RNS810 Update V9: Wie erkennt man erfolgreiche Installation?
Hallo Miteinander,
habe ein kleine Tour am gestrigen Abend genutzt, um ein Update für mein Bj. 2009 RNS810 zu machen.
Die DVD wurde gleich erkannt und erfragt, ob ich nur es kurzfristig nutzen oder speichern will.
Nach der Auswahl "Speichern" hat es nur recht kurz gedauert, bis ich im Auswahlmenü war und navigieren konnte.
Änderungen habe ich nicht festgestellt und so bin ich mir unsicher, ob alles in Ordnung ist, weil bei meinem letzten Fahrzeug so ein Update fast 'ne Stunde brauchte.
Gibt es irgendwo ein Menü, wo man schauen kann, ob die aktuelle Version korrekt übernommen wurde?
Ciao, Allesquatsch
Beste Antwort im Thema
Hallo Allerseits
Hier meine Erfahrungen mit der V12 in einem Phaeton Bj. 12/2008 mit RNS 810:
- Installieren nicht möglich "CD/DVD Fehler" Scheibe wird ausgeworfen, passiert meistens (zig-mal ausprobiert)
- Installationsvorgang beginnt wie vorgesehen, bricht aber nach ca. 15% ab, ist bis jetzt 2mal vorgekommen
VW damit konfrontiert hat festgestellt:
- Lesekopf im DVD-Laufwerk kaputt, ganzes Gerät muss getauscht werden ~ 5000€ :-)
- jedoch V7 vom selben Hersteller lässt sich immer wieder neu installieren!! - ergo Lesekopf nicht kaputt
- nun wird versucht die Daten der V12 DVD aud SD-Karte zu spielen um sie dann von SD-Karte ins Gerät zu kopieren (ich glaube jedoch das dies beim RNS 810 nicht funktioniert)
Im Netz habe ich Aussagen gefunden (und ich glaube da liegt des Pudels Kern), das das DVD Laufwerk der ersten RNS 810 Probleme hat, zu hoch komprimierten Dateien zu lesen wie sie auf den Naviversionen ab V9 anscheinend zu finden sind (so ähnlich hat es auch ein angeblich Fachkundiger bei VW ausgedrückt).
Es wird in diversen Foren im Netz empfohlen, das Laufwerk, welches Version M3 ist, auf die Version M4.5 oder M5 zu tauschen.
Aaaber VW macht dies ofiziell nicht! Man kann beim Freundlichen das DVD-Laufwerk gar nicht bestellen! Bei denen muss das gesamte Gerät getauscht werden, bei 0% Kulanz!
In der Bucht findet man DVD-Laufwerke für Fahrzeuge in der Version M5 um unter 100€. Ich habe mir eines geholt und sollte das mit der SD-Karte nicht funktionieren muss das Laufwerk getauscht werden.
Das sollte im Lauf der nächsten 1-2 Wochen stattfinden.
Ich werde berichten.
Auf jeden Fall ist das Alles sehr mühsam und ärgerlich,
mfG, Werner
106 Antworten
es dauert bis zu 1 Std. also Geduld, nehmt euch was zu trinken mit in die Garage :-)
Danke für die schnelle Antwort!
Bin gespannt, wie lange er beim nächsten Anlauf noch braucht...
wartet ihr es etwa ab?!??
soooo spannend?
Es steht ja nirgends, zumindest habe ich's nicht gesehen, dass man die DVD nur einzulegen brauch und das Update nach und nach erfolgt. Und da es auch keine Statusanzeige gibt, hätte es ja auch sein können, dass der Vorgang in einem Rutsch vonstatten gehen muss. Dann wäre eben warten angesagt. Aber so...
Ähnliche Themen
keine angst. legts einfach rein, am nächsten morgen oder spätestens am nächsten tag ist es getan ;-)
Im Tiguan war mein Navi Update unvollständig, als ich das Fahrzeug abgestellt und paar Stunden später weitgefahren bin. Obwohl er keine Fehlermeldung angezeigt hat und bis zum Ende installiert hat.
Erst, als ich die Installation in einem Aufwasch (ohne Unterbrechung) erledigt habe, war alles drauf.
Das Fehlerbild war wie folgt: Ich gab die gewünschte Adresse an, klickte auf Navigieren, wählte eine der 3-Alternativrouten und nur wenige Sekunden nach der Navigation tauchte eine Fehlermeldung auf und die Navigation wurde abgebrochen.
Und wie hast du den Fehler dann behoben bzw. wie lange hat die Installation am Stück gedauert?
Indem du eine ältere/neuere Version drüber installierst (ohne Unterbrechung). Dauert ca. 1h, aber man kann ja mit dem Auto fahren und muss nicht in der Garage sitzen und zuschauen.
Hallo Allerseits
Hier meine Erfahrungen mit der V12 in einem Phaeton Bj. 12/2008 mit RNS 810:
- Installieren nicht möglich "CD/DVD Fehler" Scheibe wird ausgeworfen, passiert meistens (zig-mal ausprobiert)
- Installationsvorgang beginnt wie vorgesehen, bricht aber nach ca. 15% ab, ist bis jetzt 2mal vorgekommen
VW damit konfrontiert hat festgestellt:
- Lesekopf im DVD-Laufwerk kaputt, ganzes Gerät muss getauscht werden ~ 5000€ :-)
- jedoch V7 vom selben Hersteller lässt sich immer wieder neu installieren!! - ergo Lesekopf nicht kaputt
- nun wird versucht die Daten der V12 DVD aud SD-Karte zu spielen um sie dann von SD-Karte ins Gerät zu kopieren (ich glaube jedoch das dies beim RNS 810 nicht funktioniert)
Im Netz habe ich Aussagen gefunden (und ich glaube da liegt des Pudels Kern), das das DVD Laufwerk der ersten RNS 810 Probleme hat, zu hoch komprimierten Dateien zu lesen wie sie auf den Naviversionen ab V9 anscheinend zu finden sind (so ähnlich hat es auch ein angeblich Fachkundiger bei VW ausgedrückt).
Es wird in diversen Foren im Netz empfohlen, das Laufwerk, welches Version M3 ist, auf die Version M4.5 oder M5 zu tauschen.
Aaaber VW macht dies ofiziell nicht! Man kann beim Freundlichen das DVD-Laufwerk gar nicht bestellen! Bei denen muss das gesamte Gerät getauscht werden, bei 0% Kulanz!
In der Bucht findet man DVD-Laufwerke für Fahrzeuge in der Version M5 um unter 100€. Ich habe mir eines geholt und sollte das mit der SD-Karte nicht funktionieren muss das Laufwerk getauscht werden.
Das sollte im Lauf der nächsten 1-2 Wochen stattfinden.
Ich werde berichten.
Auf jeden Fall ist das Alles sehr mühsam und ärgerlich,
mfG, Werner
Hallo Werner,
deine Feststellung bzgl. des falschen Laufwerks im GP2 Modell, deckt sich auch mit meiner bisherigen Recherche, siehe diesen Beitrag dazu: http://www.motor-talk.de/.../unterhalt-zum-a6-t5155605.html?...
Zudem habe ich noch einen alten Beitrag von Thomas gefunden, mit dem selben Problem: http://www.motor-talk.de/forum/navi-dvd-update-gp2-t3600960.html
Kann man hier noch von "Zufall" sprechen?
Ich habe vorhin extra gefragt, ob es normal ist, dass bei der V12 kein Installationsfortschritt angezeigt wird. Das würde hier bestätigt!
Werner schreibt jedoch, dass die Installation bei 15% abbricht. Das widerspricht sich irgendwie...
Mein Dicker ist auch von 12/2008. Ich verwende bisher jedoch eine selbstgemachte V12 ??
Die spuckt er zwar zig mal aus, aber irgendwann wird sie akzeptiert. Bloß länger als eine Stunde am Stück habe ich es bisher nicht ausgehalten. Und wenn ich auf auswerfen drücke, dann kommt das Fenster mit drei Optionen (auswerfen, benachrichtigen, zurück). Es werden jedoch nirgendwo Prozente angezeigt. Wenn er die DVD erstmal angenommen hat, wird die Karte einwandfrei dargestellt. Navigation habe ich nicht ausprobiert...
Jedenfalls werde ich mir jetzt eine ordentliche V12 in der Bucht besorgen und es damit probieren. Wenn nicht läuft, dann ab zu VW. Zum Glück hat meiner noch Garantie. Sollen die doch das Navigationssystem tauschen, wenn sie lustig sind!
ich habe mir bei Ebay auch eine V12 (original VW) gauft. Sie installeirte sich problemlos (GP2 Bj. 2009).
Es stimmt aber, dass nachdem man das Kopieren auf die Festplatte bestätigt hat, es keine Fortschrittsanzeige gibt und auch ein Ende wird nicht angezeigt :-). Nach ca 1 Std habe ich die DVD dann auswerfen lassen und es scheint alles in Ordnung zu sein. Es ist sicherlich trotzdem etwas unbefriedigend, dass es keine Statusanzeige mehr gibt.
Thomas, wurde bei dir nicht das ganze RNS getauscht? Dort ist bestimmt schon das neue M5 Laufwerk verbaut, welches problemlos mit DVD Double Layer Medium umgehen kann.
Meine V10 ist auch original von VW und mehr als 5x habe ich nicht probiert, diese beim Lesefehler wieder in das Laufwerk zu schieben (ist mir zu blöd).
Ich weiss halt nicht, in wie fern sich die selbstgemachte DVD auf die Installation auswirkt 🙁
Einerseits denke ich mir, wenn die DVD erstmal angenommen wurde und auch die Karte problemlos dargestellt wird, dann sollte es laufen. Andererseits kanns ja auch sein, dass der Vorgang irgendwo einfach nicht weitergeht und ich sitze da und warte, wie ein Depp. Hab ja, wie gesagt schon eine gute Stunde damit verbracht. Allerdings wurde auch kein Abbruch oder sonstiger Fehler angezeigt...
Es wäre alles erheblich einfacher, wenn der Dicke so einen Komfortzugang (KeylessGo) hätte, wie mein 1er.
Da kann man das Auto einfach laufen lassen und von außen abschließen...
Oder gehts beim Phaeton auch und ich weiss es nur nicht?
Aber noch eine andere Frage:
kann man nur Ost ODER West installieren oder einfach beide Updates nach einander?