Roller liegend transportieren
Hallo,
muß einen Roller transportieren, ca. 60km. Leider ist der Aufbau meines Anhängers nur 1m hoch. So das ich den Roller nur leicht schräg, bzw. liegend transportieren kann.
Was meint ihr dazu?
Oder läuft dann alles aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wilber
Danke den, die wirkliche Tipps hatten.
Die Tipps waren aber alle ziemlich wirklich,
quasi real und echt.
Gute Fahrt
Tina
68 Antworten
gibts hier auch punkte für die meisten posts oder warum kommt von dir nur müll ??? er könnte ja auch den roller vom nachbarn kaufen ... oder ein fahrrad ;P
@ sharan ... genau sowas wollte er doch wissen ... flüssigkeiten und batterie raus und ne decke drunter ... nicht auf die vergaserseite kippen und es sollte klappen 😉
Wenn man die Kiste schräg hinstellt und gegen Umfallen sichert, dann passiert da auch nichts😉
Zitat:
Original geschrieben von Kapalaran
Habt ihr alle irgende´nein Kraut geraucht? Oder ist das jetzt normal das man nicht mehr über den Tellerrand schauen will?
Mir ist doch völlig Banane wie das teil von A nach B kommt. Von mir aus die 60 Kilometer schieben, schafft man locker in 12 Stunden...Noch so ein paar Tipps: Das Dach vom Anhänger aufflexen... Auf das Dach vom Auto legen... Selber hinfahren und sich wieder abholen oder zurückbringen lassen... In dem ersten Beitrag ging es auch nur darum das er transportiert werden muss, nicht darum das er anschließend auch noch laufen muss. Also Flex raus und zerlegen das teil... Mit etwas Schraubarbeit funzt er anschließend vielleicht doch wieder...
Werdet mal wieder ein wenig lockerer hier...
Jeder "normale Mensch" hat auch Probleme sich einen Anhänger mit nur 1 m Nutzhöhe vorzustellen, bei dem man den Aufbau (Plane oder Kasten) auch nicht entfernen kann !!! 😰
Was soll das für ein Anhänger sein ?? Hunde-Transport-Anhänger ??? Sarg-Transport-Anhänger ??? Fahrad-Kinder-Transport-Anhänger ???? 😕
Viele, zur eigentlichen Frage abweichende Antworten wären durch eine klare, unmissverständliche Aussage des TE nicht vorgekommen !
Aber wer seine Fragen schon nicht allgemeinverständlich formulieren kann, kann sich wohl auch in einfachsten Lebenssituatonen nicht selbst helfen !!! 🙄
Deshalb noch einmal für den TE: Einen Roller liegend transportieren bringt zu 99,9 % Motorlauf-Probleme, die erst durch aufwendige Arbeiten wieder beseitigt werden müssen !
Da ist ein Vorderrad und zwei Spiegel ab- und wieder anschrauben um ein Vielfaches einfacher !! 🙁 🙂
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von manta-mike
gibts hier auch punkte für die meisten posts oder warum kommt von dir nur müll ??? er könnte ja auch den roller vom nachbarn kaufen ... oder ein fahrrad ;P@ sharan ... genau sowas wollte er doch wissen ... flüssigkeiten und batterie raus und ne decke drunter ... nicht auf die vergaserseite kippen und es sollte klappen 😉
"Vergaserseite" ist bei Roller meistens in der MITTE !!! 😁
Also nicht auf den Kopf stellen ??? 😁
...."und eine Decke drunter"... klar, DAS muss man einem völlig hilflosen Menschen natürlich sagen !!!! 😁
....und den Anhänger ans Auto ankuppeln... und natürlich das Stützrad (wenn eins dran) hochkurbeln !!! 😰
der TE hat es weder für nötig gehalten zu schreiben welchen Anhänger er hat, noch welchen Roller er holen oder bringen will !! Alles musste man ihm "aus der Nase ziehen" !!
Beim "Rätselraten" gibt's auch immer mal falsche Lösungen !!! 😉
wölfle 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
"Vergaserseite" ist bei Roller meistens in der MITTE !!! 😁Zitat:
Original geschrieben von manta-mike
gibts hier auch punkte für die meisten posts oder warum kommt von dir nur müll ??? er könnte ja auch den roller vom nachbarn kaufen ... oder ein fahrrad ;P@ sharan ... genau sowas wollte er doch wissen ... flüssigkeiten und batterie raus und ne decke drunter ... nicht auf die vergaserseite kippen und es sollte klappen 😉
Also nicht auf den Kopf stellen ??? 😁
der TE hat es weder für nötig gehalten zu schreiben welchen Anhänger er hat, noch welchen Roller er holen oder bringen will !! Alles musste man ihm "aus der Nase ziehen" !!
Beim "Rätselraten" gibt's auch immer mal falsche Lösungen !!! 😉wölfle 😉
deshalb schreib ich ja auch nicht rechts oder liks ...sondern nicht auf die vergaserseite ... bei meinem is der vergaser zb links ....
Zitat:
Original geschrieben von manta-mike
deshalb schreib ich ja auch nicht rechts oder liks ...sondern nicht auf die vergaserseite ... bei meinem is der vergaser zb links ....Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
"Vergaserseite" ist bei Roller meistens in der MITTE !!! 😁
Also nicht auf den Kopf stellen ??? 😁
der TE hat es weder für nötig gehalten zu schreiben welchen Anhänger er hat, noch welchen Roller er holen oder bringen will !! Alles musste man ihm "aus der Nase ziehen" !!
Beim "Rätselraten" gibt's auch immer mal falsche Lösungen !!! 😉wölfle 😉
Eben !! gerade DAS würde doch schier unösbare Probleme bringen, die "Vergaserseite" zu finden, wenn er in der Mitte ist !! 😰 😕
...man kann sogar den Roller aufrecht auf eine Palette schnallen und per Spedition schicken !!! 😁
Jeder "erwachsene Mann" liesse sich was einfallen, wüsste sich selbst zu helfen und müsste/würde nicht stundenlang im Forum darüber diskutieren !!!
Auch Tina hätte schon lange "abgeliefert" und wäre schon wieder zurück !! 😁 gelle Tina ?? 😉
wölfle 😉
Gegen Bezahlung würde Ich den auch persönlich vorbeifahren😁
Zitat:
Original geschrieben von Kapalaran
Habt ihr alle irgende´nein Kraut geraucht? Oder ist das jetzt normal das man nicht mehr über den Tellerrand schauen will?
Mir ist doch völlig Banane wie das teil von A nach B kommt. Von mir aus die 60 Kilometer schieben, schafft man locker in 12 Stunden...Noch so ein paar Tipps: Das Dach vom Anhänger aufflexen... Auf das Dach vom Auto legen... Selber hinfahren und sich wieder abholen oder zurückbringen lassen... In dem ersten Beitrag ging es auch nur darum das er transportiert werden muss, nicht darum das er anschließend auch noch laufen muss. Also Flex raus und zerlegen das teil... Mit etwas Schraubarbeit funzt er anschließend vielleicht doch wieder...
Werdet mal wieder ein wenig lockerer hier...
Jawollja !! So stell ich mir einen Menschen vor, der sich kreative, unkomplizierte Lösungen einfallen lässt und nicht hilflos wie ein 2-jähriger "warum ??...warum ??" fragen muss !!! *daumenhochicon* 😁
wölfle 😁
nocghmal ... und dann klinke ich mich auch aus
es ging darum was man beim kippen beachten muss ...
nicht mehr und nicht weniger !!!
Zitat:
Original geschrieben von manta-mike
nocghmal ... und dann klinke ich mich auch auses ging darum was man beim kippen beachten muss ...
nicht mehr und nicht weniger !!!
Die Frage war:
"Hallo,
muß einen Roller transportieren, ca. 60km. Leider ist der Aufbau meines Anhängers nur 1m hoch. So das ich den Roller nur leicht schräg, bzw. liegend transportieren kann.
Was meint ihr dazu?
Oder läuft dann alles aus?
Und die vernünftigste Antwort war:
NEIN !! nicht liegend transportieren !!!
...und daraus ergab sich logischerweise die Frage:
"Wie den 1,1 m hohen Roller in den nur 1 m hohen Anhänger bringen" ???
wölfle 😉
wenn da 1 m aufbau drauf ist, passt es doch. Plane oder deckel, falls vorhanden, runter und rein damit auf den ständer. Dann gescheit verspannen und fertig. Hab das mit drei so gummispanngurten über feldwege auch geschafft. Vorsichtshalber außen rum und unter die spanngurte noch polsterung und ab geht er. Man muss nichts alles kompliziert machen. =)
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
"Wie den 1,1 m hohen Roller in den nur 1 m hohen Anhänger bringen" ???
Wenn man den Roller einem Komprimierungsprozeß unterzieht, sollte er passen. Quaderförmig lässt sich auch sehr gut verladen.
http://upload.wikimedia.org/.../220px-Deritend_Car_Park.jpg(hier jeweils Pkw-Quader, Roller-Quader wäre noch viel kleiner).
Nen Roller immer nur stehend transportieren!
Auf meiner Ape 50 reicht die Ladefläche von 114x119cm aus, um ihn quer zu transportieren. Gut festzurren und alle 10-20 km die Spanngurte nachziehen.
... aber auf nem normalen Auto-Hänger täte ich das nicht empfehlen, da Geschwindigkeit etc zu hohe Anforderung stellt.
Da täte ich dann lieber nen Auto-Anhänger für Motorradtransport mieten (da steht Roller dann in Fahrrichtung drup).
Allerdings wenn es neue Roller in Original-Verpackung sind (Stellkäfig), so ist es egal, ob man den Käfig auch auf die Seite legt.
Mit meiner Ape 50 habsch auch schon 3 Roller im Käfig geholt (2 stehend, einen oben drup liegend).
Da kein Sprit im Tank vorhanden und Motoröl/Getriebeöl geschlossene Systeme sind ist da nichts zu befürchten.
Es nannte noch keiner eine Begründung dafür, warum man den Roller nicht auf die Seite legen sollte, wenn keine Betreibsflüssigkeiten mehr drinne sind.
Das ist dem Ding sowas von egal!
Zitat:
Original geschrieben von Additiv86
Es nannte noch keiner eine Begründung dafür, warum man den Roller nicht auf die Seite legen sollte, wenn keine Betreibsflüssigkeiten mehr drinne sind.
Das ist dem Ding sowas von egal!
Oh Mann !!! 🙁
Der Roller soll doch am Zielort wieder gefahren werden und wird nicht zum Schrotthändler gefahren !! 😠
Und verrate mir was macht mehr Arbeit:
Benzintank und Vergaser entleeren, Öl entleeren, ggf. Kühlwasser entleeren, Batterie ausbauen, und evtl. trotzdem noch die Spiegel abschrauben...
dasselbe wieder rückwärts: Batterie einbauen, Kühlwasser auffüllen, Kühlsystem entlüften, Öl einfüllen, Ölsystem entlüften, Benzin auffüllen, 100 x kicken bis wieder genügend Benzin im Vergaser/Verbrennungsraum ist, Spiegel anschrauben...
oder:
Spiegel und Vorderrad ab- und wieder anschrauben ???? 🙄
Hä ???
Ausserdem besteht die Möglichkeit dass Verkleidungsteile (auch wenn abgepolstert) verkratzt und verbeult werden, oder gar zu Bruch gehen !!! 😰
Genug Begründungen ???
wölfle 😉