Roller gewonnen - was nun?
Hallo zusammen
Ich habe gestern einen Roller gewonnen. Ich darf zwischen einem von diesen drei auswählen:
KYMCO Movie S 125i
YAMAHA Aerox R Naked
HONDA SH Mode 125
Der Honda fällt für mich schon dadurch weg, dass er in Pink gehalten ist 🙂
Aber was könnte man mit einem der anderen beiden anstellen? Ich habe keinen Führerschein für Roller / Motorräder und dachte mir eigentlich, dass ich den AEROX verkaufen könnte. Oder würdet ihr den für den Sommer behalten? Wie steht es um die 50ccm Maschinen - packen die auch das unwegsame Gelände der Schweiz? Oder dann doch lieber den Kymco?
Wie sieht es mit der Höchstgeschwindigkeit der beiden Maschinen aus?
Mit freundlichen Grüßen
Koolboy
Beste Antwort im Thema
Aerox holen, diese lassen sich sehr gut und schnell verkaufen.
Einen neuen sollte man für 2k loswerden.
28 Antworten
Schweiz ist eben Schweiz und nicht EU, seid froh darüber!
Zitat:
@Koolboy schrieb am 8. Januar 2016 um 17:15:15 Uhr:
Falls ihr an der Glaubwürdigkeit dieses Gewinnspiels zweifelt, so ist dies euch überlassen – dennoch ist die Relevanz eurer Antworten dadurch kleiner als die ccm der Aerox R Naked.
Na ja 50 (%) Relevanz, is ja mal nich sooo schlecht.
Und-ja, ich würd schon mal sehr gern wissen, wo man die drei Roller gewinnen kann. 😕 Bei meinem Lebensmittelhändler gibts immer nur Vespas. Schwarze zumeist.
Zitat:
@Koolboy schrieb am 8. Januar 2016 um 17:15:15 Uhr:
Das Problem an der Honda ist halt, dass die Farbe nicht geändert werden kann und so in pink geliefert wird –ein No-Go 🙂
Aaaber eigentlich isses von keiner Relevanz, da die Kubikzentimeter des Honda leider nicht zum vorhandenen Fahrausweis passen. Schade, hätte doch ganz gut aussehen können😉
Da kommste mit Glück auch besser durch den Verkehr. Denke den Mädels nimmt man das durchdrängeln nicht ganz so übel...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 9. Januar 2016 um 14:08:24 Uhr:
Da kommste mit Glück auch besser durch den Verkehr. Denke den Mädels nimmt man das durchdrängeln nicht ganz so übel...
So was nehme ich jedem Übel auch den Mädels.
Würde die Yamaha nehmen.
Zitat:
So was nehme ich jedem Übel auch den Mädels.
Warum ?
lG Frank
Nein nein,
dasZitat:
@Jan-Dominic schrieb am 9. Januar 2016 um 23:02:00 Uhr:
... Übel ...
ist nicht gleich dem "kleineren"
Zitat:
@Papstpower schrieb am 9. Januar 2016 um 14:08:24 Uhr:
...übel...
hier.
Welche Farbe haben denn eigentlich Aerox und Movie S? Da gab es bisher keine Information...
50 ccm sind zu wenig für Berge !
Zuwenig? Der Minarelli darf u.U. in der Schweiz freier Leistung abgeben, als in der EU.
Und mit sechs oder sieben Zweitakt-PS geht das sehr gut, mit den Bergen.
Für Töfflis (Mofas) der Klasse M gilt 900 Watt (und 30km/h).
Für die nächsthöhere Stufe, Leichtmotorräder der Klasse A1, gilt dagegen 4 kW (gerundet) und Euro3. Das beschränkt den Minarelli in der Aprilia SR50R praktisch auf 5,65 PS bei 8750 U/Min.
Das war's.
Und die Schweizer nehmen Verkehrsregeln ernst, da gibt es nicht nur theoretische Haftstrafen, sondern auch praktische.
Aber wer Klasse A1 hat und mindestens 18 Jahre alt ist, kann auch gleich ein 125er nehmen. Honda Mode z.B. hat 11,4 PS bei 8500 U/Min.
Also: 1 PS oder 11 PS? Wenn es nur die Wahl gäbe, würde ich nicht nur über die Farbe hinwegsehen, sondern sogar mit Rock fahren. 😉
Das würde ich gern mal sehen...😎
Danke Thomas, ich dachte immer beim Fuffi unbeschränkt ist auch die Leistung unbeschränkt...
Wenn 50 Kubik zuwenig für Berge wären, würde es sowas in der Schweiz wohl nicht geben.
Die 4kW Grenze gibt es auch schon lange in der EU.
Bei Elektro und bei Diesel ("Moped-Autos"😉 relevant.
Ich komm aus dem Bergischen Land und halte die Schweiz für bergiger.
So mit schlängelnden , kurvenreichen Straßen.
Ich kenn keinen der mit 50 ccm gerne Berge erklimmt- wobei das hochqälen mit 6-7 Ps natürlich besser geht als mit 4.