Rockauto
Hallo Leute
Hab da mal ne frage zum Thema Rockauto.
Da ich vorhabe mir für meine Chevelle Blechteile zu kaufen und ihr alle dort bestellt hab ihr ja alle nen Plan.Ist da im Versand der Zoll schon mit drin oder muss ich das extra zahlen???Oder habt ihr noch andere Anbieter wo ich teile für die Karosse bekommen kann?Danke Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@V_acht schrieb am 21. Februar 2016 um 15:56:13 Uhr:
Wie kann das eigentlich mit dem Zoll am ungünstigsten laufen?
Sagen wir mal, ich bestelle Teile für 200 Euro irgendwo in den USA und müsste den Zoll selber zahlen.
Bekomm ich dann Post vom Zoll und muss das Paket da abholen und die Gebühren dort zahlen?
Wie ist das mit der Rechnung, ist diese mitzubringen?
Kann man sich das da vorstellen wie beim Bürgeramt, Nummer ziehen und den Vormittag warten?Hatte das bis jetzt noch nicht gehabt...................
Genau, ungefähr so läuft das ab.
Du kriegst Post vom Zollamt, in dem drin steht was sie soweit wissen und legen die Unterlagen die sie am Packet haben bei.
Hier zB die Zoll sache vor Weihnachten für 2 Radlager. (Versand durch USPS)
Anbei zum Brief war die Rechnung die sich außen am Packet befand.
Man geht hin, sucht sich den richtigen Schalter, kriegt das Packet, die Unterlagen, unterschreibt, zahlt, geht.
110 Antworten
Für Händler die nicht international versenden wollen oder für Bestellungen bei mehreren Händlern, kannst du auch bonvu.com nehmen. Das geht auch schneller als mit Container 😁
Hallo,
ich will mal meine Meinung zu Rockauto abgeben.
Es gibt keinen schlechteren Shop für Autoteile.
Ich wollte den Motor meines F250 6.9 Diesel überholen und darauf fand ich einen Motorüberholungssatz bei Rockauto. War lieferbar und ich dachte nur Top. Bei dem Preis kannste nichts falsch machen. Doch dann fing es an. Zwei Teile waren nicht lieferbar somit musste ich andere Teile in deren Shop suchen. Kein Problem, 32€ musste ich noch mehr bezahlen, aber das wäre mir egal gewesen. Doch so ging es weiter. Noch mehr Teile waren nicht lieferbar und ich sollte wieder Ersatz suchen. Ich hatte eingesehen, dass ich die benötigten Teile bei Rockauto nicht bekomme und somit wollte ich mein Geld zurück. Da tauchte das nächste Problem auf. Ich habe auf der Order Status Seite die Rückerstattung ausgewählt und bekomme trotzdem nur eine Gutschrift. Was soll ich damit?!?! Ich will meine 1000€ zurück und nicht so eine beschissene Gutschrift. Die werden die Teile sowieso niemals haben. Ich warte immernoch. Letzter Saftladen. Ich hoffe das nie wieder jemand bei denen bestellt. Deren Jesse antwortet nicht einmal mehr auf meine Emails obwohl ich immer höflich geblieben bin. Wenn ihr Vorschläge habt wie ich vorgehen kann wäre ich euch echt dankbar.
Gruß Max
Da kenne ich andere Berichte. Kumpel hat was bestellt, ein Teil aus der Lieferung war nicht verfügbar. Rockauto hat ihm die bereits geschickten Teile geschenkt!
Würde in D wohl kein Shop mal eben so machen.
Das hilft mir aber auch nicht. Wie bekomme ich mein Geld zurück? Mag ja sein das andere Glück hatten. Ich habe nun keine Teile und 1000€ weniger. Deren Support antwortet mir nicht einmal mehr
Ähnliche Themen
Keine Ahnung aber das klingt ganz und gar nicht nach deren Geschäftsgebahren. Mal bei denen angerufen und deinen Fall geschildert?
Hast du eine Telefonnummer von denen? Ich habe bei einer versucht anzurufen und per Mail gefragt, aber die haben mir gesagt das der deutsche Support eingestellt wurde.
Gut, man könnte es ja jetzt auch einfach auf englisch probieren 😉 Telefonnummer lässt sich doch sicherlich in 5 Sekunden ergooglen.
Bitteschön. Englisch auf Vordermann bringen und Feuer frei. 😁
Zitat:
F250 6.9 Diesel
Tippfehler? Ich dachte, es gibt nur 2x7.3, 6.0, 6.4 oder 6.7 zur Auswahl, je nach BJ.
Rockauto sagen in ihrer Return Policy, dass es bei Reklamation innerhalb von 30 Tagen Geld zurück gibt, bei unbeschädigter Ware. Von Gutschrift steht da nichts drin.
Frist eingehalten?
Teile unbeschädigt in Originalverpackung zurückgeschickt?
Gutschrift als Kulanz erhalten?
Ohne den genauen Ablauf zu kennen, kann da doch keiner was sagen. Meine persönliche Erfahrung mit denen in den letzten 10 Jahren war immer positiv. Ich hab aber auch keinen Motor instand gesetzt.
Generell ist das Geschäft über den grossen Teich halt inmer etwas riskanter und komplizierter als beim örtlichen Fachhandel. Dafür billiger, oder das Gewünschte gibts nur da. Meistens geht alles gut - aber wenn was schiefgeht ist man ein paar tausend Kilometer weg und auf den guten Willen seines Geschäftspartners angewiesen. Durchsetzen kann man wenig.
Viele Händler können gar kein Deutsch und liefern nicht international.
Zitat:
@SportTaxi schrieb am 12. Juni 2018 um 17:43:45 Uhr:
Zitat:
F250 6.9 Diesel
Tippfehler? Ich dachte, es gibt nur 2x7.3, 6.0, 6.4 oder 6.7 zur Auswahl, je nach BJ.
Ach den gab es zwischen 1983 und 1987 mit 6,9 Liter Diesel und auch 7.5 und 7.7 Liter Benziner gab es.
Max kannst du bitte mal sagen welchen Satz du genau bestellt hast, wann und vorallem, welches Baujahr hat der F250.
Danke.
Ich habe die letzten Wochen auch zwei mal bei Rockauto bestell, bin super zufrieden!!! Versand war schneller wie bei manchem deutschen Händler. Bezahlt mit Paypal, genaue Sendeverfolgung, auch besser wie bei manchen Deutschen, und durch das ankreuzen der voraus Zahlung vom Zoll auch keinerlei Mehrarbeit und die Teile kommen bis zur Haustür.
Also ich habe bei Rock Auto schon für Tausende Dollars bestellt. Bisher war immer alles tipptopp. Auch zurücksenden oder Nachsendungen war nie ein Problem.
Egal ob nach Deutschland oder in die USA bestellt. Versand kann extrem schnell sein direkt bis vor die Haustür in drei Werktagen habe ich schon erlebt. Da bekommt man es vom deutschen Zwischenhändler fast nicht schneller.Egal ob in Deutschland oder in die USA bestellt. Versand kann extrem schnell sein direkt bis vor die Haustür in drei Werktagen habe ich schon erlebt. Da bekommt man es vom deutschen
Zitat:
@w124kombi/w201 schrieb am 13. Juni 2018 um 08:01:42 Uhr:
Egal ob nach Deutschland oder in die USA bestellt. Versand kann extrem schnell sein direkt bis vor die Haustür in drei Werktagen habe ich schon erlebt. Da bekommt man es vom deutschen Zwischenhändler fast nicht schneller.Egal ob in Deutschland oder in die USA bestellt. Versand kann extrem schnell sein direkt bis vor die Haustür in drei Werktagen habe ich schon erlebt. Da bekommt man es vom deutschen
Hat da vielleicht die Tastatur geklemmt?? 😁
Zitat:
@Cromada schrieb am 13. Juni 2018 um 15:43:21 Uhr:
Zitat:
@w124kombi/w201 schrieb am 13. Juni 2018 um 08:01:42 Uhr:
Egal ob nach Deutschland oder in die USA bestellt. Versand kann extrem schnell sein direkt bis vor die Haustür in drei Werktagen habe ich schon erlebt. Da bekommt man es vom deutschen Zwischenhändler fast nicht schneller.Egal ob in Deutschland oder in die USA bestellt. Versand kann extrem schnell sein direkt bis vor die Haustür in drei Werktagen habe ich schon erlebt. Da bekommt man es vom deutschenHat da vielleicht die Tastatur geklemmt?? 😁
Handy und dicke Finger wahrscheinlich...
Moin, habe am Donnerstag Abend 2 Bumper Mounting Brackets für meinen Ford Econoline bestellt und die kamen heute schon (Montag) 13 Uhr bei mir an. Versand erfolgte über FedEx + Steuervorauszahlungen. Somit ist FedEx bei mir No. 1 bei der Versandschnelligkeit. 😎 Komischerweiße zeigt RA bei Internation Economy mir in letzter Zeit verstärkt FedEx an. 😁 Jedenfalls nicht solche zicken wie sich die DHL Express schon erlaubt hat. Diese hat bei meinem letzten Paket, trotz allen Vorauszahlungen, die Sendung einfach im DHL-Hub festgenagelt. Ergebnis war eine böse Mail an DHL + Zoll und 2 Tage Lieferverzug, sinnloserweise. So macht man sich Freunde. 🙄 Sogar mit DPD geht das wesentlich reibungsloser über USPS.