Rollo am Panoramadach austauschen

Opel Meriva B

Hallo,

seit gestern steht bei uns in der Garage ein 1-jähriger Meriva B Innovation 1.4 mit 140 PS und 8000 km auf der Uhr. Der Wagen hat das Panoramadach mit dem elektronischen Rollo. Leider hat wohl mal jemand etwas vorsichtig eingeladen und ddabei im hinteren Teil des Rollos einen Schlitz von ca. 1,5 cm verursacht. Der Riss wird wohl nicht weiter wandern, wenn man nicht gerade dran rumspielt. Es ist also wohl nur ein optisches Problem.

Beim Kauf des Wagens ließ der Verkäufer leider gar nicht mit sich reden, was die Behebung des Schadens betrifft. Es hieß, der gesamte Himmel müsste raus....Schweinearbeit...sauteuer. Da der Preis ansonsten unserer Meinung nach gut war und der Wagen sonst auch gut da stand, haben wir trotzdem gekauft.

Sollte der Arbeitsaufwand wirklich immens sein und entsprechende Kosten verursachen, würde ich die Sache so belassen. Nun zeigt aber die Erfahrung, dass speziell die Verkäufer keinen Plan haben und auch gerne Dünnschiss erzählen. Mein TIS ist leider etwas zu alt und kennt den Meriva B nicht.

Daher die Frage: Weiß jemand, was da an Arbeit auf mich zu kommen würde, wenn ich das Rollo da austausche? Ist das möglich, ohne den halben Wagen zerlegen zu müssen? Wenn jemand Zugriff auf einen aktuelleren TIS hat, wäre ich für die Anleitung super dankbar.

Viele Grüße
Daniel

Beste Antwort im Thema

Ich denke ja auch, dass der Händler raus ist aus der Nummer.

Einen 1,5cm langen Riss würde ich nähen/kleben, dass er nicht noch größer wird. Der Aufwand des Tausches erscheint mir sowohl Finanziell wie auch technisch arg hoch. Denn:
Wie oft ist denn das Rollo zu? Ich meine wenn ich drin sitz im Meriva? Soll heißen, das Pada wirkt ja nur bei offenen Rollo für mich und geschlossen ist es fast nur, um den Innenraum im Sommer im Stand zu beschatten. Oder?

Achja, dem TE natürlich Herzlichen Glückwunsch zum Meriva und allzeit gute Fahrt. Gerne erinnere ich auch nochmal an Bilderthread und anderes zum teilhaben lassen. 🙂

26 weitere Antworten
26 Antworten

Nur schade das manche Händler ein Auto mit Fehler verkaufen .

Mein Pada ist auch fast immer auf, aber als ich die Falte gemerkt habe, störte sie mich auch als das Pada offen wahr.

Ist halt vieles ne Kopfsache!!

Zitat:

Original geschrieben von stephanpf


Nur schade das manche Händler ein Auto mit Fehler verkaufen .

Nur schade das manche Käufer nicht hinschauen wenn sie ein Auto kaufen. Ergo: Der Schuh passt auch anders herum.

Wie hier schon bemerkt, hätte man vor Vertragsabschluß sicher noch was machen können. Entweder am Preis, oder mit Fehlerbehebung. Jetzt im nachhinein, dürfte da die Luft raus sein. Und wenn der Händler den Fehler wirklich übersehen haben sollte (unwahrscheinlich) stellt sich für ihn ja auch die Frage: "war er wirklich bei Übergabe schon vorhanden".

Aber schimpfen auf die bösen Händler ist ja nun mal das leichteste.

Also um das mal zu komplettieren:

Grundsätzlich geht es hier nicht darum, ob der Händerl den Schaden beheben hätte müssen oder gar noch beheben muss. Die Geschichte ist durch. Mir ging es hier mehr darum, welche Möglichkeiten es nun gibt, um den Schaden selbst entweder komplett oder teilweise zu beheben und was das kosten würde.

Der Wagen hat 8000 km gelaufen und wird nun 1 Jahr alt. In 1. Hand war der Wagen direkt bei der Adam Opel AG, d.h. direkt beim Hersteller zugelassen. Gekauft haben wir ihn bei einem großen Opel-Vertragshändler. Der Kauf war kein Schnellschuss....über den Schaden am Rollo, eine mögliche Instandsetzung und den Preis wurde lang, breit und an mehr als einem Tag diskutiert. Natürlich habe ich in den letzten Monaten/Wochen auch nach anderen vergleichbaren Meriva B Ausschau gehalten und auch welche gefunden, die durchaus gut da standen, aber preislich alle etwas höher lagen.

Das Gesamtpaket bei diesem Meriva stimmte einfach. Top Ausstattung bei gutem Preis. Natürlich habe ich die Beschädigung des Rollos abgewägt und eine Behebung angestrebt. Bei dem Preis war der Händler aber unter keinen Umständen bereit. Tatsächlich stört das nicht wirklich, da die Beschädigung weiter hinten ist und ich mir das eh nicht anschauen muss. In den nächsten Jahren werden wohl auch noch etliche Macken dazu kommen (der letzte Wagen hatte eine ähnliche Macke im Himmel, weil ein Schrank etwas zu hoch war 😁). Was ich damit sagen möchte: Ich würde keine 500 € dafür bezahlen, d.h. ich hätte für einen identischen Meriva mit intaktem Rollo auch keine 500 € mehr bezahlt. Deswegen wurde der so gekauft wie er da stand.

Ich wollte nur mal nachhaken, welche "kostengünstigen" Möglichkeiten es gäbe.

Bilder werde ich mal machen, sobald das Wetter etwas angenehmer ist.

Na wenn beide Seiten zufrieden sind dann ist ja alles super.

Viele Schöne Kilometer wünsche mit deinem Meriva.

Ich selbst finde das PADA ist eine tolle Erfindung!!!

Ähnliche Themen

@Opelgeil: so hatte ich es auch bereits mit deinem ersten beitrag verstanden (!..;o)

Zitat:

Original geschrieben von stephanpf


Na wenn beide Seiten zufrieden sind dann ist ja alles super.

Viele Schöne Kilometer wünsche mit deinem Meriva.

Ich selbst finde das PADA ist eine tolle Erfindung!!!

Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


@Opelgeil: so hatte ich es auch bereits mit deinem ersten beitrag verstanden (!..;o)

Hatte ich bemerkt🙂. Ging aber wohl nicht allen so. Klar kann man dem Händler alles aus den Rippen leiern, wenn das in seiner Kalkulation noch drin sitzt. Die Verkäufer sind ja nicht blöd. So blöd das klingt, auch für den Verkäufer gibt es eine Schmerzgrenze. Sprechen wir also über einen Preis nahe an seiner Schmerzgrenze, sind solche Sachen eben nicht mehr drin. Ich hätte natürlich auch mehr zahlen können, dann hätte er das sicherlich gemacht. DANN hätte ich aber auch gleich einen anderen Meriva kaufen können. Stichwort: Wirtschaftlichkeit 😉

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Opelgeil


Es hieß, der gesamte Himmel müsste raus....Schweinearbeit...sauteuer.

Moin,moin

Frage mal deinen FOH, ob dein Meriva an der Rückrufaktion....Panoramadach... teilnimmt.

Falls ja, wird es für dich vielleicht billiger.

Gruß

ThoBi

Rückrufaktion
Panoramadach
Gibt es da mehr Infos dazu?
Wieso und Warum?

Zitat:

Original geschrieben von stephanpf


Rückrufaktion
Panoramadach
Gibt es da mehr Infos dazu?
Wieso und Warum?

Moin,moin

Schau mal

Hier

Gruß

ThoBi

tricky - es wird im eigentlich zwar andere parts betreffen - aber sollten sie da was ausbauen zur kontrolle/ersatz, könnten hier anteilig (arbeits-)kosten gespart werden.

wäre zumindest interessant dies mal zu prüfen.

Ich hatte heute bei myopel schon gesehen, dass eine Produktverbesserungsmaßnahme für unseren Meriva vorliegt. Bin am Mittwoch eh mit dem Corsa D beim FOH zum Wischerwechsel 😁 . Dann werd ich anhand der FIN vom Meriva mal prüfen lassen, was da vorliegt.

Da muss preislich aber einiges drin sein, damit ich das machen lasse. Selbst die über 400 € Materialpreis laut Teilekatalog ist mir die Behebung der Macke nicht wert. Man muss das ja immer relativ sehen. Wäre das Rollo in der Funktion beeinträchtigt, wäre ich sicher mehr auszugeben bereit. Aber bei einem rein optischen Mangel, der zudem nur begrenzt auffällt...da sind 400 € oder mehr schon ne Hausnummer. Für das Geld kann ich mich besser eine Woche in der Türkei in die Sonne legen^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen