roller nimmt kein gas an im stand läuft er normal
hallo
hoffe das mir hier jemand helfen kann.
habe einen roller honda af 01 und er nimmt kein gas an unter vollgas denkt man er säuft ab oder er bekommt kein sprit mehr am anfang hatte er fehlzündungen gehabt...allerdings im standgas läuft er normal.nur wenn man dann gas gibt will er ausgehen.
zündkerzen ist gewechselt worden
neuen benzin filter haben wir reingemacht.
und am tank unten den das teil haben wir saubergemacht allerdings haben wir gesehn das der metall stab wo dran ist einen knick hat kann es sein das es daranlöiegt und deshalb vielleicht zu viel luft saugt???
ich hoffe das mir jemand helfen kann
31 Antworten
so dacht ich auch @MicSan, aber fakt ist.
1. Getrieböl kann es nich gewesen sein,da noch voll und das letzte mal vor 1 jahr gewechselt worden.
2. nachdem ich diese menge an Öl ich gehe stark von 2taktöl aus,andere öle sind mir jetzt an meinem Roller nich geläufig,
absaugte mit einer spritze lief der hobel wieder.also kann es nich richtig gewesen sein,das es da war,denn zum ende hin sprang er nicht mal mehr an...
3. Meine ölpumpe wird von der kurbelwelle mit angetrieben und ein Bountenzug der parallel zum gaszug läuft betätigt ein ventil das je nach Gasgriffstellung mehr oder weniger durchlässt,und da ich mir den Motor nich fest gefahren habe in den ganzen probe fahrten werden so 300km gewesen sein. gehe ich davon aus,das meine pumpe dies nun nicht mehr regeln kann/konnte im angemessenen Verhältnis,die Zündkerze war ja selbst noch ölig schwarz,nach dem ich den Bountenzug komplett löste und so durch die gegend fuhr...
nu hab ich ölpumpe deaktiviert und mache mir mein gemisch selber.und siehe da,kerzenbild wieder top rehbraun,kein Öl mehr an besagter stelle,obs jetzt genau ne entlüftung von der kurbelwelle ist oder irgendwas anderes,weiß ich nich,bin kein ausgebildeter Rollermechaniker,aber das ÖL gehörte da nicht hin in dieser menge...
denn wie gesagt,abgesaugt,und tada sprang die kiste wieder an und lief vor allem wieder ohne die ganze strasse blau zu machen...
Was es nicht alles geben soll.
Erstmal wäre es doch schön, ein Foto von der Kerze zuhaben.Wenn die dann schwarz ist, würde ich erstmal bebaupten, das er zu fett läuft.
Sprich Choke Membrane oder Nadel zu hoch.
Gleicher effekt tritt auf,wenn zuviel Öl im Benzin ist.
also habe heute mal die kerze bedrachtet sie ist braun wie sie sein soll.
allerdings springt der roller nicht an denke das er kein sprit bekommt da der benzin filter fast nix drin ist... haben den vergaser heute sauber gemacht,, ich denke mal das das an dem teil liegt was unter dem tank ist da das röhrchen einen knick hat. kann es das sein das er nicht richtig benzin zieht???
möglich irgendwas geknickt ist selten gut, stellt sich bloss die frage warum geknickt, hast du dran gebaut und dann ist abgeknickt oder war das schon?
kannst ja die zeit am WE jetzt nutzen und das teil mal ausbauen und dann mal ein Foto von machen... vielleicht kann man dann was zu sagen wegen abhilfe...
wird die Kerze denn nass beim starten?
Ähnliche Themen
daran rumgemacht haben wir nix warum des geknickt ist weis ich auch net werde es morgen mal ausbaun kann dann gerne mal ein foto machen. naja die zündkerze wir neie nach ein paar minuten ein wenig nass aber nicht viel...
und normaler weise muss der fillter auch ein wenig voll laufen und nicht nur ein paar tropfen rein laufen habe noch 2 andere roller und da sie des anders aus mit dem benzin filter
habe gerade mal nachgescheut das ist der benzin hahn unten am tank der in den tank hinein ein kleies röhrchen hat und das hat eine stelle wo plattedrückt ist.. setzte mal ein bild mit rein wie das ding aussieht..
tja,
ICH würde da nun wahrscheinlich knapp oberhalb des knickes das rörchen absägen und dann recht starren benzinschlauch ran machen,der dann wieder ungefähr die gesamtlänge hätte,wie vorher,damit auch tiefgenug in Tank reicht
und dann mal schauen...
ok das werde ich mal probieren für was ist das röhrchen denn gut an dem benzin hahn ist des für den unterdruck?? oder wie??
Ich hole mal den Thread nochmal hoch, da ich ein ähnliches Problem hab.
Vor allem interessiert mich die Aussage von @tigra2007.
"bei war die entlüftung von der kurbelwelle total zu,also wo er dann unnötiges öl drüber abtropfen lässt,dies ist passiert weil die Ölpumpe zuviel öl gefördert hat.und irgendwie auch bissle dreck da mit reingekomen ist = verstopft..."
Welcher Roller war das, und hat mein Speedfight 2 AC auch so eine Entlüftung?
Hintergrund:
Die Ölpumpe von meinem Speedy hat wohl auch Jahrelang zu viel Öl gefördert.
Dadurch war so ziemlich alles verklebt (Auspuff usw.), und hat gequalmt wie Hölle.
Nun läuft er nur noch im Standgas und säuft ab wenn ich Gas gebe.
Bisher hab ich folgendes versucht:
Vergaser gereinigt
Schiebernadel auf allen Kerben probiert
Zündkerze neu (BR7HS)
Membran inkl. Dichtungen getauscht (neu)
Unterdruckbenzinhahn neu
Kraftstoffschläuche neu
Auspuff neu (kein Tuningpott)
Von Ölpumpe auf Gemisch umgestellt (seitdem qualmt er nicht mehr)
Auf die Luftgemisch und Standgasschraube reagiert er kaum
Bin mit meinem Latein am ende.
Vielleicht hat noch jemand einen Tip für mich.
Danke
Ölpumpe richtig stillgelegt und Einlauf vom Vergaser abgedichtet?
Es reicht nicht einfach nur kein Öl im Öltank zu tun.
Vergaser wurde abgdichtet mit Stück Schlauch und Schraube als Dichtung.
Ölpumpe schläuche abgeschnitten und zusammengeführt als "Endlosschleife"
Sicherstellen das die Nadel auf den originalen Clip ist und wenn er dann im Standgas läuft am Luftfilter die Ansaugluft mit den Fingern beim Gas geben verringern,also langsam rantasten.
Wurden aus dem Luftfilter irgendwelche Verjüngungen raus genommen?
Es wurde nichts aus dem Luftfilter entnommen, im Gegenteil, am Luftfilterschnorchel hab ich sogar abgedichtet damit er keine Falschluft saugt.
Vielleicht sollte ich wegen der Nadel noch etwas ausholen.
Speedy sprang gar nicht mehr an weil Vergaser undicht.
Kumpel besorgt also neuen. Leider kein original sondern Nachbau, aber ist angesprungen nur nahm er schlecht Gas an. Also Nadel tiefer gesetzt und er lief sogar bis ³/4 Gas.
Gut dachte ich, nur noch passende Hauptdüse und alles ist klar.
Ich wechsel die Düse und ab da ging nix mehr. Zurück auf die "orginale" Hauptdüse doch er lief erst gar nicht und jetzt nur noch Standgas. Hab ich was Kaputt gemacht?
Die Nadel hat übrigens nur 3 Kerben anstatt 5 wie beim "echten" Vergaser.
Meine Vermutung ist, dass der Zylinder bzw. Kurbelwellengehäuse versifft ist, da auch aus der Zündkerzenöffnung Öl rausgedrückt wird. Deshalb würde es für mich Sinn machen wenn es eine Entlüftung gäbe und die sich zugesetzt hätte.
Zitat:
@korb85 schrieb am 10. Februar 2010 um 19:32:25 Uhr:
ich habe einen 2 takter und ich glaube nicht das bei mir die pumbe kaputt ist das hätte man bestimmt schon gemerkt wenn der motor noicht mehr schmiert
Woran?, viele stellen dann am Vergaser rum oder wechseln das Hinterrad 😁. Wenn Du schon gemerkt hast das da was abgeknickt ist dann erneure das auch.
Der AF ist schon recht alt und möchte auch mal richtig überholt werden wenn der 10 Jahre rumstand.
Danke für deine Antwort aber der Fred ist schon 7 Jahre alt. Ich hab ihn nur nochmal hochgeholt wegen des Posts von tigra007 wegen der Wellengehäuse entlüftung und ob es die auch bei 2-taktern gibt.