Roller Traible springt mit E-Starter nicht mehr an
Moin!
Mein Roller springt perfekt mit dem Kickstarter an, leider mit dem E-Starter gar nicht. Man hört, wie sich der Motor langsam/schwer dreht aber er kommt eben nicht. Als wenn dort nicht genug Schwung hinter ist. Das Problem ist plötzlich aufgetaucht. Licht usw. funktioniert einwandfrei. Die Batterie soll ca ein Jahr laut Vorbesitzer alt sein. Er fährt auch zufriedenstellend. Kann mir jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Freddy081 schrieb am 4. September 2017 um 19:07:10 Uhr:
Der kleine_böse_wolf hat bisher nur Fragen gestellt. Für konstruktive Ratschläge wäre ich sehr dankbar. Wo kann das Problem liegen, wenn es nicht die fast neue Batterie ist?
Es werden Fragen gestellt und deine Antworten gehen am geschehen vorbei.
Das einfachste wird von dir nicht gemacht und verlangst noch weitere Antworten,das ist so als wenn ich mir Krankheiten aufzählen lasse und mir dann eine raussuche dir mir gefällt.
Kauf dir ein Messgerät oder tausche alles aus bis du den Fehler gefunden hast,viel Spaß damit.
25 Antworten
Zitat:
@Freddy081 schrieb am 3. September 2017 um 20:03:05 Uhr:
Also an der Batterie liegt es nicht. Das Ladegerät hat dies bestätigt. Bin für weitere Tipps dankbar.
Elektronische Messgeräte lügen dir die Hucke voll!!
Die zeigen dir nur V an, der Anlasser braucht aber vor allem AMPERE! Weil sonst die Spannung zusammenbricht!!
DESHALB Fragen alle "wieviel Spannung während dem Startvorgang"
Aber wenn du es besser weißt.
kbw 😉
Zitat:
@Freddy081 schrieb am 4. September 2017 um 19:07:10 Uhr:
Der kleine_böse_wolf hat bisher nur Fragen gestellt. Für konstruktive Ratschläge wäre ich sehr dankbar. Wo kann das Problem liegen, wenn es nicht die fast neue Batterie ist?
Es werden Fragen gestellt und deine Antworten gehen am geschehen vorbei.
Das einfachste wird von dir nicht gemacht und verlangst noch weitere Antworten,das ist so als wenn ich mir Krankheiten aufzählen lasse und mir dann eine raussuche dir mir gefällt.
Kauf dir ein Messgerät oder tausche alles aus bis du den Fehler gefunden hast,viel Spaß damit.
Stimmt.. andere vor den karren spannen , denen die Arbeit machen lassen und dann noch rumnölen. Das ist für mich für meinen Vorredner an "Danke" wert
Also hier mal was konstruktives:
Es fehlt noch mindestens eine weitere, wichtige Information deinerseits.
Wie hoch ist die Spannung während des Startvorganges ?
Bitte beim starten messen, nicht während der Roller ruhig da steht. Auch eine neue Batterie kann einen defekt bei der Spannung aufweisen, daher muss es bei Belastung gemessen werden. Und der Startvorgang ist beim Roller die höchste Belastung.
Andere Möglichkeit ist, das du mal ein Startpack oder eine Autobatterie anschließt. Dann hast du zwei Batterien die sich die Last teilen.
In diesem Sinne
Ähnliche Themen
Zitat:
@Starrrger schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:35:32 Uhr:
............. Und der Startvorgang ist beim Roller die höchste Belastung.
Nicht nur beim Roller,
der Startvorgang ist ein kontrollierter unterbrochen wiederholter Kurzschluss 😎!
Zitat:
@Starrrger schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:35:32 Uhr:
Andere Möglichkeit ist, das du mal ein Startpack oder eine Autobatterie anschließt. Dann hast du zwei Batterien die sich die Last teilen.
Dadurch eruierst du ob ein Fehler/Defekt am Anlasser vor liegt.
Anlasser die einen sgt Anlasserfreilauf haben dreht dann nach mühsamem Drehen plötzlich der Anlasser frei durch - im Freilauf.
Batterie und messen vor und beim Starten wie viel V es sind,
das muss nicht unbedingt/besonders effektiv sein, wenn der Anlasser kaputt ist fällt auch bei guten Batterien die Spannung stark ab.
Tschüss
Dann käme noch eine schlechte Masseverbindung in betracht.
Das ist hier ein Frage und Antwort Spiel ,wenn die Fragen nicht richtig gestellt oder nicht richtig beanwortet werden ,kann keiner eine richtige Diagnose stellen.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 15. Oktober 2017 um 18:04:34 Uhr:
Das ist hier ein Frage und Antwort Spiel ,wenn die Fragen nicht richtig gestellt oder nicht richtig beanwortet werden ,kann keiner eine richtige Diagnose stellen.
Herr Doktor ich habe beim laufen immer so ein piksen im Fuß?
Dann wechseln sie die Schuh ,da ist ein Nagel drin.🙄
.... oder eine aufgebogene Tackernadel in der Socke ^^
Zitat:
@Freddy081 schrieb am 3. September 2017 um 10:35:33 Uhr:
Moin!
Mein Roller springt perfekt mit dem Kickstarter an, leider mit dem E-Starter gar nicht. Man hört, wie sich der Motor langsam/schwer dreht aber er kommt eben nicht. Als wenn dort nicht genug Schwung hinter ist. Das Problem ist plötzlich aufgetaucht. Licht usw. funktioniert einwandfrei. Die Batterie soll ca ein Jahr laut Vorbesitzer alt sein. Er fährt auch zufriedenstellend. Kann mir jemand helfen?
Hallo ihr lieben habe den Fehler gefunden "warum der Anlasser so schwergängig war "darum habe ich mir den Anlasser mal vorgenommen um den Fehler zu Lokalisieben " und zwar hatte mein Vorgänger dem der Roller vorher gehörte einen Neuen Anlasser verbaut "allerdings hatte Er aber vergessen von Anlasser die Minus-Quelle zu verbauen das heißt im Klaren " es verläuft nicht nur ein Plus Pol zum Anlasser sonder auch ein Kabel der vor dem Anlasser Befestigung ein Minus Kabel ob Schwarz oder Grün das ist ganz egal zur Batterie hin "der Anlasser hat ja zwei Löcher für die Schrauben links und Rechts " ich habe zb die Minus-Quelle an der Linken Seite gesetzt zwischen Anlasser und Schraube und von da aus direkt zur Batterie hin an das Minus verbaut "der Plus Pol ist ja schon mit einem Kabel am Anlasser dran von Haus aus " und somit ist der Fehler behoben worden und der Anlasser hat viel viel mehr Leistung und startet ohne Probleme auch jetzt mit dem Estarter .
Viel Spass Euch mit der Behebung der Fehlerquelle Euer Roller Teufel ;-)
Zitat:
llerTufel schrieb am 19. September 2020 um 10:23:24 Uhr:
Zitat:
@Freddy081 schrieb am 3. September 2017 um 10:35:33 Uhr:
Moin!
Mein Roller springt perfekt mit dem Kickstarter an, leider mit dem E-Starter gar nicht. Man hört, wie sich der Motor langsam/schwer dreht aber er kommt eben nicht. Als wenn dort nicht genug Schwung hinter ist. Das Problem ist plötzlich aufgetaucht. Licht usw. funktioniert einwandfrei. Die Batterie soll ca ein Jahr laut Vorbesitzer alt sein. Er fährt auch zufriedenstellend. Kann mir jemand helfen?