Roller 50 ccm nur Zündfunke mit Kickstarter???
Hallo, mein Roller Explorer von ATU hat eine neue Lima und eine neue Batterie bekommen. Mit dem Kickstarter brauche ich nur 1 Kick dann läuft der. Mit dem E Starter (Anlasser dreht schön schnell) kommt der nicht auch kein Funke. Seltsam. Jemand eine Idee? Eventuell eine 5 A Batterie verbauen anstatt 3 A? Danke
22 Antworten
Zu Pickup und Polrad kann ich noch ergänzen, das auf der Erhöhung am Polrad für das Signal auch KEIN FLUGROST drauf sein sollte.
Blankschmirgeln!
Yes, Sir !
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 8. Oktober 2019 um 19:54:10 Uhr:
Hallo,
diese Symthomatik hatte ich tatsächlich schon an zwei verschiedenen Rollern (Hersteller weiß ich nicht mehr) und ebenfalls an diversen Kawasakimodellen aus den 80 igern. Hab mir diesbezüglich einen "Wolf" gesucht.
Scheinbar reicht tatsächlich beim Startvorgang mittels E-Starter (wie ein Vorredner bereits erwähnt hatte), die Spannungsversorgung für eine ausreichende Impulsgebung nicht aus. Diesem lässt sich dann nur mit einem "Näherrücken" (soweit möglich) der Impulsgeberspule an den Magnetstreifen (am Umfang des Polrades) entgegenwirken. Hat mich dann jedesmal gefreut wenn sie dann sofort per E, angesprungen sind.
Ebenfalls könnte auch ein leicht "entmagnetisiertes" Polrad die Ursache sein (Erschütterung, Überhitzung). Ist dies der Fall, kann ebenfalls ein "Näherrücken" des Pickups hilfreich sein. Auch wenn ein plausibeles Eingangssignal des Pickups in die CDI meßbar ist, besteht immer noch die Möglichkeit das das Signal innerhalb der CDI irgendwo einen erhöhten Widerstand verspürt, welcher beim Start mit E dann irgendwie zu hoch ist um verarbeitet zu werden. Hier bewirkt ebenfalls das "Näherrücken" Wunder. Wäre der Widerstand dermaßen zu hoch oder gar unendlich, hättest du auch mit dem Kicker keine Chance auf einen Funken. Ein leichter, interner Widerstand spielt auf jeden Fall bei dieser Symtomatik (mit Kick Funken - mit E kein Funke) eine entscheidende Rolle. Es müßten schon sichtlich Kabel und Steckverbindungen vergammelt oder lose sein die dieses Phänomen erklären würden.Also : Pickup ran.
Das Erkennen, ob sich der Kolben beim Startvorgang mitbewegt setze ich vorraus (zur Not Kerze raus, Daumen drauf).
Viel Gruß !
Hallo Fashionbike,
danke für deine Erklärung.
Was mich noch interessiert, war dieses Phänomen messbar?
Also, hast du eine verminderte Spannung an dem Pickup bzw. der Batterie messen können?
Gruß Cubi
A
Ähnliche Themen
Entschuldige die späte Antwort.
Am Roller ist ja nur eine Pickupspule. Der Durchgangswert schien mir plausibel . Mangels technischer Daten und Werte der Hersteller, verglich ich den gemessenen Wert mit Spulen von funktionierenden Rollern gleicher Bauart. Ebenso bei Kawasaki. Diese haben 2 Pickups, jeweils für Zylinder 1 und 4 und für Zylinder 2 und 3. Der direkte Vergleich ergab ebenfalls keine messbare Abweichung.
Nur
kein Funke mit E Starter.
Viel Gruß .
Zitat von @M.Cubitus
Ebenfalls könnte auch ein leicht "entmagnetisiertes" Polrad die Ursache sein (Erschütterung, Überhitzung). Ist dies der Fall, kann ebenfalls ein "Näherrücken" des Pickups hilfreich sein. Auch wenn ein plausibeles Eingangssignal des Pickups in die CDI meßbar ist, besteht immer noch die Möglichkeit das das Signal innerhalb der CDI irgendwo einen erhöhten Widerstand verspürt, welcher beim .........
Bei dem 30€ Roller den ich zuletzt geholt hatte zum basteln hatte ich festgestellt das kein Zündfunken vorhanden. Rumgemessen bis zum Schluss die Lichtmaschine raus kam,die war kaputt durch ein Metallstück was wohl mit eingebaut wurde was am Magnet des Polrades hing. Dieses Metallstück setzte sich vor einer Spule und wurde so lange mitgedreht bis es die Spule beschädigte und dann war es wohl aus,egal gefunden ,Lichtmaschine getauscht und der Roller lief beschissen. Nochmal pic up nachgeschaut ob im richtigen Abstand und als wenn mir ein Männchen im Ohr zugeflüstert hat , habe ich das Polrad getauscht obwohl es neu aussah und der Motor lief wieder sauber. Also obwohl keine Beschädigung am Polrad zu sehen wird wohl durch Reibung und anschließenden Kurzschluss die Magnete nicht mehr stark genug zu sein .Hätte ich nicht Teile hier liegen gehabt und hätte ich die zufällige Eingabe nicht ,würde ich mich wohl ein Wolf gesucht haben ohne was zu finden.
Danke, das sind zwei gute Erklärungen 🙂
Habe von Euch schon viel gelernt 😉
gruß Cubi
Bussi !