RNS-E "Bootlogo" technische Details?

Audi A3 8P

Hallo A3Gemeinde,

jeder RNS-Eler unter uns hat sicher schon einmal daran gedacht, ob es Moeglichkeiten gibt, ein eigenes Bild als "Startgrafik" ins RNS-E zu bringen. Dass das (indirekt) moeglich ist, haben wir bereits im "Lamborghini RNS-E Thread" kennengelernt; und zwar ueber eine Lamborghini-Firmware, die, nach Meinungen, wohl auf ein Audi RNS-E geflasht worden ist (Ergebnis).

Da ich beruflich Softwareentwickler bin, hab ich gerade meine Navigations-DVD mit einem Hex-Editor auf moegliche Header oder Signaturen durchsucht, die auf dieses Bootlogo hindeuten koennten. Leider bisher ohne Erfolg. Werd aber weiter am Ball bleiben.

Jetzt meine Frage: Gibt es bereits Erfahrungen oder technische Hintergruende ueber die Dateiformate (scheinen ja leider proprietaer zu sein) der Firmware auf der DVD? Falls jemand in Besitz dieser Lamborghini Firmware ist, koennte derjenige jene mal auf Differenzen zur Audi Firmware untersuchen oder, noch besser, mir diese zukommen lassen? Irgendwie muss man das ja debuggen oder dumpen koennen.

Wuerde mich freuen, wenn das Posting nicht im Nirvana untergeht und sich ein paar IT-Erfahrene melden. Oder diese Sache wurde schon geloest und ich bin nur zu dumm es zu finden? ;-)

Gruesse,
stanleyB - der weiterhin am Reengineeren ist.

18 Antworten

Würde mich auch interessieren. Wenn du verschiedene Audi-Softwareversionen brauchst, kannst du dich gerne bei mir melden.
Nur mit der Lamborghini-Software kann ich dir nicht helfen. Ich kenn bei mir in der Nähe auch keinen Händler.

Gruß
PowerMike

Den Experten zum Thema Logo-Ändern findet man hier:
http://www.navi-projekt.de/board/index.php

Die wollten mal das Thema RNS-E angehen. Frag ihn doch mal nach dem Stand, würde mich auch interessieren.

oder hier:

http://www.navplus.us/forum/viewtopic.php?t=946

Schon komisch...jeder der nach einer Möglichkeit fragt die NaviDVD zu "sicherungszwecken" zu kopieren bekommt seinen Thread direkt geclosed, aber bei so einer "spielerei" wie dem Logo, die sicherlich viele haben wollen würden passiert nichts! Obwohl ihr gerade davon sprecht den "quellcode" des progs zu ändern, was ja auch einer urheberrechtsverletzung nahe kommt! und ich möchte nicht wissen was audi bei nem defekt sagt wenn die das eigene logo entdecken!

mich stört es nicht was ihr vorhabt, ich will auch niemand provozieren, ist mir nur gerade mal so aufgefallen...

p.s. wenn ihr wisst wie es geht, sagt bescheid 😁

Ähnliche Themen

@ Jab:

Es ehrt, Dich, den rechtlichen Aspekt zu beleuchten.

Aber: so dramatisch ist es nicht.

Denn weder auf meinem Startbildschirm noch in meinem Manual stehen *deutliche* Hinweise zu Urheber- bzw. Kopierschutz. Und der wäre zwingend notwendig, um sich hier im "behördlicherseits umstrittenen" Bereich zu bewegen. Es wäre ansonsten genauso illegal, das Bootlogo Deines PC zu verändern. Aus dem bisher geschriebenen ist nicht erkennbar, ob hier *Programm*-Code verändert werden soll und damit der Urhebergedanke zum Tragen kommt.

Hätte Audi hier Regelungsbedarf gesehn, hätten Sie ihren Willen deutlich dokumentieren müssen. Damit wären wir beim Thema Software-Nutzung. Die wäre durch einen individuellen Lizenzvertrag zu regeln - ansonsten gilt BGB (nicht UrhG). Den habe ich aber nicht abgeschlossen, sondern nur einen Kaufvertrag; weswegen mir die auf der DVD hinterlegte Software auch gehört bzw. zur unbeschränkten Nutzung zusteht. So ist beispielsweise auch zulässig, dass ich meine DVD in ein anderes Navi-Gerät einlege und dort betreibe.

Und schließlich: Ich wette, dass das Audi RNS-E auch eine Lamborghini-DVD akzeptiert. Damit dürfte die Duldung seitens Audi implizit angenommen werden.

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von jab


Schon komisch...jeder der nach einer Möglichkeit fragt die NaviDVD zu "sicherungszwecken" zu kopieren bekommt seinen Thread direkt geclosed...

Noch ein Nachtrag:

Ab Version 0330 werden vom RNS-E keine Kopien mehr akzeptiert. Es funzt nur noch mit der Original-DVD.

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


@ Jab:
Und schließlich: Ich wette, dass das Audi RNS-E auch eine Lamborghini-DVD akzeptiert.

Der aktuelle Stand des Irrtums ist übrigens, dass die Lambo Firmware auf der normalen Audi-DVD mit drauf ist und anhand eines über VAG-COM o.ä. setzbaren Codings entschieden wird, ob es sich dabei um einen Lambo oder einen Audi handelt. Soweit ich gelesen habe muss man

vor

dem Update den Modellcode in der Codierung auf 1 setzen.

2005_2 ist auch ohne probleme kopierbar, sofern man weiß, wie es geht ;-)

Genau, nicht's ist umöglich. Und das mit dem Bootlogo, kriegen wir auch noch in saubere Tücher, währe ja gelacht. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen