Roller mal wieder etwas auffrischen..

hallo!

mein Sym RS 50 ist ja nu auch schon knappe 6 Jahre alt.
Fahre bei Wind und Wetter.. solang es nich glatt ist.

In den letzten Jahren hat sich auch einiges angesammelt, und bevor noch mehr putt geht möchte ich da mal nachhelfen.

1. Die Birne vorne geht nicht mehr. Also sie geht noch wenn ich Abblend oder Fernlicht anschalte, aber das normale Scheinwerferlicht (was ja aus der gleichen Birne kommt) geht nicht mehr. Nun bbin ich nicht sicher welche Birne ich brauche.. rein von der Optik her sollte es folgende sein..
--> http://www.racing-planet.de/...n-effekt-ba20d-3535w-p-98704-1.html?...

Im Handbuch zum Roller steht was von 12V 1x 35W/35W.. so in der art...
Wird die Birne passen?!

2. Meine Blinker laufen unrund. Also es blinkt in unregelmässigem Takt. 🙂
Das ist auch am Relai zu hören. Sollte dieses Relai gehen?! ALso die Anschlüss würden passen. Nur das es dort nicht mehr auf lager ist.. 🙁

3. Mein EStarter will auch schon ewig nicht mehr. Nun hab ich gelesen das dies nicht am Anlassermotor liegen muss sondern auch am Anlasser Relai liegen kann. Ich hab so ein Relai. Nun die frage wie teste ich ob es nur das Relai ist?! 🙂 Also kann man dies zum Test überbrücken?!

So das war es erstmal.. das Problem mit dem überlaufenden Vergaser, wenn ich grad frisch Tanken war... lass ich erstmal weg. 🙂

mfg
und danke für Antworten..

Steffen

16 Antworten

Die Glühlampe passt, ich würde aber lieber eine 40/45 Watt-Lampe für eben diesen Sockel kaufen.
Wenn Du dann einmal die Frontverkleidung zum Glühlampenwechsel unten hast, kannst Du das Blinkerrelais ja mal näher untersuchen, wenn Du dir nicht sicher bist.
Frage zum Anlasser-Magnetschalter: Hast Du deinem Roller mal mit einer anderen Batterie Starthilfe gegeben?

Hi!

Also beim Sockel bin ich mir ja eben nicht sicher. Im handbuch zum Roller steht nur diese angabe mit dem 35/35W usw...

Den Relais hatte ich schonmal vor augen, allerdings sah er soweit ok aus. 🙂

Batterie ist immer noch die alte drinne.. also kann natürlich sein das diese inzwischen zu schwach ist. Der Roller ist ja anfang 2005 gekauft wurden...

Grüße
Steffen

zu 1. da versteh ich dich nicht ganz.... den text ganz rein betrachtet beschreibst du eine vollkommen neue leuchttechnik... eine birne mit 3 (!) versch. Leuchtfunktionen... also eine Glühlampe mit 3(!) Fäden darin.... und dann hat sie bei den daten nur 2 versch. Leistungen???.... das ist unverständlich... oder meinst du etwa, dass das fernlicht nicht geht, wenn du den schalter umlegst, oder dein fahrlicht nicht einschaltet???....

Hallo,

gönne Deinem Roller eine neue Batterie! Dann wird der Blinker auch wieder funktionieren. und der E-Starter evtl. auch.
Zur Birne : Es ist eine Zweikreis Birne 30 Watt als Abblendlicht, 35 Watt für das Fernlicht. Somit ist die Birne auch in Ordnung. Mehr Licht gibt die Birne ncht her. Normales Scheinwerferlicht - was ist damit gemeint?
Zum überlaufenden Vergaser: Rausnehmen und Reinigen - Schwimmernadel kontrolieren.

Ähnliche Themen

Also nochmal deutlicher...

Ich hab am Lenker vorne Rechts einen schalter für Licht aus..Standlicht an...LICHT an!

Vielleicht mal hier schauen da sieht man Bilder vom Roller.

Die Leuchtanlage vorne ist in 3 teile geteil. Standlicht brennt wenn die zwei kleineren ecken oben links und rechts an sind. Der rest geht über die große in der Mitte. Wie gesagt, mal die Bilder anschauen, ist schlecht zu beschreiben. 🙂

Also außer des Schalters links, gibts noch einen Kippschalter vorne Rechts, den man entweder nach unten drücken kann, um kurz Fernlicht zu haben, und nach vorne kippen kann dann rastet er ein und das Fernlicht leuchtet dauerhaft.

