RNS510 Firmware 4120
Hallo Leute,
bin neu hier, komme aber gleich mit solch eine Frage: Hat schon jemand die FW_4120 die für den Radiotext sorgen soll?
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach: Wenn du dir den Thread durchgelesen hast/hättest, dann wüsstest du, dass diese Fragen bestimmt schon 2-3x gestellt wurden. Gleichezeitig habe ich bestimmt vor ca 5-10 Antworten geschrieben, dass DVDs geeigneter sind... und so weiter. In deinem Fall ist es in einfach nur Faulheit sich entsprechend kundig zu machen. Hast du die Suche mal benutzt? Oder ge'google't? Deine Fragen sind alle schon -allein in diesem Forum- schon mehrfach beantwortet worden.
Und dein Verlangen diese Software zu besitzen ist in diesem Forum schon gar nicht gern gesehen, weil das ILLEGAL ist. Wie du sie findest wird dir hier also NIEMAND beantworten DÜRFEN.
Von daher kann ich das nicht im Raum stehen lassen, dass man uns/mich hier angreit.
Bemühe dich einfach erstmal selber zu suchen, bevor du hier schreibst.
Wenn du dir dann noch unsicher bist, dann kannst du gescheite Fragen fragen. Aber im Falle einer illegalen Software dann wohl lieber nicht öffentlich! (Und nein, das war keine Einladung für Euch, mich über private Nachrichten anzusprechen. Auch ich gebe solche Informationen nicht preis)
353 Antworten
Es sind aber nicht immer die Rohlinge schuld. Ich benutze die günstigsten DVD-Rohlinge von Kaufland oder auch mal von Netto.
Wenn ich auf meinem Laptop brenne, dann gibt es nie Probleme, egal mit welcher Geschwindigkeit.
Wenn ich aber auf meinem PC brenne, dann klappt es nie. Jedes andere Gerät kann die Rohlinge lesen, ausser RNS510. Fängt immer normal an und bricht mittendrin ab. Dabei war der DVD-Brenner damals mehrfachter Testsieger und bla bla blub.
Hallo, ja bin bisl schreibfaul da meine Frau mit Auto übers Weekend unterwegs war :-)
Also ich hab folgende Rohlinge probiert: Verbatim DVD - R 16x, Tevion DVD+R, Intenso CD-R
Habe immer mit niedrigster Geschwindigkeit gebrannt. Jeweils mit Nero 7 ( 15 ) , dann mit CD Burner Xp und mit dem ImgBurn Programm.
Hat immer beim SWL Update angefangen sprint direkt von 3% auf 100 % und dann startet das RNS neu und es sucht wieder die SWL und bringt dann die Fehlermeldung EcuOrder
PS hatte keine email bekommen das neue Antworten hier zu finden sind...
Das ist alles ein normales verhalten, wenn MPEG und APP Error im Board besteht.
Sofern du ECUOrder - Reding HW Version hast, muss das board repariert (Hardwaretechnisch) oder ausgetauscht werden.
ok dann kann ich mir das mit der software jetzt ja sparen :-( , wie kann ich den dann weiter verfahren, bzw. woher weiss man ob eine Reparatur oder Austausch notwendig sind, kann man das selber machen oder muss ich das machen lassen und lohnt sich das dann finanziell noch?
Ist ein HW 42
Baujahr september 2010
Ähnliche Themen
Versuchen würde ich das trotzdem noch mal. Sonst sind etwa 250-300€ für die Reparatur fällig. Gibt spezialisierte Firmen für solche Fälle.
Hallo zusammen,
ich muss nun einmal doof fragen. Das Image oben aus dem Link (Cloud) kann ich einfach auf CD oder DVD brennen und in das RNS510 einschieben. Habe ein 1T0 035 680 B Navi mit 1T0 035 680 L Firmware (müsste was um 28XX sein) Bauteil: RNS-MID, H11 5238. (Daten mit VCDS ausgelesen).
Finde es gerade, wo ich es aufschreibe, etwas komisch, dass hinter der HW11 die 5238 steht, welches doch eigentlich die Firmware sein müsste?
VZE lässt sich im Navi codieren aber es weist dann Fehlfunktionen auf und VZE ist auch nicht aktiv (bei verbauter A5), z.b. schaltet nicht mehr auf Nachtschaltung.
Vielleicht hat ja jemand Rat.
Grüße
Ja, die 5238 von hier kannst du nehmen, ist sogar für ältere "A"-Geräte modifiziert.
Aber wenn du das RNS510 mit VCDS ausgelesen hast und dort die FW 5238 steht hat sich das doch erledigt, weil diese schon installiert ist.
Sollte dann bei dir in etwa so aussehen....
Zitat:
Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 680 L HW: 1T0 035 680 B
Bauteil: RNS-MID H03 5238
Ein längerer Druck auf die Setup-Taste und dann in den Informationen gehen, dort kannst du auch die installierte FW sehen.
Bild im Anhang als Beispiel mit der FW "3696"
ja du hast recht, die Firmware ist schon drauf, also alles gut. Habe das Navi auch nun codieren können. Manchmal meckert VCDS aber rum, vielleicht muss ich im letzteren Fall einfach mal wegen der 9 / 10 Byte Codierung aufpassen.
Danke an dich :-)
kann es sein das nach dem update 5238 ich mein coming leaving home verloren habe? Gestern hat es geklappt wenn ich das auto per fernbedinung aufmache gehen schein werfer an.. heute nach dem updte leuchten meine scheinwerfe nicht
Lichtschalter auf Auto ? Und war es dunkel genug ?
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 31. Januar 2016 um 21:06:57 Uhr:
Lichtschalter auf Auto ? Und war es dunkel genug ?
sorry mein fehler habe nicht gesehen das der schalter auf 0 wahr 🙂)
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 11. Januar 2015 um 14:34:51 Uhr:
Die 5238 kannst du dir hier aus meiner Cloud runter laden, User die auf dieser Seite mit einen grünen Pin markiert sind haben einen RNS-Manager, oder wende dich direkt an mika85.
Hallo zusammen!
kann noch mal jemand die Version 5238 von josi bereitstellen? Der Link vom 11.01.2015 existiert nicht mehr.
Vielen Dank!
Gruß
Frank
Hier der neue Link.
Dankeschön, Jubi!
Hallo zusammen, ich wollte heute mein navi updaten und noch bevor es losgeht komme ich über den Punkt „Setup Software Loading Applicaton“ nicht hinaus.... Da steht das Radio jetzt schon seit über 2 Stunden. Was kann ich tun? Navi Rest bring nix auch CD raus nehmen nichts.
Kennt jemand dieses Problem? Ich würde auch auf das Update verzichten, Hauptsache das Radio geht wieder. Das Update hat ja noch nicht mal gestartet... bin für alles Hilfreiche dankbar!! VG