Roadster 82 ps motortuning
Hallo ich habe mal ne frage und zwar wieviel Leistung kann man Aus der 82 ps Roadster Maschine holen ich habe jetzt ein in Aussicht. Mir geht es nicht um die Haltbarkeit oder die Preise sondern was man machen muss um viel Leistung aus dem Motor zu bekommen
22 Antworten
Der Roadster hat wie der normale Smart dieser Zeit auch einen 0.7er Dreizylinder... Wenn man dort 120 PS 'rausquetscht sind das bereits Literleistungen, die jeden aktuellen Downsizing-Motor in den Schatten stellen. In Verbindung mit der nicht überragenden Haltbarkeit des Antriebs stellt sich die Frage, für welchen kurzen Zeitraum Du noch mehr haben möchtest? 😉
Davon abgesehen, bestehen selbst zwischen der 82-PS-Version und dem 101-PS-Brabus keine weltbewegenden Unterschiede in Bezug auf Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Beides wird in erster Linie vom Getriebe begrenzt, es schaltet beim Brabus nicht bedeutend schneller, und da Übersetzung und Maximaldrehzahl identisch sind, ist auch an der Endgeschwindigkeit nicht viel zu drehen. "Mal eben" den Motor tauschen inklusive TÜV-konformer Auslegung dürfte den Kaufpreis locker mehrfach übersteigen, insofern - nein, da ist nicht viel zu machen. Brabus hatte mal zwei Dreizylinder zum V6 Biturbo zusammen gebaut, davon gab es aber nur 10 Exemplare, und es ist nur noch ein Fahrbereites übrig geblieben. Sollte man also auch nicht drauf spekulieren, dieses mal bei mobile.de zu finden...
Wenn's Dir einfach nur auf den "boah"-Effekt bei der Beschleunigung ankommt - vergiss' den Roadster wieder. Für eine respektable kleine Rennmaschine reichen 115 PS, mal eben 'nen Zwoliter hineinbauen wie beim Corsa kann man nicht.
Gruß
Derk
Das ist echt schade naja dann mal schauen aber eine frage habe ich noch, wenn er auf manuel schalten gestellt ist kann man die gänge bis in den drehzahlbegrenzer fahren oder schaltet die elektronik vorher alleine hoch?
Hi,
wenn ich mich recht erinnere schaltet er irgentwann allein hoch,ist dann aber von den Drehzahlen her schon ziemlich hoch.
Gruß Tobias
Die Serien-Software schaltet selber hoch, man kann's aber wohl 'rausprogrammieren...
Ähnliche Themen
Wobei das Hochschalten erst ca. 500U/Min. im roten Bereich geschied, viel mehr wäre ohne Änderungen am Motor auch nicht gut.
So ich habe mit Jw Smart angerufen und er sagte mir das es nicht realisierbar währe mit der offenen Drehzahl. Es währe der tot des Motors. Ok also doch nur ne steueroptimierung aber er sagte das er schneller währe als der Brabus Roadster ok ich glaube er wird es doch. Mal einen Probe fahren und dann wird entschieden
Hallo,
richtig: zum Dragster taugt der Roadster nicht aber immerhin ist ein Leistungsgewicht von 7kg/PS drin, erreichbar für unter 2000 Euro (SB2 Ansaugrohr, gutes Chiptuning). In Kombination mit dem kurz gestuften 6-Gang-Getriebe reicht das für manche Überraschung. Ein BMW 3er baucht schon einen 6-Zylinder, um da mithalten zu können, ein 320si reicht nicht.
Ich will hier aber nicht verhehlen, dass ich jegliches Tuning bei diesem Auto für ausgemachten Blödsinn halte. Der Fahrspaß kommt auf kurvigen Landstraßen und dafür reicht die Leistung allemal. Das Fahrwerk kann man nur verschlechtern und auch an Bremsen, die mit guten Reifen unter 35m von 100 auf 0 verzögern braucht man nichts zu verändern.
Es gibt sogar Leute, die legen dieses Auto, das serienmäßig tiefer liegt als jedes andere, noch tiefer. Es gibt Leute, die der Wahnvorstellung erlegen sind, ein Auto mit 800kg Leergewicht läge mit 225er-Reifen noch besser..... Da sieht man auf dem "Normalroadster" Spoiler, die ins Totwasser gebaut sind... Alles Bullshit.
Für Tuning-Freaks gibt es weiss Gott geeignetere Autos, für Leute, die Fahrspaß über alles stellen und dabei nicht verarmen wollen ist der Smart Roadster alternativlos und mir persönlich ist es immer noch lieber, wenn eine Tussi das Auto nur deshalb fährt, weils ein offenes Dach hat und so knuffig ist als wenn irgendein Trottel die Karre verbastelt was ich ohnehin für dämlich halte, denn für Tuning-Schlampen ist und bleibt ein Smart Dreck. Den kann man zwar pimpen aber mehr als lustig findet das kein Proll und alle anderen finden das nur peinlich.
Das kann ich so unterschreiben - meiner ist zwar auch ein Stück tiefer 🙄, aber eben nur ein Stück 😉.
Ich habe mich schon gefragt, was der TE damit vor hat - für die Rennstrecke ist der Roadie nicht gebaut worden, sondern "just for Fun".
82 PS sind ausreichend und Probefahrt ist Pflicht.
Falls sich der TE für den Roadster entscheiden sollte hoffe ich, dass er entsprechend damit umgeht und nicht so wie bei "Knight and Day" heute Abend 🙁