Die Birne hat natürlich keien 3 Drähte sondern 2, und das Licht geht nicht. 🙂 Die Lampe sollte also doch mehr licht geben als sie es tut. Ich meine.. ich weiß ja wie sie leuchtet wenn sie heile ist, da dies bis vor nem Monat noch ging. 🙂

Zum Vergaser...
Der wurde schon gereinigt, und sieht tiptop aus...
Aber vielleicht lass ich mal nen Profi draufschauen.. da ich dafür eh nicht das auge und die erfahrung habe.. 🙂 Für mich sah er tadellos sauber aus.

Batterie ist ne gute idee.. wobei wie gesagt grundlegend die Blinker gehen. 🙂

Wenn ich bisschen suche find ich sicher nochmal die Seite wo es die Anleitung zum Roller als PDF gab.. soll ich mal?!

Grüße
Steffen

Hier mal das Handbuch zum Roller....

http://www.sym-motor.de/root/img/pool/downloads/manuals/jet_serie.pdf

Thema Licht wäre Seite 14 und 15...
Da ists auch nochmal besser beschrieben was was ist. 🙂
Also im grunde geht bei mir das Scheinwerferlicht nicht mehr.
Abblendlicht, Fernlicht, Standlicht und die Amaturbeleuchtung gehen tadellos. 🙂

Und hier auch nochmal die Angaben zum Scheinwerfer, wie sie im Hanbuch stehen.
--> 12V35W/35W X 1

Grüße
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Steffen_MD


Also im grunde geht bei mir das Scheinwerferlicht nicht mehr.
Abblendlicht, Fernlicht, Standlicht und die Amaturbeleuchtung gehen tadellos. 🙂

Hhmm. Also jetzt versteh ich nur noch Bahnhof...

Zitat:

Original geschrieben von Steffen_MD


...
Also im grunde geht bei mir das Scheinwerferlicht nicht mehr.
Abblendlicht, Fernlicht, Standlicht und die Amaturbeleuchtung gehen tadellos. 🙂
...

Welches Licht ist das "Scheinwerferlicht"? Der Roller hat nur Standlicht (wie Du schriebst "die oben in den Ecken"😉, Abblendlicht und Fernlicht.

Zitat:

... Wie gesagt, mal die Bilder anschauen, ist schlecht zu beschreiben ...

Da sieht man aber nicht, was geht und was nicht. Du brauchst doch nur in Worte fassen, was Du siehst wenn Du vor dem Roller stehst. Oder man ein Bild.

In der Anleitung wird das Wort Schweinwerferlicht selber BENUTZT! 🙂)
Von daher hab ich mir da nichts einfallen lassen oder ist dies auch nicht meiner fantasie entsprungen.. 🙂)

Also nochmal.. der Scheinwerfer vorne ist 3 geteilt (wenn man mal ein blick in die Anleitung schaut, sieht man das auch) 🙂

Das ganz normale LICHT was man an haben sollte GEHT NICHT!
Heißt ein Teil der Birne vorne mittig drinne ist putt.
Der zweite Teil dieser EINEN Birne geht, weil darüber Abblendlicht und Fernlicht eingeschaltet wird! Mit dem Schalter links den man nach unten drücken kann (nur als Taster) und den man nach oben drücken kann wo er dann einrastet. Das wäre dann Fernlicht.

Die zwei kleinen Leuchten über diesem Scheinwerferbereich, sind das Standlicht. 🙂
Das geht ganz normal an! Also um es zusammenzufassen.. es gibt vorne DREI Birnen.
Die eine große in der Mitte ist eben für das normale Licht und fürs Fernlicht gedacht...

Vielleicht einfach mal ein blick in die Verlinkte Anleitung werfen, dann wirds verständlicher...
Ich vermute stark das hat noch keiner gemacht.. 🙂

NUR Standlicht hat er ebenso nicht, da ich derzeit damit fahre, was heißt das nur die zwei kleinen Birnchen oben links und rechts gehen. 🙂

Hier noch nen Bild genau von vorne..
http://images02.olx.com.ph/ui/1/19/04/13681504_1.jpg

Grüße
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Steffen_MD


...
Das ganz normale LICHT was man an haben sollte GEHT NICHT!
Heißt ein Teil der Birne vorne mittig drinne ist putt.
Der zweite Teil dieser EINEN Birne geht, weil darüber Abblendlicht und Fernlicht eingeschaltet wird!
...

Moinsen,

nochmal die Frage: Was soll das "ganz normale LICHT" sein? Das kann nur Abblendlicht oder Fernlicht sein - etwas anderes hat ein Fahrzeug an dieser Stelle neben den Begrenzungsleuchten (Standlicht) vorne im Scheinwerfer nicht! -> KLICK

Und in der Anleitung - die ich mir sehr wohl angesehen habe - gibt es bei diesem Roller auch nur die Varianten 1xZweifadenlampe oder 2xEinfadenlampe.

Dein zweiter Satz ist Mumpitz, wenn ich das mal so sagen darf. Der zweite Teil einer Birne kann nur Abblend- oder Fernlicht sein. Sonst hättest Du wohl eine der legendären "Dreifadenlampen " die es früher mal für Drehstromanschluss gegeben hat.

Hallo Steffen,

irgendwie steckt hier der Wurm drin.

Nochmal zu den Begriiffen:

"Standlicht " = Begrenzungsleuchten (beide Dreiecke)
Ich vermute, dass sie mit dem Abblendlicht zusammen brennen, wie beim PKW auch, denn wenn die Scheinwerferbirne ausfällt, leuchtet das Standlicht weiter.

"normales Scheinwerferlicht" = Abblendlicht

"Scheinwerferlicht" = Fernlicht (größere Leuchtweite)

Mehr Licht geht nicht!

Wieso hast Du das Empfinden die Birne ist defekt?
Brannte die Birne vor 1 Monat heller?
Mein Vorschlag:
Batterie auf die Werkbank. Kabel vom Minuspol der Batterie an den Aussensockel halten, Pluspol der Batterie an je einen Lötkontakt der Birne halten. Wenn beide Mal die Birne leuchtet ist sie in Ordnung.

Guten Morgen...

Ja der wurm steckt wohl tief.. 🙂)
Aber das passiert. Wird schon werden....

Kleine zwischeninfo...
Habe gestern mal eine neue Batterie rangehalten, und das problem mit dem eStarter ist gelöst und auch das problem mit dem Blinker. Der blinkt nun wieder normal im Takt. 🙂)

Lampe bleibt so wie beschrieben.
Und ja sie ist defekt. Wenn ich rechts den Schalter ganz nach links bewege sollten alle 3 Leuchten vorne an sein. Allerdings ist es seit einem Monat so das NUR die zwei Standleuchten rechts und links oben an sind.

Die Birne in der Mitte leuchtet NUR dann wenn ich den Kippschalter der links am Lenker ist umlege. Das wäre dann das Fernlicht.

Und ich habe eben das empfinden das die Birne defekt ist weil eben in der oben genannten Schalterstellung in der mitte Licht an sein sollte. Dies ist seit einigen Wochen nicht der fall, was im Sommer nicht so gestört hat. Aber nun wo oft und früh dunkel ist muss das problem gelöst werden. 🙂

Meine alte Batterie hat übrigens grad mal noch so 1A geliefert.
Aber die ist ja nun getauscht. 🙂

Grüße
Steffen

Hallo,

das ist ja prima, dass die Blinker und der Anlasser wieder funktionieren.
Zur Birne noch einmal obigen Vorschlag: die evtl. defekte Birne rausnehmen. Am Besten auf der Werkbank durchprüfen. Am Minuspol der neuen Batterie ein Prüfkabel anschrauben und auch am Pluspol. !! Vorsicht! ! dass die Kabel nicht zusammenkommen (Kurzschluß)
Dann das freie Ende des Minuspols an den Außensockel halten, das freie Ende des Pluspols an den jeweiligen (links und rechts) Lötkontakt unter der Birne halten.
Wenn beide Glühfäden nacheinander leuchten ist die Birne in Ordnung, dann wäre der Fehler am Schalter oder in der Verkabelung zu suchen.
Evtl. den Schalter rausnehmen und die Anschlüsse kontrollieren.

Hab mir gestern einfach mal 2 Lampen bestellt. Diese sind heute auch angekommen udn wenn ich gleich von Arbeit heim komme werd ich denk ich mal versuchen die dinger einzubauen..

Das wird ein spass die ganze Frontverkleidung abzunehmen... 🙁

Werde dann berichten...

Grüße
Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen