Roller Fun Tech City Leader
Hallo liebe Community,
Ich besitzte einen beagten City Leader 50ccm Roller Baujahr 2014!!. Ich hbe schon alle Foren und beiträgr durchgelesen aber leider noch keine Lösung gefunden.
Wenn Ich diesen Starte, startet er ohne Probleme läuft für ca 5-max 10 sec und geht wieder aus auch wenn ich gas gebe stirbt der Motor ab.
Es hört sich an als würde er dann keinen Zündfunken mehr bekommen.
Den Vergaser habe Ich bereits gereinigt und eingestellt.
Ventile sind auch überprüft.
Alle Leitungen wurden auf Dichtheit überpruft.
Benzin kommt auch an in der richtigen Menge.
Kompression ist auch top.
E-CHocke arbeitet auch richtig.
Wie gesagt er springt Super an läuft auch ruhig und geht dann nach paar sekunden wieder aus als ob er keinen Funken mehr hat.
Auch den Roller mit Starthiflespray habe ich versucht am laufen zu halten ohne Erfolg, passiert genau dasselbe.
Kann es sein das die CDI einen Schuss hat?
oder irgendeinkabel oder sensor nen Schuss???
DAnke für eure Hilfen.
41 Antworten
Ventile einstellen kein thema,
Einlass 0,05 und auslass 0,1 ist das richtig?
und ist ds die richtige cdi? http://www.ebay.de/.../130879868752?...
ihhhh, den Laden meide ich wie die Pest....ob das passt kann Dir niemand anderes als der Verkäufer garantieren. Ich hab noch den Vergaser selbst in Verdacht.....wenn es die CDI nicht ist und Funke+Kompresseion da sind, vorrausgesetzt die Ventile sind richtig! eingestellt
Ja ventile will ich noch einstellen einlass0,05 und auslass 0,1 ist das korrekt ? und kannst du mir eine seite sagen welche cdi ich dan benötige!
Wieso schaust nicht in das schlaue Buch?. Da wo das Ventil heißer wird muss enger sein.😰
Ähnliche Themen
Klasse antwort echt. Wieso schaust nicht ins schlaue buch ? Lol welches Buch denn. Und da wo das Ventil heisser wirdmuss enger sein lol und woher soll ich wissen welches heisser wird wenn die kiste nicht läuft? Und außerdem hatte ich gefragt ob das die richtigen Ventilspiel abstände sind.
Werkstattbuch oder gleicher Motor
Werkstattbuch finde ich nicht für city leader und die anderen motoren habe andere nummern woher soll ich wissen welcher der richtige ist.
Kenne eine prima Website, verfassen sich meist mit China mopeds
Das sind meist alles Honda-Nachbauten und daher 139QB oder sowas. Steht auch in der Betriebserlaubnis was für ein Motor. Genau der selbe wird in zig Modellen verbaut. Nachschauen musst schon selbst
ach was solls: http://roller-zickt.de/Ventile.html
Ganz schön hilflos die Menscheit.... 🙄
Der Auslass muss weiter, nicht enger, wegen der Dehnung bei Hitze.
Zitat:
@ilyushin schrieb am 2. November 2015 um 10:37:51 Uhr:
Kenne eine prima Website, verfassen sich meist mit China mopeds
Ich auch
Ach die Menschheit was lachhaft. Genau diese anleitunghabe ich auch schon.ich wollte ja nur wissen ob die 0,05 und 0,1 stimmen. Und Anleitung habe ich keine nur das Zulassungspapier. Und ja da steht der Motor drin und ich hatte auch nur gefragt ob das die richtige cdi gewesen wäre. Man sollte halt auch mal die frage lesen und nicht gleich dumm rumscharren.
So liebe Community nach etlichen Bastelstunden läuft der Roller endlich.
Benzinhahn, Vergaser, Cdi, Lima und Kabekbaum alles Top.
Schuld war das Auslassventil.
Ich habe diese mit meinem Kollegen zwar schon etliche male überprüft und eingestellt deswegen hatte ich auch immer gefragt ob die 0,05 und 0,1 auch stimmen aber das war es nicht.
Schuld war eine Defekte Feder am Auslassventil, die war so gut gebrochen damit das nicht aufgefallen ist im eingebauten zustand.
Neue Feder geholt eingebaut und eingestellt und das ding läuft wie ne eins.
So jetzt noch vergaser usw neu einstellen und Fertig.