RNS 315 - uraltes Kartenmatertial???
Hallo,
seit ein paar Tagen steht er endlich vor der Tür (7 Monate Lieferzeit) - die ersten Kilometer haben wir schon hinter uns. Insgesamt passte das Auto zu den (hochgesteckten) Erwartungen. Eines macht mich noch wahnsinnig: Das Kartenmaterial des Navigationssystem scheint teilweise auf Daten der 80iger Jahre des letzten Jahrhunderts zu basieren - anders kann ich mir es nicht erklären das eingentlich auf jeder Strecke mehrere Fehler auftreten:
- kurz vor der Haustüre werde ich noch durch eine Anliegerstraße gelotst, obwohl der offizielle Weg kürzer und schneller ist.
- Geschwindigkeitsbeschränkungen stimmen nicht, obwohl das Schild 30 km/h seit 15 Jahren den Straßenrand zieren
- Umgehungsstraßen (auch älter als 5 Jahre) existieren nicht ...
- ............
Bin echt frustiert - alle bisherigen (mobilen) Navis funktionierten besser.
Was sind Eure Erfahrungen?
Gibts Möglichkeiten der Verbesserung?
Gruß
hajkl
31 Antworten
Rückfahrkamera?
Ist das das Ding, das VW früher mal verkauft hatte?
Gruss 20cents
Ich gehöre noch zu den Glücklichen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von 20cents
Rückfahrkamera?
Ist das das Ding, das VW früher mal verkauft hatte?Gruss 20cents
So weit ich weiss hat VW den Tsunami nicht verursacht, der die Chip-Fabrik in Japan zerstört hat.
Also ein bisschen weniger Sarkasmus wäre bei dem Thema angebracht.
Zitat:
Original geschrieben von kls0000
So weit ich weiss hat VW den Tsunami nicht verursacht, der die Chip-Fabrik in Japan zerstört hat.Zitat:
Original geschrieben von 20cents
Rückfahrkamera?
Ist das das Ding, das VW früher mal verkauft hatte?Gruss 20cents
Also ein bisschen weniger Sarkasmus wäre bei dem Thema angebracht.
Nun die Kameravorbereitung die könnte VW durchaus auch ohne die fehlenden Teile aus Japan liefern resp. Bestellungen entgegen nehmen.
Der Tsunami ist nicht an allem Schuld.
Zudem gibt es kaum jemanden der die Kameravorbereitung bekommt, viele hier im Forum erhalten die komplett verbaute Kamera.
Zudem ist Sie bei Zubehörhändlern verfügbar, wie geht das wenn VW keine hat?
Ein bisschen mehr Flexibilität von VW wäre hier angesagt.
Gruss 20cents
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BA1968
Für mich ist aber, trotz aller Schwächen, aufgrund der Rückfahrkamera und der kabellosen Optik ein Festeinbau unverzichtbar!
Mit meinem Navi (Navigon - im Ablagefach unter dem Klappdeckel eingebaut) habe ich kabellose Optik und aktuelles Kartenmaterial (alle 3 Monate werden die Karten aktualisiert).
Zitat:
Original geschrieben von gkuhn
Mit meinem Navi (Navigon - im Ablagefach unter dem Klappdeckel eingebaut) habe ich kabellose Optik und aktuelles Kartenmaterial (alle 3 Monate werden die Karten aktualisiert).
Hast Du auch eine Rückfahrkamera an Dein Navigon angeschlossen?
Zitat:
Original geschrieben von Manfred 22
Wenn sich VW hier nichts einfallen lässt, dann wird auch mein nächster Wagen, sollte es VW sein, ohne Navi bestellt.
Das ist leider nicht nur bei VW so, viele andere Autohersteller haben ähnlich hohe Preise bei den Navis die jenseits von Gut und Böse liegen wenn man die die Mobilen Navis anschaut.
Zitat:
Original geschrieben von BA1968
Hast Du auch eine Rückfahrkamera an Dein Navigon angeschlossen?Zitat:
Original geschrieben von gkuhn
Mit meinem Navi (Navigon - im Ablagefach unter dem Klappdeckel eingebaut) habe ich kabellose Optik und aktuelles Kartenmaterial (alle 3 Monate werden die Karten aktualisiert).
Nein, kein Bedarf. Einparken geht auch so gut. Hänger habe ich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Das ist leider nicht nur bei VW so, viele andere Autohersteller haben ähnlich hohe Preise bei den Navis die jenseits von Gut und Böse liegen wenn man die die Mobilen Navis anschaut.Zitat:
Original geschrieben von Manfred 22
Wenn sich VW hier nichts einfallen lässt, dann wird auch mein nächster Wagen, sollte es VW sein, ohne Navi bestellt.
Der Preis für das RNS 315 ist prinzipiell ok, aber es kann doch nicht sein, daß ab Werk altes Kartenmaterial ausgeliefert wird und Kartenupdates noch nicht erhältlich sind.
Zitat:
Original geschrieben von gkuhn
Nein, kein Bedarf. Einparken geht auch so gut. Hänger habe ich auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von BA1968
Hast Du auch eine Rückfahrkamera an Dein Navigon angeschlossen?
Ich schon! Einparken geht auch ohne - aber ich muss täglich rückwärts aus meiner Einfahrt in eine Spielstraße fahren. Kinder auf Bobbycars (oä.) sind ohne Rückfahrkamera unsichtbar!
Zitat:
Original geschrieben von gkuhn
Der Preis für das RNS 315 ist prinzipiell
Ja das stimmt, immerhin hat es auch eine Kartendarstellung die mein vorher genutztes RNS 310 nicht hatte.
Ich bin kein Freund von losen Verkabelungen und habe nicht Lust es ständig auszubauen und mit zunehmen.
Wenn dann käme nur die Lösung mit dem Ablagefach in Frage.
Da ich es aber gut und praktisch finde, das es auch in der MFA angezeigt wird habe ich ein RNS315. Ein 5xx käme für mich aufgrund des Preise aber nie in Frage.
Trotzdem hat mein billiges Aldi Navi (brauch ich für meinen Oldi - da geht ein Festeinbau nämlich garnicht) Funktionen die ich im 315 vermisse.
Hallo,
Zitat:
Trotzdem hat mein billiges Aldi Navi (brauch ich für meinen Oldi - da geht ein Festeinbau nämlich garnicht) Funktionen die ich im 315 vermisse.
Geht mir auch so.
Mein Vorgänger Sharan hatte noch Navi, in den neuen Bundesländer war ich damit sehr oft Off Road.
Mein Uralt Aldi Navi kannte dank SW Update die neuen Straßen.
Somit bin ich trotz eingebautem Navi mit dem mobilen Navi gefahren.
Irgendwie ist das stark verbesserungsbedürftig.
Der Preis ist ein Thema, ein viel größeres Thema ist die mangelhafte bzw. sehr teure Aktualisierung des Kartenmaterials.
Jeder Hersteller von mobilen Navis hat dafür eine vernünftige Lösung.
Gruß
Manfred
Irgendwas stimmt doch da nicht.
Da fahr ich eben mit nicht aktivierter Navi durch die Stadt. 2-spurige Straße 50 km/h Limit.
Plötzlich "schreit" mich die Navi an: "Achtung Falschfahrer"
Ja ne, ist klar. In der Innenstadt. 🙄
Die Blick auf "Traffic" zeigte dann das der Falschfahrer auf einer Autobahn ca. 40 km von meinem Standort unterwegs war.
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Da fahr ich eben mit nicht aktivierter Navi durch die Stadt. 2-spurige Straße 50 km/h Limit.
Plötzlich "schreit" mich die Navi an: "Achtung Falschfahrer"
Vielleicht bist du auch nur so Scheisse gefahren und der Sharan hat das erkannt ;-)
Sorry nicht böse gemeint, das musste ich einfach rauslassen.
Gruss 20cents
Mein RNS 510 funktioniert seit 2 Wochen und 2 Tkm (Auslieferung 4. Aug., 14:00 Uhr 😁) absolut fehlerfrei. Kennt auch verhältnismäßig neue Straßen und Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Lediglich die Sonderziele sind verbesserungswürdig. Schon die Gruppierung ist merkwürdig. Und gestern hat er einen seit (mindestens) 25 Jahren existierenden Bade- und Wellnesstempel (Badeparadies Zweibrücken) nicht gefunden 😠.
Haben schließlich einen ortsansässigen Freund angerufen und uns den Weg beschreiben lassen. Hat prima funktioniert!!!!!