RNS 510 neue Firmware?
Hallo ich bin hier, ich fahre seit kurzen ein CC mit einem RNS 510.
Seit einiger Zeit hat das Gerät einige Aussetzer, wie kein Ton oder Neustart des Radios.
So nun zur Sache, heute war ich beim freundlichen, wo mir eine aktuelle Firmware und Navisoftware aufgespielt wurde.
Was etwas merkwürdig ist das meine abgespeicherten Adressen noch alle vorhanden sind. Müssten diese nicht eigentlich gelöscht sein weil die Daten überschrieben sind?
Ich Frage mich auch was oder welche Version jetzt auf mein Radio drauf sind. Denn Sprachsteuerung und die neusten Navi future sind auch nicht vorhanden.
Beste Antwort im Thema
hier ist gleich das Chaos perfekt und der TE blickt gar nicht mehr durch. Wollen wir nicht einmal bei der Sache bleiben und ihm helfen?
er schrieb, er fährt sein kurzem einen CC BJ 04.2010 mit einem RNS510. Ausgehend von dieser Aussage hat er von Haus aus die Sprachsteuerung mit einer FW2720, die es seit der KW09/10 gab. Das ist bisher Fakt, oder sieht dies einer anders?
Hier ist nichts mit fehlender Hardware, schon gar nicht dieses immer wieder hochpoppende Thema einer 3. Partition und nicht nutzbarer Funktionen einer V8 und einer FW3980. Der TE sollte die Punkte die Esi1984 hier mit seiner 3980, einer dritten Partition u.a. erst einmal ignorieren. Die bringen hier erst einmal gar nicht weiter.
Als erstes würde ich dem TE einmal empfehlen in sein Handbuch des RNS510 zu schauen. Alles weitere sind Spekulationen!
299 Antworten
Hä?
Was ist cool? Entsteht hier gerade ein Bastard aus Thread und PN?
Und zum Beitrag davor: Das ist wirklich beim 🙂 passiert, dass man Dir beim Einstellen des Skins die Codierung versaut hat? Falls ja, gehört der definitiv ganz oben auf die schwarze Liste, weil das eine absolute Anfängerübung ist.
Hier wurde ein link gepostet wo ich gucken soll das fand ich cool nur der link wurde gelöscht. ..ja war heute bei vw die haben das skin geändert und am Nachmittag hab ich bemerkt das ich mit mein mfl nicht mehr lieder weiter schalten kann und auch im bordcomputer nicht mehr auf radio oder navi gehen kann -.-
Nach der Busruhe wurden die falschen Codierungen erst übernommen deshalb kam das ganze erst später zum Vorschein.
Ein Tipp für alle , die beim Update die Meldung download Source activated but not a valid swl source erhalten.
Ich habe 4 Wochen lang immer wieder frustriert aufgegeben und diverse Tests durchgeführt um nach auschlussverfahren den Fehler einzugrenzen.
Benutzt wurden cd-r,dvd-r,dvd+r,dvd-rw,dvd+r dl als Marken und low Budget rohlinge. Diverse Computer und Brenner,extern,intern mit verschiedenen brennprogrammen,
Nun,30 Rohlinge später und Firmware von 0900 bis zu 5238 durchgetestet habe ich die Lösung.
Wir haben im Haushalt 2 rns510 und ich habe kurzerhand Hardware getauscht weil das eine gerät auf Anhieb ein erfolgreiches Update durchgeführt hatte.
Es lag tatsächlich am Laufwerk, das eine war wohl schon etwas verschleißt.ich glaube bei einem Update muss das Laufwerk sehr präzise arbeiten.
Beide Radios sind jetzt auf 5238 von josi und ich kann mich neuen Aufgaben widmen.
Ähnliche Themen
Ich habe eine Frage
Ich habe lange nichts mehr gemacht und hatte keine Zeit mit zu lesen
Jetzt wollte ich fragen was es für ein B Gerät gerade an FW aktuell ist
Da ich ein altes Steuergerät habe und bei der falschen FW Version das Problem mit entladen der Batterie habe ist es wichtig das es eine für ein B Gerät ist wo sich die Batterie nicht entläd..... Glaube aktuell die 1500?
Jetzt ist eine von Josi drauf glaube 38xx oder so....
Downgrade dann auf die 1500 ohne Probleme möglich?
Mfg und danke ..
Wenn ich mich recht erinnere, nimmt das RNS 510 nur DVD-R DL, also Dual Layer. Die +R nimmts nicht.
Hast du auch mal neben all den Sacher verschiedene Brenngeschwindigkeiten ausprobiert? Beim fehlgeschlagenen Update hilft es, so langsam wie möglich zu brennen. Muss nicht am RNS liegen.
Ist ausserdem bei jedem anders. Ich hatte nen DVD-R Rohling von Verbatim mit voller Geschwindigkeit gebrannt, lief beim 1. Mal sofort durch.
Nee keine Dual Layer neen, die machen Probleme. Merkt man daran, dass viele die West Dvd nicht installieren können. Für Firmware Updates immer CDs oder DVD-R nehmen.
Für ältere Gerät bitte immer die 5238 nehmen.
Hallo,
ich hab ein A Geraet mit 1020
was meint ihr? soll ich auf 3810_noru oder auf die 5238 von josi upgraden?
gibt es bei der 5238 ein grosses Risiko?
Danke
Zitat:
@treishu schrieb am 6. Februar 2015 um 08:41:42 Uhr:
Hallo,ich hab ein A Geraet mit 1020
was meint ihr? soll ich auf 3810_noru oder auf die 5238 von josi upgraden?
gibt es bei der 5238 ein grosses Risiko?
Danke
Das "Risiko" ist bei allen Versionen gleich groß. Sieh zu, dass die Version für das A passt (insbesondere bei der 5238, die 3810_noru passt sowieso), klemm den Wagen ans Ladegerät und dann los.
Ansonsten ist die 5238 besser und bietet mehr als die 3810.
Die von Josi funzt perfekt....lets go
jetz wird die CD gebrannt.
ich hab aber kein Ladegeraet zur Hand aber der Akku ist 2-3 Monate alt.(Varta Akku)
hab Ladegeraet gefunden, angeklipst, hab die Upgrade angefangen und bei CAN hat er die Fehlermeldung: "Error - VuC - Library Load failure" gegeben, die CD rausgeschmissen und nachher hat nichts mehr funktioniert
habe die fix iso reingetan und jetzt tut das Teil wieder und er zeigt an dass ich jetzt ein L-Geraet habe mit SW 5238.
alles scheint gut zu funktionieren.
Was mach ich jetzt?
Bei CAN? Du meinst bei Gateway?
VUC Fehler bekommst du nicht weg ohne die entsprechende Software. Wenn auch die nicht mehr geht, ist der Speicher defekt. Sei froh, wenn dein Touchscreen noch geht.
Wirst aber jetzt das Problem haben, dass die Tasterbeleuchtung nicht richtig geht.
was meinst du mit "entsprechender software"?
Das ist Software die du nicht im Netz finden wirst und auch nicht versendet wird.
Brauche dennoch eine Antwort, ob der Abbruch bei Gateway kam