RNS 510 - bei Nachrüstung doch Codieren nötig?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,
hab meinem Golfi heute endlich ein RNS 510 (C) spendiert. Bin soweit auch echt zufrieden damit 🙂
Nur was mich wundert: PDC, Klima und Lautstärke über MFL funktionieren komischerweise ohne das RNS codiert zu haben.
Leider wird das RNS nicht in der MFA+ angezeigt - es ist also nicht möglich das RNS über MFL zu steuern obwohl Lautstärkenregelung über Lenkrad geht 🙁
Muss ich etwas doch noch zum unFREUNDLICHEN oder ist das ne Einstellungssache?

Ferner würde mich noch interessieren wie ich die Stimme der Navidame lauter bekomme. Habe schon alle Menüs durchforstet aber leider nichts gefunden. Die Navidame spricht einfach zu leise 🙁

Danke...achso, und frohes neues Jahr allerseits 🙂

61 Antworten

Zitat:

beim B Gerät ist eigentlich bei der FW 1300 schluß ! Damit läuft das RNS 510 wunderbar und es lässt sich in ohne Probleme in diverse VWs integrieren ! Ich habe ein B Gerät mit der 1300er und vom Golf V über Polo IV bis jetzt in meinem Golf VI läuft es wunderbar.

Das ist die offizielle Lösung, die sinnvoll ist solang man die neuen Features wie Sprachbedienung nicht nutzen will. B-Geräte lassen sich problemlos mit neueren Versionen betreiben, aber das geht dann natürlich alles auf eigenes Risiko - auch im Fall eines Defekts.

Zitat:

Original geschrieben von Jomich


Danke für den Tipp, aber was heißt das nun? Kann man einfach "1 Byte dazu schreiben" oder klappt es mit der FW nicht? Muss ich doch die FW downgraden, wie GT Ingo meint?

Einfach an die lange Codierung hinten zwei Nullen anhängen.

vg, Johannes

Werkstattcode war hinterlegt, dem Navi hat nur das Byte am Ende gefehlt. 😉

Kurz vor der Aufgabe doch noch das Ziel erreicht! Danke an MrXY und Antoni für den Tipp mit den 10 Bytes bei der FW 3xxx. War die goldrichtige Lösung. Und danke an Chris, der's gestern eingegeben hat. Völlig neues Fahrgefühl mit der "luxuriösen" Anzeige.

Hallo zusammen.

Gibt es jemanden der in Kassel oder in naher Umgebung wohnt der uns das RNS 510 codieren könnte ????, natürlich nicht für umsonst! ??

Liebe Grüße Gregor

Ähnliche Themen

Schau dir die VCDS User map im VCDS Forum an.

Danke mein bester, ich bin leider ü 40 :-( und habe absolut keine Ahnung von den ganzen Abkürzungen und wo ich da suchen soll, bin ein absoluter Neuling hier. Habe heute ein RNS 510 eingebaut, alles funzt soweit, bis auf das er kein einzigen Radiosender findet. Laut Forum muss ein Update drauf, stimmt das wirklich, nur um Radio zu empfangen?

Der Radioempfang hat nichts mit der Codierung zu tun. Es müssen auch so alle Sender in der nähe gefunden werden. Ist den der Weiße Doppelantennenstecker richtig aufgesteckt worden. Ist er auch eingerastet. ? Setup-Taste drücken dann auf Radio und Setup-Taste lange drücken. FM auswählen und sehen ob beide Antennen "ON" sind und nicht "OFF" angezeigt wird.
Teilenummer des RNS wäre auch noch wichtig zu wissen um helfen zu können.
Was für ein Radio war vorher verbaut ?
MFG:

Ok, der freundliche hat mir mitgeteilt das es am Software update liegt, was mir ehrlich gesagt schon von vornherein komisch vorkam, aber wie gesagt, bin der totale leihe. Ich schraube morgen nochmal alles ab um zu überprüfen ob der Stecker richtig sitzt, da konnte ich aber nicht wirklich etwas falsch machen, da der Stecker nur in eine bestimmte Richtung rein ging und es flutschte alles ohne Probleme hinein.
Teilenummer? Da muss ich das Radio erstmal ausbauen.
Vorher war das Radio RCD 310 drin.

Vielen lieben Dank schonmal für deine Hilfe!

Versuche mal folgendes. Setup kurz drücken, Im Fenster Einstellung- Setuptaste lange drücken. Dann müsste ein neues Fenster kommen mit "FM" "AM" und Versionsinformation. Dort kannst du sehen welche Version von Software auf dem Gerät ist und uns mitteilen. Dann kann man sagen ob es überhaupt eine euere Version der Software gibt. 5274 wäre die letzte mir bekannte Version. Auch die Teilenummer kannst du dort sehen. Und unter FM ob die Antennen korrekt arbeiten.

MFG:

Alles klärchen, mache ich morgen früh gleich :-) danke Dir!

Version 3970
Nr 1T0035680F

Beide Antennen werden mit off angezeigt :-/

Na Software ist ja schon ausbachuralt. Ob da VW noch ein update macht und zu welchen Preis kann ich nicht sagen. Aber erst mal ist es wichtig das die Antennen ON sind. Stecker oder Kabelbruch beim ausbau des alten Radios, das muss als erstes kontrolliert werden.

PS: hoffentlich nicht zu viel Geld für das RNS ausgegeben, das ist schon sehr alt.

Ok, 360€ :-\
Habe das Radio nochmal ausgebaut, Antennenkabel hat sich gelöst, jetzt geht es wieder, Juhu.
Meinst du es lohnt sich nicht zum freundlichen zu fahren um da noch mehr geht zu investieren?

Danke für deine Unterstützung.
LG

Du kannst ja mal beim Freundlichen nachfragen wegen update und kosten. Das wird dich aber umhauen..
Oder mal hier fragen wer das Update kostengünstig dir machen kann. Es gibt auch in der Bucht für das Radio Update-CDs, aber wenn man sich damit nicht auskennt kann das schnell in die Hose gehen und das Radio ist schrott. Das Update dauert ca. 1 Stunde und die Boardspannung darf nicht abfallen und das Radio nicht ausgehen. Auf jeden falls bringt ein Update auf Version 5XXX eine menge Verbesserung.

MFG:

Die 5238 Josi wäre zu empfehlen.

in Gmünden am Main könnte ich jemanden empfelhen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen