Roller bekommt zuviel Luft??

Hallo ich hatte schonmal ein Thema hier eröffnet was darum ging das meine Speedfight 2 nicht aus die Pötte kam (Alter Thread https://www.motor-talk.de/.../...-aber-kommt-nicht-voran-t6191359.html), am ende stellte sich heraus das der Motor hinüber ist. Mittlerweile ist ein neuer Motor drinne und ich habe ein bisschen erfahrung am Roller Schrauben/Basteln ereignet 😁 .

Jetzt ist mein nächstes Problem wenn ich auf der Landstraße fahre bekommt der Roller zuviel luft mit dem Original Luftfilter aber der Schnorchel(BZW Luftfilterdrossel) ist ab habe denn Roller aber so bekommen. Sobald er z.b im höheren drehzahl bereich ist nimmt er aufeinmal kein Gas mehr an und es fühlt sich so an als ob er absaufen will aber nachdem man mal stehen bleibt(Motor geht nicht aus) läuft er wieder normal bis man wieder in denn hohen drehzahlen angekommen ist, aber z.b in der Stadt/Dorf macht er keine Probleme da beschleunigt er normal hoch und hält die drehzahlen. Ich müsste jetzt die HD vergrößern richtig ? leider weiß ich nicht was für eine Düse im Gaser drinne ist da der Roller ein Bastler teil ist und ich nicht weiß was der Vorbesitzer alles damit angestellt hat. (Yasuni Pott ist auch drunter was für einer ist mir nicht bekannt so sieht er zumindestens aus https://www.google.de/search?...)

Jetzt wäre halt meine frage kann man was mit der Gemisch schraube machen damit er wieder genug Benzin/Öl bekommt und das alles auf der Landstraße verbrennt und nicht wegen der Luft keine lust dazu hat?

Hab eben mal in den Luftfilter reingeguckt, da ist eine Malossi Matte drinne und ganz wenig Benzin also nicht das da eine Pfütze ist sondern am stutzen zum vergaser hängt ein bisschen an den Rändern, und der Luftfilter will nicht richtig auf den Vergaser gehen der hängt bisschen Locker egal mit wieviel druck ich den drauf drücke der geht kaum drauf.

MFG Techno

Nach ein Bisschen recherchieren hab ich herausgefunden was für einen Pott ich drunter habe. Ist ein Yasuni Z(https://www.google.de/search?...)

35 Antworten

Oh Mensch
du schreibst so viel
und sagst (hier) gleichzeitig so wenig
und dabei ist das meiste von dem was du verzapfst ein Witz mit Freilauf.

Lese mal was

@Alex1911

schreibt und das ist Fakt:

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 5. Januar 2018 um 18:59:57 Uhr:


Zwischen Falschluft und “Zuviel Luft“ mache ich einen Unterschied: Erstere tritt normalerweise an einer Stelle ein, die durch das Gemischbildungssystem nicht erkannt wird, z.B. ein undichter oder lockerer Ansaugstutzen.
Zuviel Luft kommt zwar an der richtigen Stelle (von der Luftfilterseite) in den Motor, kann aber ggf. durch den Vergaser nicht mit der korrekten Menge Kraftstoff vermischt werden, weil die Abstimmung auf einen Betrieb mit Luftfilter ausgelegt ist.

Und ich gehe sogar noch einen Schritt weiter.

und widerhole:

Luft kann der Motor nicht genug bekommen

,

entscheidend ist das Verhältnis Benzin

:

Luft,

1kg Benzin benötigt 14,7 kg Luft

,

die

Wichte der Luft = 1,2041 kg/m³

.

Ein

optimales Verbrennungsluftverhältnis setzt ein mindestens notwendiges stöchiometrisches Luftmassen Verhältnis (Kraftstoff/Luft) für eine vollständige Verbrennung voraus

.

Evtl hat dem TE die Wartung des Luft-Filtersystems bereits den entscheidenden Erfolg gebracht, also hat er zu wenig Luft bekommen, eine Überfettung wie ich schon zuvor sagte, welche sich bei abverlangter Leistung (Gegenwind) steigert.

Wolfi, zu deiner Aussage:

Zitat:

Im Originalzustand paßt die Bedüsung des Vergasers sicherlich ohne jegliche Änderung.

Die Mofas der 1965er Jahre waren kastrierte Mopeds

:

man hat den Venturi Ø etwas verkleinert und die Hauptdüse bis zum Grenzwert vergrößert, so dass diese Stinker durch Überfettung galoppierend gedrosselt waren.

Der Nachteil war dass die Dinger unendlich qualmten (und gestunken haben) und der Auspuff/Schalldämpfer tropfte bzw häuffig zugesetzt war.

Zitat:

@Künne schrieb am 7. Januar 2018 um 09:10:45 Uhr:


Hast du denn mittlerweile das Kerzenbild überprüft und die Bedüsung angepasst?

Dadurch kann ermittelt werden ob das Kraftstoff/Luft Verhältnis optimal ist!

Ciao
Edit.:
Wenn einer sagt dass er Student ist/war
und solch dicke Backen auf bläst da sollte der das schon wissen was da so ne Null erzählen kann, anstelle nur leeres sinnfreies Gewäsch vortragen.
Aber im Wald ises anschd anders, da hat die Zündung auch einen Regler 😰.

Eine Anfettung zur Leistungsmaximierung (bei erhöhtem Abgasaufkommen) würde auch noch optional in Betracht kommen. Das lassen wir aber bei den "Tunern" hier lieber aussen vor.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 7. Januar 2018 um 15:48:15 Uhr:


Eine Anfettung zur Leistungsmaximierung (bei erhöhtem Abgasaufkommen) würde auch noch optional in Betracht kommen. Das lassen wir aber bei den "Tunern" hier lieber aussen vor.

Hast du eine Ahnung zu diesem Tuning-Thema 😕?

Ciao

Wahrscheinlich nicht:

Zitat:

Die höchste Motorenleistung wird bei fettem Gemisch von ca. Lamda=0,85 erreicht. Dort stellt sich auch die höchste Zündgeschwindigkeit bzw. Reaktionsgeschwindigkeit des Benzingemisches ein.

Ähnliche Themen

@4-Ventiler Immer noch nicht drüber hinweg, dass du im Einstellthread so dermaßen daneben lagst und deine eigene Quelle nicht verstehen konntest?
Auch den Unterschied zwischen meiner Aussage und der von Alex hast du in keinster Weise verstanden.
Denn wo schreibt Alex kommt luft rein und wo habe ich geschrieben, wo es beruhigt wird? Ah, meinst vor dem Luftfilter und Alex nach dem Luftfilter?
Wobei ich genauso auch dahinter geschrieben habe und wenn du jetzt nochmals Alex sein kommentar durchließt, merkst du, zum Einen, dass wir das gleiche meinen und der eine auf der einen Seite mehr schreibt und der andere auf der anderen Seite.
Wir ergänzen uns sozusagen.
Aber jemand, der kein Grips hat und nur zum Stänkern hier ist, kann man auch nicht wirklich was anderes erwarten, dass er sowas versteht.
Der sogar Ärzte scheinbar besticht um mit Lastern auf die Menschen losgelassen wird, obwohl er nicht wirklich schauen kann, erst recht...
Wie wäre es, wenn du mal das Stänkerhirn wegpackst und das richtige reintust. Dann hört möglicherweise das Stänkern auf und man kommt wirklich zum Thema.
Ich bin gespannt, ob das klappt....

Zitat:

@Künne schrieb am 7. Januar 2018 um 09:10:45 Uhr:


Hast du denn mittlerweile das Kerzenbild überprüft und die Bedüsung angepasst?

Der Händler hat mal reingeguckt und meinte da wäre schon eine größere drinne, und wie gesagt mittlerweile läuft der Roller 1 A. Kerze ist "OK" meinte er, er kriegt ein ganz wenig zuviel ÖL was aber nicht schadend für den Motor ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen