Roller mal wieder etwas auffrischen..
hallo!
mein Sym RS 50 ist ja nu auch schon knappe 6 Jahre alt.
Fahre bei Wind und Wetter.. solang es nich glatt ist.
In den letzten Jahren hat sich auch einiges angesammelt, und bevor noch mehr putt geht möchte ich da mal nachhelfen.
1. Die Birne vorne geht nicht mehr. Also sie geht noch wenn ich Abblend oder Fernlicht anschalte, aber das normale Scheinwerferlicht (was ja aus der gleichen Birne kommt) geht nicht mehr. Nun bbin ich nicht sicher welche Birne ich brauche.. rein von der Optik her sollte es folgende sein..
--> http://www.racing-planet.de/...n-effekt-ba20d-3535w-p-98704-1.html?...
Im Handbuch zum Roller steht was von 12V 1x 35W/35W.. so in der art...
Wird die Birne passen?!
2. Meine Blinker laufen unrund. Also es blinkt in unregelmässigem Takt. 🙂
Das ist auch am Relai zu hören. Sollte dieses Relai gehen?! ALso die Anschlüss würden passen. Nur das es dort nicht mehr auf lager ist.. 🙁
3. Mein EStarter will auch schon ewig nicht mehr. Nun hab ich gelesen das dies nicht am Anlassermotor liegen muss sondern auch am Anlasser Relai liegen kann. Ich hab so ein Relai. Nun die frage wie teste ich ob es nur das Relai ist?! 🙂 Also kann man dies zum Test überbrücken?!
So das war es erstmal.. das Problem mit dem überlaufenden Vergaser, wenn ich grad frisch Tanken war... lass ich erstmal weg. 🙂
mfg
und danke für Antworten..
Steffen
16 Antworten
Hallo Steffen,
ich kenne Deinen Roller zwar nicht, aber ist es nötig die Frontverkleidung abzunehmen?
Bei meinem Piaggio Sfera-Roller ist die Beleuchtungseinheit nur mit
2 (zwei) Schrauben (nach Öffnen der Klappe) im Werkzeugfach gesichert
Guten Morgen..
Habe gestern dann endlich meine Lampen bekommen (dauerte nur einen Tag), und diese gestern in der dämmerung des Nachmittags eingebaut.
Das gleiche mit der Batterie.
Nun geht der Anlasser wieder ohne probleme, und auch die Blinker funktionieren wieder tadellos. Und ja auch das Licht geht wieder so wie ich es gewohnt bin. 🙂 Hab diese Xenon Birne gekauft und gestern ratz fatz eingebaut.
Ging soweit auch ohne probleme und recht schnell. 🙂
@Rollerpower: Ja ist nötig. Also es musste zumindest der auf diesem Foto blaue bereich oben abgenommen werden. Das Blaue unterm Lenker. 🙂 Dazu mussten vorne drei Schrauben abgemacht werden, und an der Innenseite des Lenkers unten auch noch 4 Schrauben. Und dann musste mi etwas kraft und ruck das ganze nach oben geschoben werden. Hatte das ganze schoneinmal ab, von daher war es mein zweites mal und ich wusste dadurch schon wo ich ansetzen musste. Ging also recht fix in nen paar Minuten runter das ding.
Im Grunde ist mein Roller nun wieder Straßentauglich, wobei ich sicherlich auch mal die Bremsbelege und Bremsflüssigeiten austauschen sollte.
Und der Auspuff ist sicher auch mal fällig, aber das dann eher nachm Winter. 🙂
Danke für eure Hilfe auf jedenfall mal...
mfg
Steffen