Roller zieht am Berg nicht mehr
Hallo liebes Forum,
bei dem Roller meiner Mutter (Kissbee 50 4Takt ) hat sich der Keilriemen verabschiedet (gerissen).
Daraufhin habe ich einen neuen Baugleichen sowie neue Vario Rollen besorgt.
Leider wusste ich nicht welche Gewichte orginal in dem Roller verbaut sind (die alten waren sehr verschlissen ), habe mich für die 15x12 - 5,20g Variante entschieden.
Nun zieht der Roller am Berg kaum weg. D.h. die Gewichte sind zu leicht?
Kann mir jemand sagen wie schwer die Orginalen Gewichte sind?
Macht es Sinn ein Abstimmset zu kaufen?
Vielen Dank
Grüße
Timo545
30 Antworten
Zitat:
@JB900 schrieb am 10. Juli 2020 um 14:33:47 Uhr:
...
Wenn ich die Kupplungsglocke zurück gedrückt habe , hat der Roller kurzzeitig Leistung am Berg .
Gruß Jens
Hallo Jens,
du hast den "Übeltäter" doch bereits selbst ausfindig gemacht. Die hintere Scheibeneinheit - oft als Wandler bezeichnet - solltest du reinigen, inspizieren und neu fetten.
Vorsicht ist bei der Zerlegung angesagt: Beim Lösen der flachen Wandlermutter fliegt dir sonst womöglich die Kupplungseinheit entgegen.
Gruß Wolfi