allen anderen vernünftigen Autos ? 🙄

Gibt es vielleicht eine Umrüstkit für eine Rollolösung ? 😕

Beste Antwort im Thema

Und ich bin froh darüber ! Beim Kofferaum öffnen geht die Hutablage "automatisch" mit nach oben. Diese saublöden Rollos sind beim Be und Entladen nur im weg.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hm, wenn man der einen Rezension glauben kann............dann eher nicht.
Irgendwie erkenne ich auch nicht genau, dass es passend für einen Tiguan ist.

Zitat:

@Dortmunder 65 schrieb am 24. April 2018 um 11:39:14 Uhr:



Zitat:

Warten wir einmal 1-2 Jahre im Dauerbetrieb ab. Ob es dann noch immer so gut aussieht und die Passform sowie Stabilität bleibt.

Dann kann man es auch lassen oder für den Preis auch nach 2 Jahren austauschen.
Für mich sieht es wertig aus.
Es gibt halt Menschen die sich ein 40t € Wagen kaufen und dann jeden Cent versuchen einzusparen.
z.B. Öl in die Werkstatt mitbringen.🙄

Für einen Tiguan 1 braucht doch kein Mensch 40000 Euro bezahlen, es gibt tausende für 10000 , der Karren ist halt alt und wird ständig billiger , ich habe mein Öl auch mitgebracht .🙂

...ist ein etwas anderer Punkt, aber er wird hier im Zusammenhang erwähnt: Nämlich ein Gepäcknetz. Dafür interessiere ich mich, weil ich zukünftig deutlich mehr Gepäck transportieren muss. Ich habe an den allseits bekannten Quellen solche "originalen" VW-Netze gefunden, auch mit ausdrücklicher Eignung für den Tiguan. Aber ich kann mir nicht vorstellen, wo das Netz befestigt wird. Offenbar am oberen Ende der Sitzbank und dann irgendwo unterm Dach. Aber wo? Hat jemand davon Abbildungen die er hier zur Verfügung stellen könnte?

Zum Ausgangsthema hätte ich aber auch noch was zu ergänzen: Die Hutablage finde ich ebenfalls ziemlich blöd. Sie hat keinen vernünftigen Ort, wenn man sie wegen überstehendem Gepäck entfernen muss. Da wäre ein Rollo besser. Es gibt aber nicht nur die Kombination von beidem, durch ein "Rollo im Rahmen" wie beim Mazda. Mein alter SAAB hatte eine starre Hutablage, die wie ein Briefbogen geklappt werden konnte. Die Ablage besteht aus drei Teilen, wobei das mittlere Segment in Fahrtrichtung nach vorn und das letzte Segment dann auf die Rückseite des mittleren klappt. So entsteht trotz starrer Ablage eine große Öffnung, die auch während der Fahrt so bleiben kann. Weil die Ablage wesentlich weniger Raum einnimmt, lässt sie sich aber auch auf den Kofferraumboden legen und nimmt dort fast keinen Platz mehr weg. Schwer ist der Deckel nicht, trotzdem stabiler als dieses Papp-Dings von VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen