RNS 510 Firmwareupdate FW 2700 und 2720
ich denke es wird mal wieder zeit mit der zeit zu gehen wo doch die 26xx schon wieder Schnee von gestern zu sein scheint
Beste Antwort im Thema
Achtung:
Das folgende ist vielleicht etwas OT, sollte aber den ein oder anderen eventuell doch mal dazu anregen darüber nachzudenken. Auf keinen Fall möchte ich damit jemandem zu nahe bzw. auf die Füße treten, oder gar in irgend einer Art beleidigen.
Beim Verfolgen dieses Themas, sowie des vorausgegangenem Thema (RNS 510 Firmwareupdate FW 2680) und diversen vergleichbaren Themen, drängt sich mir immer mehr der Vergleich von einigen Teilnehmern hier mit unserem vierbeinigem Familienmitglied auf.
Welches sich in der Art und weise zeigt, das er über ein fast schon unglaubliches Vertrauen gegenüber allem und jedem verfügt. Frei nach dem Motto, alle Menschen sind Gut, keiner will mir auch nur irgendetwas böses antun bzw. so was kann es gar nicht geben.
Mit dem gleichen Vertrauen werden hier aus den unterschiedlichsten, dubiosen Quellen irgendwelche Firmware Updates gezogen und freudestrahlend, ohne anscheinend lange darüber nachzudenken, installiert.
Den Hinweis von VW, dass ein älteres Gerät dadurch zerstört oder unbrauchbar wird, halte ich zwar auch mehr für Panikmache bzw. Abschreckung der potentiell Updatewilligen Kunden. Natürlich nur insofern es sich um ein Originalupdate von VW handelt (ob Freigegeben oder auch nicht).
Doch wer weis schon durch wie viele Hände die hier kursierenden Updates bereits gegangen sind. Und wer darin schon alles herumgepfuscht hat, egal ob in guter oder auch mutwillig böser Absicht, bevor sie letztendlich bei euch auf dem PC gelandet sind. Ein Firmwareupdate mit falschen oder beschädigten Daten ist auf jeden Fall dazu imstande ein Gerät unbrauchbar zu machen.
MfG
Christian
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Hallo,das Hidden-Menü muss erst am RNS 510 freigeschaltet werden.
Für Leute die sich ein wenig unsicher mit dem Update sind, empfiehlt es sich jemanden zu suchen, der schon mal einige Firmwareupdates gemacht hat.
Es sind ein paar "Spielregeln" zu beachten, damit das Update auch erfolgreich über die Bühne geht.Für die Sprachsteuerung ist dann noch ein kleiner Umbau und ein paar Codierungen erforderlich.
moin moin uwe
auf was sollte man da unbedingt achten ??
hallo
bin zwar nicht uwe aber naja
ACHTUNG:
Bei einem Firmware-Update werden generell Teile der Festplatte formatiert!!!
Bei Sogenannten Facotry CD´s werden sämtliche gespeicherte MP3-Dateien sowie die Karten-Daten auf der HD werden gelöscht!!!
Ob es sich um eine solche handelt kann in der FW Beschreibung nachgesehen werden.
Steht hier eine Neun ist es eine Factory CD --> #CD:P x x x . x x x . 9 x x
Was die anderen Werte bedeuten steht hier -> http://rns510.blogsite.org/t7f7-FIRMWARE...cheinungen.html
Generell sollte beachtet werden das je nach FW Update auch das RNS neu Codiert werden muss.
Andere Daten (Radiosender, letzte Ziele, Heimatadresse, System-Einstellungen etc.) bleiben aber erhalten!!!
Ein erneutes Einspielen der Karten-DVD ist aber nach dem Update grundsätzlich erforderlich.
*** 2. Firmware-Update durchführen ***
Das Update dauert ca. 45 bis 60 Minuten. Achtet bitte auf eine volle Batterie!!! Wenn der Update-Vorgang durch Stromausfall etc. unterbrochen wird, kann das ein nicht mehr funktionierendes RNS zur Folge haben!!!
Während des Updates wird das RNS auch NICHT automatisch nach 30 Minuten ausgeschaltet!
1) Fahrzeug öffnen
2) Fahrzeug NICHT starten, Zündschlüssel NICHT ins Zündschloss stecken
3) RNS einschalten und warten bis das System komplett gestartet wurde
4) Ggf. vorhandene Karten DVD im Laufwerk auswerfen und Firmware-CD ins Laufwerk schieben - die Erkennung des Updates dauert einen Moment.
5) Folgender Bildschirm erscheint:
6) Dann wird die Update-Software geladen:
7) Anschließend startet das RNS neu:
(sollte der Bildschirm nach dem Neustart schwarz bleiben, bitte EINMAL den Einschaltknopf drücken)
8) Firmware-Update wird vorbereitet:
9) Jetzt wird die Software-Version der Update-CD angezeigt. Wenn das Software-Update durchgeführt werden soll mit "OK" bestätigen. Ein Abbruch des Updates kann auch auf dem nächsten Bildschirm noch durchgeführt werden:
10) Nun kommt der letzte Bestätigungs-Bildschirm um das Update durchzuführen! Wenn hier "OK" gedrückt wird startet das Update und kann nicht mehr gestoppt werden!!! Mit der Taste "CANCEL" kann das Update an dieser Stelle noch abgebrochen werden:
11) Nach "OK" startet das Firmware-Update und die einzelnen Software-Module werden auf das RNS übertragen.
Folgende Module werden dabei erneuert und gespeichert:
SWL - Software Loading (die eigentliche Update-Software)
HOST - Das Betriebssystem des RNS
APPL - Application (die Bedien-Oberfläche des RNS)
HDD - Hard Disc Drive (Festplatte)
RADIO - Die Radio-Steuerung
MPEG - Die Video-Steuerung
GATEWAY - Verbindung zum Fahrzeug
12) Jedes einzelne Modul muss dabei 100% erreichen!
Der gesamte Update-Fortschritt wird im obersten langen Balken angezeigt.
Noch verbleibende Zeit: 54 Minuten
13) Warten 😁😰
14) Es ist geschafft - alle Module wurden übertragen:
15) FERTIG!!! Das Firmware-Update wurde komplett eingespielt!!!
Jetzt des CD-Auswurf betätigen und die Update-CD entnehmen - das System startet dann automatisch neu!!!
Wenn das RNS während des Updates offensichtlich nichts macht (und man denkt schon es ist abgestützt) - DAS IST NICHT SO!!
Habt einfach Geduld während des Updates und wartet bis die 100% des Fortschritt-Balkens erreicht sind!
Ebenso sind ab und zu Neustarts des Navis normal - und auch das typische CD-Brummen ist nicht immer zu hören!
Zum Abschluss müssen noch die Karten-Daten übertragen werden. Dazu die Karten-DVD einlegen!!
Es erfolgt KEINE Anzeige "Neue DVD... " sowie "Vorübergehend" oder "Speichern" sondern die DVD wird sofort gespeichert!
Mit dem Auswurf-Knopf kann wie üblich der Fortschrittsbalken der Speicherung angezeigt werden!
Gruß
Cahit
Die passende Anleitung 😉
Fatal ist ein Spannungsabfall während des Firmwareupdate.
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Die passende Anleitung 😉Fatal ist ein Spannungsabfall während des Firmwareupdate.
schafft das eine normal geladene Batterie ??
Ähnliche Themen
wer besser wenn du ein auflade gerät anschließen dann kann nix schiflaufen
Zitat:
Original geschrieben von Cahit1
wer besser wenn du ein auflade gerät anschließen dann kann nix schiflaufen
habe ich leider nicht nur so ein kleines ladegerät was es mal im lidl gab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Magnum_KS
habe ich leider nicht nur so ein kleines ladegerät was es mal im lidl gab 🙂Zitat:
Original geschrieben von Cahit1
wer besser wenn du ein auflade gerät anschließen dann kann nix schiflaufen
Hallo Magnum_KS das reicht völlig aus es soll nur sicher gestellt werden das die batterie nicht völlig leer ist und dein Gerät stellt somit sicher das dies nicht passiert
15) FERTIG!!! Das Firmware-Update wurde komplett eingespielt!!!
Jetzt des CD-Auswurf betätigen und die Update-CD entnehmen - das System startet dann automatisch neu!!!
dieser punkt 15 muss nicht immer stimmen bei meiner war es so das zum schluss die meldung erscheint
update komplett und die cd kommt von alleine heraus und dann nehme ich sie aus dem CD-schacht heraus.
Danach schaltet das radio sich aus und bleibt aus. Nur nach manuellem einschalten über Einschaltknopf sehe ich das alles geklappt hat, so war es bei meiner 2720er version. Auch bei allen anderen versionen die ich Eingespielt hatte war dies so der Fall. Mein gerät ist ein B-Gerät und vieleicht ist es bei anderen Geräten auch schon anders gelaufen so wie in Punkt 15 beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von tiguanodon
Hallo Magnum_KS das reicht völlig aus es soll nur sicher gestellt werden das die batterie nicht völlig leer ist und dein Gerät stellt somit sicher das dies nicht passiertZitat:
Original geschrieben von Magnum_KS
habe ich leider nicht nur so ein kleines ladegerät was es mal im lidl gab 🙂
das problem ist ich bin mir nicht sicher ob das lidl gerät an eine batterie im eingebauten zustand angeschlossen werden kann und darf
Hallo nochmal.
Habe da noch ne Frage, wenn ich die Datei entpacke sind es 3 mal die gleichen. Welche soll ich da nehmen?
Gruß
commanderm
Zitat:
Original geschrieben von Commanderm
Hallo nochmal.Habe da noch ne Frage, wenn ich die Datei entpacke sind es 3 mal die gleichen. Welche soll ich da nehmen?
Gruß
commanderm
Man leute könnt ihr nicht mal eine datei entpacken ihr könnt euch vorstellen das sich hier mehrere melden und links haben wollen so langsam kann ich die anderen verstehen warum sie immer schreiben google hilft usw.
grundlegende dinge sollte mann schon beherrschen ich schreib mir hier langsam die finger wund also ann alle mal selber auf die socken machen und nun zu dir
Commanderm 3 Winrar dateien auf die erste mit der rechten maustaste datei hier entpacken und du wirst nur eine datei erhalten und nun nimmst du dieses image tust es burnen und gut is. alles andere ist hier schon x-mal geschrieben worden
und bitte keine weiteren PN's mehr ich kann hier nicht jeden einzelnen helfen einfach mal auf die socken machen und bischen lesen und tatsächlich google hilft
Zitat:
Original geschrieben von tiguanodon
So die 2720 ist auf dem gerät und läuft prima alles funktioniert und zum erstenmal ohne RVC-Bug
einzig im mp3 bereich habe ich was gefunden mp3's mit variabler bitrate wird kein restspielzeit angezeigt sondern VBR vieleicht auch richtg so keine Ahnung aber sonst alles paletti und dies wird auch für mich persönlich meine finale version sein möchte nicht durch weitere gewagte updates am ende doch noch mein teures Gerät zerstören.
Hallo Tiguanon,
War das 2720 ein normales Update oder Factory Update?
Braucht man keine Einstellungen per VAG COM mehr machen?
Gruß Aus badens Süden?
Zitat:
Original geschrieben von hk415
Hallo Tiguanon,Zitat:
Original geschrieben von tiguanodon
So die 2720 ist auf dem gerät und läuft prima alles funktioniert und zum erstenmal ohne RVC-Bug
einzig im mp3 bereich habe ich was gefunden mp3's mit variabler bitrate wird kein restspielzeit angezeigt sondern VBR vieleicht auch richtg so keine Ahnung aber sonst alles paletti und dies wird auch für mich persönlich meine finale version sein möchte nicht durch weitere gewagte updates am ende doch noch mein teures Gerät zerstören.War das 2720 ein normales Update oder Factory Update?
Braucht man keine Einstellungen per VAG COM mehr machen?
Gruß Aus badens Süden?
steht auch schon paar mal drinn update cd keine factory
Zitat:
Original geschrieben von hk415
Hallo Tiguanon,Zitat:
Original geschrieben von tiguanodon
So die 2720 ist auf dem gerät und läuft prima alles funktioniert und zum erstenmal ohne RVC-Bug
einzig im mp3 bereich habe ich was gefunden mp3's mit variabler bitrate wird kein restspielzeit angezeigt sondern VBR vieleicht auch richtg so keine Ahnung aber sonst alles paletti und dies wird auch für mich persönlich meine finale version sein möchte nicht durch weitere gewagte updates am ende doch noch mein teures Gerät zerstören.War das 2720 ein normales Update oder Factory Update?
Braucht man keine Einstellungen per VAG COM mehr machen?
Gruß Aus badens Süden?
ich will ihm mal etwas helfen dem armen Tiguanon 🙂
es soll keine Factory sein und das vag com soll auch nicht nötig sein wenn man das Service menü nicht zwingend braucht
richtig gut wäre es ja,wenn einer der das neuste Update hat Fotos reinstellen könnte wie sich die Menüs usw verändert haben.
Den Speed Zuwachs kann ich mir selber vorstellen :-)
Aber die "beeindruckendsten" Neuerungen wären schon interessant...
mfg