RNS-E Diebstahl Berlin Weissensee
Hallo an alle meine Leidensgenossen,
gestern rief mich gegen 14.45 Uhr die Polizei an, ob ich wüsste wo mein Auto (A4 Bj:2004) steht. "Klar" sag ich, und Er: "na dann gehen Sie mal nachsehen, es wurde durch einen anonymen Mitbürger ein Einbruchsdiebstahl gemeldet."
Ich rannte natürlich gleich hin und tatsächlich wurde innerhalb von 5 Wochen zum 2. mal mein Navi geklaut.
Nachmittags um 14.30 Uhr gegenüber einer belebten Kita.
Ich kanns einfach nicht fassen. Mit nem Brecheisen das Fenster aufgehebelt bis es in 1000 kleine Stücke zerspringt und dann "reinraus-nikolaus" innerhalb von 20 sekunden ist der Spass vorbei und keiner hats gesehen. Vielleicht hat der Vogel selbst die Polizei informiert.
An dieser Stelle danke nochmal den Dieb, denn immerhin hats geregnet und die ganze Karre wurde nass.
Ne mal im Ernst, wie soll man sich nun verhalten? Ich hatte am 28.08.08 das gleiche Theater. Scheibe kaputt und Navi weg - Die Versicherung zahlt zwar bei einem Festeinbau, aber wer garantiert mir, dass das nicht wieder passiert? Und jedes Mal 150 € SB
Und mal im Ernst, warum ist das ganze Navigationssystem nur ein beschi....ssener Kasten? Wieso lässt es sich so einfach klauen?
Wenn Ich das Navi ganze 5 Wochen hatte, wie lange hab ich dann das Neue?
Eine Mittelkonsole ohne Navi? - ne man, das sieht einfach sche.....ise aus. Es war für mich voll kaufentscheident.
Ich brauch jetzt mal´n paar aufbauende Worte - mein Auto da zum zweiten Male zu sehen, wie es mit ner zerbrochenen Scheibe dasteht - das geht einfach nicht. Entweiht von irgendeinem Vollid....iot! Ich denke sogar daran, das Auto zu verkaufen - ich hab da einfach keinen Bock mehr drauf.
Wie seit Ihr denn mit nem Diebstahl umgegangen?
Gibts denn Navis, die nicht so begehrt sind?
Kann ich irgendwas tun, was meine Situation verbessert?
Vielen Dank schonmal für Eure Anteilnahme
23 Antworten
Auch das kann keine Lösung sein! Die Lösung wär, dass man Leute die das machen auflaufen lässt und ihnen den Schrott nichtmehr abkauft!
Genau aus diesem Grund ist für mich JEDER der ein RNS-E nachrüstet und dieses bei Ebay ersteigert ebenfalls einer dieser Kriminellen und fördert das ganze!
Klingt wirklich hart, aber es ist so! Die wenigsten die sich das Gerät nachgerüstet haben können sicher sein dass da alles einwandfrei ist!
Hallo,
mich hat es auch erwischt und ich wohnen auch in weißensee und wenn ich mir deine fotos so ansehe war es die gleiche person die sich an unseren autos bedient hat.
hast du meine mail schon gelesen?
"[Genau aus diesem Grund ist für mich JEDER der ein RNS-E nachrüstet und dieses bei Ebay ersteigert ebenfalls einer dieser Kriminellen und fördert das ganze!
Klingt wirklich hart, aber es ist so! Die wenigsten die sich das Gerät nachgerüstet haben können sicher sein dass da alles einwandfrei ist!]"
Bei den ganzen Ideen, ist dieses wohl eine der Sinnvolleren.
Denn auch hier gilt natürlich - die Nachfrage bestimmt das Angebot!
Ich meine, wenn ich mir eines bei ..... ersteigern würde und nach paar Tagen kommen die Volksvertreter zu mir und nehmen es mir wieder weg,
würde ich mich auch voll ärgern - oder? Die Kohle ist dann auch weg, selbst wenn es ein Schnäppchen war.
Könnte man ja gleich einen neuen Threat öffnen: " Wer hat sich bei ..... ein RNS ersteigert und hat es noch immer?
Bei den neuen Modellen gibts ja keinen Code mehr - zum Anschluss musst du in die Werkstatt fahren und dann finden die sehr schnell herraus, ob dein Gerät "clean" ist oder nicht.
und übrigends: das audi conzert find ich schei...sse
@Jason
Also da muss ich dir leider wiedersprechen. Du kannst deine Wut über solche Diebe nicht an Leute auslassen, die sich bei ebay ein Navi kaufen. Nicht jedes geklaute Navi landet in ebay.
Einige Verkäufer haben schon tausende positive Bewertungen und die haben sie über Jahre hinweg gesammelt. Falls jetzt irgend ein Artikel gestohlen sein sollte und der Käufer dadurch den Schaden hat, wird ja wohl ebay und die Polizei über die Herkunft des Navis informieren. Dies hat zu Folge, das der Verkäufer angezeigt wird und von ebay ausgeschlossen wird.
Ich kenne mehre Leute (mich einschließlich) die sich eins ersteigert haben. Bis jetzt kam noch keine Polizei oder der Verkäufer um mir das Navi wieder weg zunehmen. Und mittlerweile habe ich es schon knapp 2 Jahre.
Die Navis die bei ebay verkauft werden, stammen häufig von Unfallfahrzeugen.
Die Codekarte wird ja auch mit ausgeliefert. Und wo hat der Verkäufer die Karte her, wenn es gestohlen wäre?
Viele die schlecht über solche Navi-Händler reden, wissen überhaupt nicht was sie erzählen.
@jogproofed
Wenn du dir nun ein Symhony II oder ein Bildschirm oder zwei Radios (eins mit DVD-Player) in deinen Doppel-Din Schacht einbaust, meinst du das klaut niemand?
Alle RNS-E's haben Codekarten. Die neuen MMI's brauchen keine mehr. Denn die kann man nicht mehr stehlen.
Ähnliche Themen
Also erstmal mein Mitgefühl zum gestohlenen Navi. Kann das Gefühl sehrwohl nachvollziehen, denn mein A4 war an seinem 1 monatigen Geburtstag in Berlin Wedding dran. Scheibe eingeschlagen und Navi weg. Mir war klar, dass es professionelle Diebe sind und habe mich sofort um eine unterstellmöglichkeit gekümmert, denn das Abstellen auf dem gleichen Platz hätte mit Sicherheit einen weiteren Diebstahl bedeudet.
Schlussendlich hat mich das in wedding alles so genervt (habe noch andere aufgebrochene A4 gesehen), dass ich aus Berlin raus gezogen bin und nun mein Auto sicher steht.
Eine Schutzmöglichkeit findest Du vielleicht auch hier, wenn auch etwas umständlicher: Mast Eurokralle
MfG
rogger2
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Genau aus diesem Grund ist für mich JEDER der ein RNS-E nachrüstet und dieses bei Ebay ersteigert ebenfalls einer dieser Kriminellen und fördert das ganze!
Also unterstützt kufatec auch diese kriminellen Machenschaften.
Denn ohne der ihre Adapter könnte niemand sich überhaupt ein RNS-E nachrüsten 😛
Und schon würden keine Navis mehr geklaut werden....
Oh oh oh, jetzt sind wir aber wieder ins Fettnäpfchen getreten.
Sorry sorry an all Ihr ebayer, die Ihr da einer ehrlichen Tätigkeit nachgeht.
Selbstverständlich darf man nicht alle über einen Kamm scheren - sorry dafür.
Es ist nur so, dass der organisierte Navi-diebstahl hauptsächlich über die Internetplattform ihre Produkte vertreibt.
Das Gespräch mit mehreren Polizisten bestätigte dies. Die Geräte landen innerhalb weniger Stunden hauptsächlich in Littauen, werden softwareseitig umprogrammiert und gelangen von da aus wieder auf dem Markt.
Ich möchte an dieser Stelle nur nochmal alle dahingehend sensibilisieren, dass ihr auch genau nachprüft, was ihr da ersteigert. Letztendlich ersparrt auch Ihr euch ne menge Stress.
@rogger2:
Ein Umzug ist im Moment garnicht drin - weil ich wohn da erst sein 2 Monaten. Toller Einstand! Aber schön, dass du so eine Konsequenz ziehen konntest.
Der Link mit der Kralle ist aber ganz cool - gefällt mir echt gut. Fragt sich blos, ob man jedes Mal ein so 4kg Teil mit sich rumschleppen will.
Aber danke dafür.
Hab heute nen Nachbarn getroffen, der einen Touarec mit Vollausstattung fährt. Der hat den schon offen stehen lassen und es ist nix passiert - und der hatte
bis vor Kurzem nen Platz in der Tiefgarage und er meinte da wäre noch was frei - na wenn das nix ist? Morgen check ich das gleichmal ab. Das wäre ja immer noch die Beste Lösung.
...
Bezüglich der softwaremäßigen umprogrammierung die Jogproofed erwähnt hat, ist es jetzt eigentlich möglich, die Seriennummer eines RNS-E nachträglich in eine "saubere" Nummer zu ändern oder ist die fest auf nem Chip "eingebrannt"?
"Ja" laut Polizeiangaben werden neue Seriennummer vergeben.
Bei dem zweiten RNS-E, dass ich vor knapp 5 Wochen bekam, war ja eine CODE-Card dabei.
Nur auf der steht kein Code mehr drauf - lediglich die Seriennummer. Mit dieser Nummer und dem Navi muss man zur Servicewerkstatt, dein Freundlicher schliesst das Navi an und übermittelt online die Seriennummer - dann bekomt man erst den Code zurrück der das Navi freischaltet.
Man braucht also für den Betrieb eines aktuellen RNS-E eine "saubere" Seriennummer.
"Sinn und Zweck" des Ganzen ist natürlich, dass man so alle nachgerüsteteten Navis sofort im System hat um zu vergleichen, ob es Helerware ist oder nicht.
Bei der softwareseitigen Umprogrammierung muss also die Seriennummer gecleant werden.
Wie das allerdings technisch passiert, kann ich natürlich nicht sagen - aber heutzutage gibts sicherlich auch dafür Profis...