RNS-E -& mp3 dateien
Guten Abend 🙂
Hätte mal eine Frage zur Mp3 Erkennung vom RNS-E
Es erkennt manche mp3's nicht an, die einen zu langen namen haben - habt ihr das auch?
kürze nun einfach wild die dateinamen ab - aber welches zeichen im dateinamen verursacht genau den fehler?
Danke 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
iTunes kommt mir nicht mehr auf den Rechner. Nutze selbst für den iPod eine andere Software. Ich mag Software nicht, die einfach das macht, was sie will und man es nicht beeinflussen kann 😉
26 Antworten
..auf MT findet man immer 'ne passende Antwort! Danke @ maody66 für den tip mit mp3val.. hab auch ein mmi drin, muss mal nachschauen welche version drinnen ist. glaube mein wechseler spielt keine mp3s ab, oder ? rtfm ist keine ansage, try and error schon 😉 ich probiers jedenfalls gleich mal mit mp3val aus, hab inzw. die 3te probecd gebrannt, ausgerechnet tears for fears original vinal hq mix hat mich drauf gebracht 😁 Grüße, LordT
Update:
es geht! zumindest im dvd laufwerk des mmi.. wunderbar, endlich hq 80er sound im b7 🙂 nochmals danke !!
Zitat:
Original geschrieben von LordTomek
..auf MT findet man immer 'ne passende Antwort! Danke @ maody66 für den tip mit mp3val.. hab auch ein mmi drin, muss mal nachschauen welche version drinnen ist. glaube mein wechseler spielt keine mp3s ab, oder ? rtfm ist keine ansage, try and error schon 😉 ich probiers jedenfalls gleich mal mit mp3val aus, hab inzw. die 3te probecd gebrannt, ausgerechnet tears for fears original vinal hq mix hat mich drauf gebracht 😁 Grüße, LordTUpdate:
es geht! zumindest im dvd laufwerk des mmi.. wunderbar, endlich hq 80er sound im b7 🙂 nochmals danke !!
Da nicht für, LordTomek, immer gern! 🙂
nein, Dein Wechsler spielt keine mp3-Cds, leider. Aber warum nimmst Du nicht die SD-Karten-Slots? Mp3s klingen auch in 192 KBit/S von der SD-Karte noch genauso gut, wie dieselben mp3s von CD. Und selbst von den ganz langen Versionen bekommst Du über 300 auf eine SD-Karte.
Apropos: Wenn Du Freund der 80er bist, schau doch mal in diesen Blog:
www.motor-talk.de/blogs/vida-s-kynismus-seite
Da findest Du noch mehr Freunde der 80er. Und wenn Du spezielle Lang-Versionen der alten Klassiker, auch Original-Vinyl-Rips, Extended-, Club-, Dance-, 12''-Versionen usw. suchst, kann eine PN an mich nicht schaden. 😉
Grüße
Markus
hi leute,
habe jetzt zum ersten mal was ganz komisches angezeigt bekommen: der songname wird angezeigt, aber sobald der song anläuft, kommt ein komisches zeichen. (s. bild 1)
habt ihr ne idee woher das kommen kann? keine der hier erwähnten ristriktionen trifft zu und trotzdem dieser murks!?!? auf detailansicht sieht es so aus. (s. bild 2)
und auf dem computer mit der freeware mp3tag 2.47a sieht es so aus. (s. bild 3)
Schaut doch mal ins Handbuch des RNS-E. Da steht drin, welche ID3-Tag-Versionen unterstützt werden, und was sonst noch alles zu beachten ist.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, habe auch probleme bei meinem RNS-E MP3 Dateien abzuspielen. habe namen gekürzt und dateien repariert aber funktioniert leider immer noch nicht. weiß jemand woran das liegt? mfg markus
Zitat:
Original geschrieben von randygti
Hallo zusammen, habe auch probleme bei meinem RNS-E MP3 Dateien abzuspielen. habe namen gekürzt und dateien repariert aber funktioniert leider immer noch nicht. weiß jemand woran das liegt? mfg markus
Hi,
Benutzt Du SD HC-Karten ? Die werden vom RNS-E nicht unterstützt, nur SD-Karten verwenden.
Außerdem solltest Du die Karten vorher formatiert haben (FAT32). Eine nicht formatierte Karte wird vom RNS-E mit "Daten fehlerhaft" ignoriert.
Gruß
Das kann nicht an der Speicherkarte liegen. Es muss an der Mp3 Datei liegen. Aber ich habe auch noch nicht rausgefunden woran...
Zitat:
Original geschrieben von l1chtg3st4lt
Das kann nicht an der Speicherkarte liegen. Es muss an der Mp3 Datei liegen. Aber ich habe auch noch nicht rausgefunden woran...
Warum bist Du Dir so sicher, dass es nicht die Karte sein kann? Welche AKrte verwendest Du?
Ich nutze mp3tag, entferne mal die Tags und mach die Aktion danach wieder rückgängig. Wenn Du eine SD Karte nutzt und die Titel nicht zu lang sind, sollte es jetzt funktionieren.
Carsten
Weil der Anzeigefehler nicht bei allen Mp3 Dateien auf der Speicherkate auftritt!
Zitat:
Original geschrieben von l1chtg3st4lt
Weil der Anzeigefehler nicht bei allen Mp3 Dateien auf der Speicherkate auftritt!
Ok, dann liegt entweder es an der Dateilänge oder am mp3-tag.
Wie zuvor geschrieben: Den mp3-tag löschen und wieder neu erstellen. Hat mir bisher immer geholfen.
Carsten
An der Länge des Dateinamens liegts auch nicht. Mit Mp3 Tag kenn ich mich nicht aus... Hab da auch mal bissi rumprobiert, weiß aber nicht was wichtig ist - gibt zu viele Einstellmöglichkeiten/Versionen. Hat auch alles nichts gebracht. Ich tippe auf Bitrate oder so...
Zitat:
Original geschrieben von l1chtg3st4lt
hi leute,
habe jetzt zum ersten mal was ganz komisches angezeigt bekommen: der songname wird angezeigt, aber sobald der song anläuft, kommt ein komisches zeichen. (s. bild 1)
habt ihr ne idee woher das kommen kann? keine der hier erwähnten ristriktionen trifft zu und trotzdem dieser murks!?!? auf detailansicht sieht es so aus. (s. bild 2)
und auf dem computer mit der freeware mp3tag 2.47a sieht es so aus. (s. bild 3)
hast das Problem lösen können?
Ich kenn das vom 2010er RNSE aus dem A3, da musst einfach im Setup die Anzeige umstellen auf Dateiname...