Road King Classic 2010 - Bekomme Neiutral nicht rein

Harley-Davidson

N'abend Forum,
bin seit ca. 3 Monaten stolzer Besitzer meiner ersten Harley - einer 2010 Road King Classic.
Erst 2mal hat mir der lange Winter eine kurze Ausfahrt erlaubt und morgen plane ich mit der RK von HB nach HH zur Maloche zu fahren.
Ein Problem habe ich allerdings bei den 2 kurzen Fahrten nicht abstellen können - ich bekomme den Leerlauf extrem schlecht rein. Gibt es da einen Trick, läuft sich das noch ein oder muss ich mich einfach dran gewöhnen?
Schönen Gruß, Fuji

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fuji_FLHRCI 2010


...ist für einen ollen Maschbau-Ing schwer dieses Geräusch hinzunehmen ohne jedesmal zusammenzuzucken 🙂

Geht mir ebenso. Liegt m.E. wohl an der "klebenden" Ölbadkupplung.

Ich habe meistens Erfolg, wenn ich:

1. Nach Kaltstart warten bis der Motor die normale Leerlaufdrehzahl (ca. 30 sek.*) erreicht hat.
*(Ich starte den Motor, setze den Helm auf, ziehe Handschuhe an, setze mich aufs Mopped,
       nicke meinem Nachbarn hinter der Gardine freundlich zu, beruhige mich mental, ziehe die Kupplung bis zum  Anschlag )

2. bei gezogener Kupplung zwei-drei ganz kurze Gasstöße mache
(Hoffe dabei, die Kupplungsscheiben lösen sich voneinander 😎)

3. dann einige Gedenksekunden einlege bis der Motor mit gezogener Kupplung auf Leerlaufdrehzahl runter ist   
(Nicke meinem Nachbarn hinter der Gardine nochmals freundlich zu)

4. Nun lässt sich -fast immer- der 1. Gang geräuschlos einlegen.

Versuch's mal. Vielleicht Klappt's bei Dir ja (auch mit dem Nachbarn).
Vielleicht klappt's aber auch nur an meinem Mopped (TC96 FLSTCI).

.

@Fuji_FLHRCI_2010
Tröste Dich: In fünf Jahren wirst Du das nicht mehr anders akzeptieren. Klong...

Zitat:

Original geschrieben von lutznig


@Fuji_FLHRCI_2010
Tröste Dich: In fünf Jahren wirst Du das nicht mehr anders akzeptieren. Klong...

Moin lutznig, hast wohl recht. In fünf Jahren ist es mir wahrscheinlich viel zu leise 😁

Schönen Gruss nach Oldenburg!

Grüße zurück nach Bremen!

Wahrscheinlich müssen wir in 5 jahren aufgrund irgendwelcher "Grenzwerte"  das "Klong" aufwendig nachrüsten. 😎
Alles wird gut...

Lutznig

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lutznig


Grüße zurück nach Bremen!

Wahrscheinlich müssen wir in 5 jahren aufgrund irgendwelcher "Grenzwerte"  das "Klong" aufwendig nachrüsten. 😎
Alles wird gut...

Lutznig

😁 DB Killer im -getriebe 😁

1999 Road King

ich mag das Klong!!

(und springe bei warmem Motor öfter zwischen 1. und 2. Gang ohne Leerlauf zu finden)

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von Fuji_FLHRCI 2010


...ist für einen ollen Maschbau-Ing schwer dieses Geräusch hinzunehmen ohne jedesmal zusammenzuzucken 🙂
Geht mir ebenso. Liegt m.E. wohl an der "klebenden" Ölbadkupplung.

Ich habe meistens Erfolg, wenn ich:

1. Nach Kaltstart warten bis der Motor die normale Leerlaufdrehzahl (ca. 30 sek.*) erreicht hat.
*(Ich starte den Motor, setze den Helm auf, ziehe Handschuhe an, setze mich aufs Mopped,
       nicke meinem Nachbarn hinter der Gardine freundlich zu, beruhige mich mental, ziehe die Kupplung bis zum  Anschlag )

2. bei gezogener Kupplung zwei-drei ganz kurze Gasstöße mache
(Hoffe dabei, die Kupplungsscheiben lösen sich voneinander 😎)

3. dann einige Gedenksekunden einlege bis der Motor mit gezogener Kupplung auf Leerlaufdrehzahl runter ist   
(Nicke meinem Nachbarn hinter der Gardine nochmals freundlich zu)

4. Nun lässt sich -fast immer- der 1. Gang geräuschlos einlegen.

Versuch's mal. Vielleicht Klappt's bei Dir ja (auch mit dem Nachbarn).
Vielleicht klappt's aber auch nur an meinem Mopped (TC96 FLSTCI).

.

Zitat:

Originalt es geht auch anders. Ggeschrieben von NL-Seitenwagen



Zitat:

Original geschrieben von FM500


Ich habe meistens Erfolg, wenn ich:

1. Nach Kaltstart warten bis der Motor die normale Leerlaufdrehzahl (ca. 30 sek.*) erreicht hat.
*(Ich starte den Motor, setze den Helm auf, ziehe Handschuhe an, setze mich aufs Mopped,
       nicke meinem Nachbarn hinter der Gardine freundlich zu, beruhige mich mental, ziehe die Kupplung bis zum  Anschlag )

2. bei gezogener Kupplung zwei-drei ganz kurze Gasstöße mache
(Hoffe dabei, die Kupplungsscheiben lösen sich voneinander 😎)

3. dann einige Gedenksekunden einlege bis der Motor mit gezogener Kupplung auf Leerlaufdrehzahl runter ist   
(Nicke meinem Nachbarn hinter der Gardine nochmals freundlich zu)

4. Nun lässt sich -fast immer- der 1. Gang geräuschlos einlegen

Habe eigentlich immer 2 Zylinder gefahren und habe das auch immer so wie hier beschrieben gemacht. Seit meine erste Motorraeder aus dem jahre 1960. Wusste gar nicht es kannauch anders !?

M fr Gr😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen