RNS-E und FSE (Bluetooth)

Audi A3 8P

Hallo und guten Abend,

ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines fast neuen A3 (neues Facelift). Nun möchte ich auch ein paar Sachen nachträglich einbauen.
Die RNS-E habe ich bereits in Bertrieb genommen. Sie geht Bestens. Dazu habe ich mir eine FSE mit der Maßgabe fürs iPhone gekauft. Die Montage ist ja relativ simpel. Ich habe heute mal alles im Labormodus (noch nicht richtig verlegt) getestet. Den Adapter habe ich zwischen Anschluss und RNS-E geschaltet und den übriggebliebenen Stecker in die FSE. Bluetoothantenne an die FSE - fertig. Dachte ich, denn die RNS-E sagt kein Telefon gefunden. Wie gesagt ich bin blutiger Anfänger, komme aber aus der Kommunikationsbranche, deshalb sage ich mir immer. Der Fehler muss vor dem Gerät sitzen - stimmt das auch in diesem Fall ? Kann hier jemand helfen. Vielen Dank

115 Antworten

Hallo, das thema ist zwar schon ein paar monate alt aber ich werd mich mal hier anhängen.

Hab bei meinem A3 (bj 03/09) auch das RNS E nachgerüstet. Weil ich eh zum freundlichen musste ließ ich dieses auch gleich codieren. Auch den CD Wechsler und das Bluetooth interface.
Hab jetzt gestern das Bluetooth interface eingebaut und wollt es testen, aber leider fand mein handy nichts. Im RNS E display steht "Bitte benutzen sie ihr Telefon".....
Hab die originale Audi Bluetooth interface mit so nem kabelsatz zwischen originalkabel und Radio gesetzt...

Kann es sein das es nicht funktioniert, weil es bei der Codierung noch nicht angeschlossen war?
Wechsler weiß ich noch nicht hab ich noch nicht eingebaut weil ich noch auf das kabel warte....

Gibds in der nähe 84549 Engelsberg einen ausm forum oder so der codieren kann bzw das gerät hat?

Danke schon mal
mfg

Hast du das Interface gebraucht gekauft? Dieses muss auch richtig codiert und angepasst werden! Zum einen kann man auch die Bluetooth Funktion über die Codierung deaktivieren bzw. die Sichtbarkeit des Bluetooth Netz verlängern/verkürzen.
RNS-E sollte dann auch als Headunit aktiviert werden!

Mehr dazu kannst du auch noch auf http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm#09 nachlesen.

im großen und ganzen kann man auch sagen, es muss erst alles angeschlossen werden damit es codiert werden kann.
man kann nicht davor das radio codieren usw und dann zb. das interface anschließen

ok danke.

Richtig, macht nicht viel Sinn! Die Codierungen der einzelnen Steuergeräte sollten schon zueinander passen!

Ähnliche Themen

man kann zuvor ALLES codieren, allerdings sollte man dann auch die Codierung 100%ig vorher kennen, zumal gibt es Fehlerspeicher einträge die manuell gelöscht werden müssen bevor die Funktion gegeben ist (ist aber beim stg 77 und 57 nicht der fall)

anschließen
codierung und aps checken
und dann weitersehen

Wozu dann vorher alles codieren, wenn man nachher die Fehler löschen muss? Wie soll man das BT Interface vorher codieren wenn es nicht verbaut ist?

Zitat:

anschließen

codierung und aps checken

und dann weitersehen

genau! ;-)

Zitat:

Wozu dann vorher alles codieren, wenn man nachher die Fehler löschen muss? Wie soll man das BT Interface vorher codieren wenn es nicht verbaut ist?

stichwort, vortäuschen!

Hi, ich habe mal wieder ne Frage:

Ich habe bei mir ein RNS-E (2009) und eine Bluetooth FSE verbaut. Alles codiert, läuft auch grundsätzlich. Allerdings kann ich nur Gespräche annehmen und ablehnen , jedoch keine Nummer wählen bzw. aus dem Adressbuch wählen.

Habe mal Screenschots von den Codierungen angehängt. Falls jemand weiß woran es liegen könnte wärs super.

Gruß Sunnyboy

Codierung-freisprechanlage

3 letzten STELLE von RECHTS

xxxx7xx  auf 7 dann passts !

danke @scotty hatte das gleiche probl., dachte würde an meinen handy liegen 😛

habe ich geändert, jedoch kein erfolg. Habe aber grade einen Artikel gefunden, wonach mein BT-STG mit Index A zu alt ist und nicht über eine Komfortfunktion verfügt.

Wenn das stimmt werde ich mich nach ein neues Umsehen müssen.

stimmt das kann sein - irgendwo habe ich das auch mal gelesen ... 

8P0 862 335 A MY 2004 A3/A4 - Basic functionality only

kann leider mit sprachbedienung adressbuch/telefonbuch/speicher/wahlwiederholung nicht zugreifen, andere befehle, wie nummer wählen etc. funktionieren, ist es so bedingt?
habe nokia 6300 und ist in MAL eingebunden.

habe rns-e high und den tel. stg, wie unten!
Teilenummer SW: 8P0 862 335 K HW: 8P0 862 335 K
Bauteil: FSE_255x BT H26 0340
Teilenummer SW: 8P0 035 192 Q HW: 8P0 035 192 Q
Bauteil: RNS-E HIGH EU H74 0660

codierung tel. 77: 0010311
codierung nav. 37: 0205751

da ich mir für meine fse anbindung einen adapter gebastelt habe, damit ich die canbusleitungen vom rns-e nicht "missbrauchen" muss mit stromdieben oder gar durschneiten und querlöten, muss ich jetzt die leitungen auspinen (also can high/low und die anderen 3 leitungen welche im großen schwarzen quadlock stecker stecken.

habe das gestern mit einem dünnen schraubenzieher ca. eine halbe stunde probiert (sicherung ist natürlich draußen) aber die pins liesen sich nciht auspinen, mit was für einem werkzeug bekomme ich die teile am besten raus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen