Roadstar N3000 non Runflat Reifen Erfahrung ??
Hallo an alle,
ich hab zzt Bridgestone Runflat montiert und wollte mal nen Budgetreifen probieren.
Meine Fragen kann ich 1. auf der Sternspeiche 203 ohne Probleme NON Runflat montieren lassen und hat 2. jemand mit den Roadstar N3000 ( vo 225 / Hi 255) Erfahrung, bzw was würdet ihr empfehlen wenn man nicht gleich ein Vermögen an Reifen investieren mag )))
Gruss
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wenigfahrer
Moin Moin
.....
Da kann schnell der ADAC mit einem Ersatzrad aushelfen.Beim Reifenplatzer ist es egal ob RFT oder Non RFT.
.......
der ADAC bringt einem also ein Stützrädchen mit ? Wußte ich nicht. Da siehste mal, wie lange ich schon keinen richtigen Platten mehr hatte (>20 Jahre) und bis vor kurzem fuhr ich noch regelmäßig Mehr-oder-Weniger-Ersatzräder durch die Gegend. Seit den Winter NON RFT kontrolliere ich regelmäßig den Reifendruck (was die "Angst" alles mit einem macht).
An der Kosten-Überlegung ist sicher was dran. Bei sonst gleichen Reifen und Kaufzeitpunkt (z.B. Potenza 050A) kommen schnell 200 € und mehr pro Satz zusammen.
Beifahrer dürften auch nicht so begeistert sein, wenn sie einen nassen kaputten Reifen wegen teurer Felge und vollem Kofferraum (oder Faltrad wie z. B. beim 911) auf den Sitz gepackt bekommen (wenn der Platz überhaupt reicht).