Roller für die Autobahn
Hallo,
ich bin am überlegen zum pendeln ab sofort einen Roller anzuschaffen.
Folgende Vorgaben existieren:
- sparsam
- Weg ist einfach 40km, davon 30km Autobahn
- er sollte min 110m/h schaffen
- vernünftige Qualität
- kann gern gebraucht sein
- bin Sitzriese
- Preis ~2500€
Zu welchem Roller würdet ihr mir raten?
Einem X9 oder Burgmann oder .....?
Hatte ursprünglich geplant einen Elektroroller anzuschaffen, aber Preis und Reichweite sind doch sehr bescheiden.
Danke im vorraus für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Der GP800 und dessen Aprilia-Derivat sind Exoten und werden diesen Status wegen Kaufpreis und Unterhaltskosten auch in Zukunft behalten.
Remember: unser TE will zur nur Arbeit fahren... und da muß er aufpassen, dass die Kosten nicht über denen liegen, die man mit dem PKW hätte.
Atlantic und XEvo sind auf der Geraden sicher schön bequeme Roller. Beim Aprilia muß man aber auch wirklich auf der BAB Probefahren, ob das Windschild passt oder ob es dahinter zu laut wird und evt. gekürzt/durch ein längeres ersetzt werden sollte. Atlantic 125 - 300er haben alle das 13-Zoll-Fahrwerk, ordentlicher Geradeauslauf und sind sportlich und nicht so windelweich abgestimmt, wie viele Konkurrenzsofas.
LG
Tina
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Ich hab mir zB nen Citroen C1 geholt für 6.790,-- € ....
Ooooh, der jschie wird seinen Ape's untreu! 😰 🙁
wölfle 😉