Roller 50ccm Batterie leer

Hallo allesamt,

habe einen Kymco Roller YagerGT 50. Springt normal an und läuft. Im Stand wird das Licht im normalem Leerlauf (1800 Umdrehungen) etwas schwacher, sobald Drehzahl gefordert wird, wieder alles normal Hell. ALso die kleine Lichtmaschine etwas schwach?
Geladen wurde die Batterie auch im Sommer einmal und die Batterie ist lt. Händler 2019 neu eingebaut worden. Habe ich aber noch nicht überprüft, ob ein Baujahr abzulesen ist. Roller wird regelmäßig genutzt, aber in der letzten Zeit viel im Stau gestanden.
Nun habe ich mir eine Lenkerheizung angebaut und anfangs alle soweit ok. Dachte mir, wenn man nun unter Volllast fährt, wird das die Batterie nicht entladen, aber gestern an der Ampel, plötzlich alles aus. Display blinkte nur kurz auf bei Zündung und das wars. E-Starter ging dann natürlich nicht mehr, aber per Kickstarter sofort wieder angesprungen und weitergefahren. Nun erneut die Batterie voll geladen.
Meine Frage ist, muss man eine stärkere Batterie wegen der Heizung einbauen oder ist es grundsätzlich für den kleinen 12 Volt Roller zu viel Strom, was abgefordert wird? Ich hab keine Messung durchgeführt, wieviel Watt diese Heizung benötigt.
Oder ist der Laderegler hin und während der Fahrt wird nicht geladen und dann ist die Batterie halt schnell alle.
Was kann ich tun?

15 Antworten

Und ein Akku, der ganz selten richtig voll geladen wird,
gibt umso früher entgültig seinen Geist auf 😰

Batterie mit wenig Kapazität (Ah) = kürzere Ladedauer bis voll.
Batterie mit viel Ah = längere Ladedauer bis voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen