RNS 510

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

mal ne Frage an die Leute, die das RNS 510 im Auto haben.
Kann man hiermit auch CD´s und MP3 abspielen ohne vorher auf der festplatte speichern zu müssen??

Grüße
R.

Beste Antwort im Thema

Hallo

@ Marian: Wie schon zuvor geschrieben, hat es einen Gerund, warum während der Fahrt die Videofunktion abgeschaltet wird:

1.) Es lenkt den Fahrer ab und damit gefährdet der Fahrer sich und andere und
2.) es ist verboten.

Mag sein, dass Dir Punkt 2.) egal ist. Punkt 1.) sollte Dir nicht egal sein. Da hört dann spätestens auch mein Verständnis für solche Basteleien auf und eben auch das von anderen. Da hilft auch kein "jetzt bloß keine dummen Antworten, sonderen antwortet nur auf meine Frage" Phrasen.

Also zählt "jeder wie er will" in diesem Fall nicht. Tieferlegen sollte man ja auch nur machen, wenn es eine ABE gibt der der TÜV es einträgt. Diese ganzen Basteleien, die die Verkehrssicherheit gefährden sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und grundsätzlich von jedem halbwegs gescheiten und rücksichtsvollen Verkehrsteilnehmer abzulehnen und anzuprangern.

Von daher wäre es evtl. mal angebracht nicht nur die eingeschnappte Leberwurst zu spielen und patzige Antworten zu geben, sondern erstmal nachzudenken und zu hinterfragen, warum Dir jemand wie und was antwortet.

236 weitere Antworten
236 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Aktuelle Geschwindigkeit kann es definitiv anzeigen - mindestens im Service-Menü (Anleitung, wie man da reinkommt gibt es via Suchfunktion)..

hä?

er meinte wohl die geschwindigkeit, die momentan auf der straße erlaubt ist (50, 70, 100,...)

die wird bei zb. bei tomtom angezeigt.

ich wüsste aber auch nicht, dass das rns es kann... pois sind allerdings kein problem

und nachdem meins ausgetauscht wurde habe ich auch wieder vollen satelitten empfang! 🙂

Ich hab das so aufgefasst das er auch die 60er (oder so) Schilder im Display sehen will,
wenn eine Geschwindigkeitsbeschränkung vorliegt.

Folgendes geht wahrscheinlich auch beim RNS510, habs nie versucht.

Ich hab 1x mit einem Handnavi per GPS Messung das Tempo verglichen und weiß wie genau der Tacho ist.

Ziemlich genau sogar. Also verlasst Euch nicht so auch den Tolleranz Abzug 😁

Zitat:

Tatsächliche Geschwindigkeitsanzeige im RCD 510
Taste AC und "Luftstrom nach vorne taste" gleichzeitig drücken.
Dann mit dem rechten Drehrad soweit drehen bis im linken display 19 steht. Dann siehste die unkorrigierte Geschwindigkeit

Don_angelo88 schrieb "geschwindigkeit und auch das Streckenlimit", d.h. für mich: aktuelle Geschwindigkeit und aktuelles Limit..
Ersteres kann das RNS anzeigen, Letzteres offenbar nur via POIs.. 😉

Was die Genauigkeit der Geschwindigkeit angeht, liest die E-MFA bekanntlich diese exaktere Geschwindigkeit aus und die weicht im Vergleich mit 'nem Navigationsgerät zwischen 1 und 7 km/h ab - Bob96 hat's selbst getestet und hier in 'ner _sehr_ übersichtlichen Tabelle zur Verfügung gestellt.. 🙂

ja genau das meinte ich.
also die momentane tatsächlich gefahrene geschwindigkeit. und das tempo was auf diese strecke erlaubt ist.
weiss jemand wie man beide sachen aufschalten könnte?

Ähnliche Themen

Letzteres (vorerst) nur via POIs, Ersteres nur im Service-Menü, d.h. entweder Navigation oder Service-Anzeige..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Letzteres (vorerst) nur via POIs, Ersteres nur im Service-Menü, d.h. entweder Navigation oder Service-Anzeige..

wie meinst du nur im servicemenü komm nicht so ganz draus...

Mit deinen Worten:
- Ersteres = "momentane tatsächlich gefahrene geschwindigkeit"
- Letzteres = "tempo was auf diese strecke erlaubt ist"

Jetzt nochmal meinen Beitrag lesen.. Entweder du nutzt das Navigationsgerät entsprechend seinem Zweck und siehst die Route, oder du steckst im Service-Menü und siehst die Geschwindigkeit - beides zur gleichen Zeit geht nicht im RNS 510!

Wozu du das brauchst, ist mir auch unklar - es gibt für Modelljahr 2009 die E-MFA, die dir wunderbar mit maximal 7 km/h Abweichung vom GPS-Wert die Geschwindigkeit anzeigen kann..

alternativ kannst du dir auch noch die unkorrigierte geschwindigkeit in der climatronic anzeigen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Mit deinen Worten:
- Ersteres = "momentane tatsächlich gefahrene geschwindigkeit"
- Letzteres = "tempo was auf diese strecke erlaubt ist"

Jetzt nochmal meinen Beitrag lesen.. Entweder du nutzt das Navigationsgerät entsprechend seinem Zweck und siehst die Route, oder du steckst im Service-Menü und siehst die Geschwindigkeit - beides zur gleichen Zeit geht nicht im RNS 510!

Wozu du das brauchst, ist mir auch unklar - es gibt für Modelljahr 2009 die E-MFA, die dir wunderbar mit maximal 7 km/h Abweichung vom GPS-Wert die Geschwindigkeit anzeigen kann..

Wozu er es braucht ist ja egal. Aber Die E-MFA kann nicht jeder nutzen. Sobald man die FSE hat war es das mit der E-MFA 😉

Zitat:

Original geschrieben von hallo84


alternativ kannst du dir auch noch die unkorrigierte geschwindigkeit in der climatronic anzeigen lassen...

Die unkorrigierte ist aber die vollkommen abweichende, d.h. die liegt jenseits des Toleranzbereichs für die echte Geschwindigkeit!

Und außerdem geht ihm so die Temperatur-Regelung der Climatronic für die Fahrt flöten.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jack284


Wozu er es braucht ist ja egal. Aber Die E-MFA kann nicht jeder nutzen. Sobald man die FSE hat war es das mit der E-MFA 😉

Die kauft man ja auch nicht.. 😛

es gibt wohl ein update, sodass die erlaubte geschwindigkeit angezeigt wird und sdhc karten sollen nun auch erkannt werden... mehr im cc forum

http://www.motor-talk.de/.../...-fuers-rns-510-v2660-t2388341.html?...

Sieht gut aus.. Die eine Galerie in dem Thema zeigt Sprachsteuerung und Geschwindigkeitslimit-Anzeige..

Hoppla, wußte gar nicht das man die Firmware auch selber aktualisieren kann.

Wie finde ich denn heraus welche FW ich zur Zeit installiert habe?

Im meinem Handbuch zum RNS510 werden zwar SDHC-Karten erwähnt, ein Test mit einer 8GB-Karte war aber erfolglos. Das würde mir schon gefallen wenn Karten größer als 2GB erkannt werden würden. Und auch die Climatronic-Anzeige auf dem RNS soll dann funktionieren? Das kann ich mir fast nicht vorstellen.

die anzeige der climatronic funktioniert nur mit der neuen climatronic bedieneinheit (aus dem golf vi)
die sw version steht hinten auf dem gerät drauf, kann über den tester ausgelesen werden, oder falls aktiviert über das versteckte service menü...

Schon schön die neue Firmware 😉 und wenn einer die Firmware CD selber brennen möchte, wirklich mit der langsamsten möglichen Geschwindigkeit.

Besser als Nero hat bei mir "ImgBrun" beim Brennen der CD funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen