RNS 315 gegen RNS 510 tauschen ! Geht das überhaupt ?
Hallo zusammen,
ich überlege ob ich mein RNS 315 gegen ein RNS 510 tausche, jedoch stellen sich für mich da einige Fragen. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Was mich am meisten beschäftigt, kann man das 315 gegen das 510 einfach so Plug&Play tauschen ? Am 315 hängen Original RFK, PDC, FSE mit dran, wird das vom 510 übernommen?
Es gibt ja dann einige Versionen vom 510er, welche Version brauche ich eigentlich? Ich hätte gerne wenn möglich die Spracheingabe beim Navi und Telefon.
Muss man das 510 beim Händler auf das Fahrzeug codieren lassen oder geht das automatisch nach Codeeingabe?
Ich würde mich freuen wenn mir da jemand helfen könnte und sage schon mal Danke im voraus.
Gruß
Frank
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Du könntest ein Firmwareupdate an Deinem RNS 510 machen,die aktuelle Firmware auf den Markt ist 4120 jedoch weiss ich gerade nicht ob das auch für ein H Gerät gilt.Bin der Meinung bei Dir sollte eine Firmware 39xx installiert sein.Mit der Firmware sollte das Navi "schneller"sein zumindest beim "booten" und "umschalten"
Also, ich habe mal nachgeschaut, folgende Angaben hat mir das Hidden Menu gezeigt:
SW 4120
Map Version HDD 7690
HW Version H71
Demnach sollte die neuste Firmware drauf sein. Bin grade am verzweifeln mit der SD Karte, manche Titel erkennt das 510 nicht obwohl sie auf der Karte drauf sind. Auf dem Rechner werden sie einwandfrei abgespielt beim 510 siehts so aus als ob gar nichts auf der Karte wäre, der Ordner mit der Bezeichnung ist zwar da aber drin ist nichts. Verstehe ich momentan nicht.😕
Mit der PDC muss ich auch mal nachfragen, beim vorwärts einparken mit aktivierter Front PDC kommt nur der Piep Ton aber kein Bild auf dem 510, nur beim Rückwärtsgang habe ich das Bild mit RFK.
Hi,
somit hast Du schon die aktuelle Firmware drauf und bist auf Stand der Technik momentan angelangt🙂
Zur PDC bzw OPS,aber Du siehst wenn Du den Rückwärtsgang einlegst das Fahrzeug vorne und auch hinten?
Ja, beim Rückwärtsgang sehe ich das Fahrzeug hinten und vorn, nur wenn ich vorwärts einparke und an eine Mauer ran fahre muss ich die PDC manuell einschalten, dann höre ich nur den Piep Ton. Allerdings muss ich dazu sagen das die PDC nachgerüstet wurde weil ab Werk nur die RFK verbaut war, die PDC ist aber ein Original Teil.
Was mich nervt ist diese dämliche SD Karte, warum erkennt das RNS manche Titel nicht obwohl sie auf der Karte drauf sind?
Wünsche euch allen schöne besinnliche Weihnachten mit viel Ruhe, gutem Essen und vielen Geschenken.
Ok,wenn es ein Nachrüstsatz ist und kein Werkseitiger Satz dann ist es nicht in den CAN BUS eingepflegt.Somit wirst Du da auch nue was sehen,ausser Du rüstest auf OEM um,das macht VW aber nicht in der Werkstatt da musst Du Dich an einen wenden der darauf speziallisiert ist OEM nachzurüsten...
Was haust Du denn da für eine SD Karte immer rein??Ich habe gute Erfahrungen mit den SDHC Karten gemacht..
Ähnliche Themen
Habs gefunden warum das RNS 510 manche Titel nicht erkennt, das Ding frisst nur MP3 Versionen, das dämliche iTunes macht aber M4a Versionen aus den Titeln und das frisst das RNS 510 nicht. Also alles in MP3 konvertiert und siehe da....... geht auch nicht 😕
Warum? Weil der dämliche iTunes Konverter beim konvertieren von M4a auf MP3 vor jeden Titel einen Punkt und einen Strich setzt 😠
Wieder nix mit abspielen, also alles noch mal bearbeitet mit einem Hidden Remove Tool und siehe da, es funktioniert bestens.
Man, so gut ich Apple finde aber manchmal gehen die mir mit ihrem extrawurst schei..... echt auf die Nerven. Naja, jetzt weiß ich wenigstens wie's geht.
Guten Rutsch euch allen.
Bevor ich ein neues Thema eröffne, klinke ich mich hier ein. Will auch gerne auf das RNS 510 umsteigen. Hab hier schon einige Beiträge gelesen, diese sind meistens schon älter.
Mein Sharan Cup Modell, PDC hinten und vorne, Lenkradfb usw, EZ Januar 2016
eingebaut ist das RNS 315.
Unter dem Beifahrersitz befindet sich eine Styropor oder EPP Abdeckung da sich wahrscheinlich das Steuergerät befindet. Das heißt für mich dann Plug codieren and Play oder?
Bei der Anschaffung des RNS50 auf welche HW Version soll ich achten?
Rückfahrkamera rüste ich in den nächsten Tagen selber nach. Das sollte für das RNS 510 wie für das 310 kein Problem darstellen
Unter dem Beifahrersitz die Box ist die FSE.
Tausch 315 gegen 510 geht, wie du schon geschrieben hast problemlos.
Gebrauchte 510 sind oft Geräte von Langfingern. Lass dir vorab die Seriennummer geben zum prüfen.
Zitat:
@docart schrieb am 28. Januar 2016 um 13:01:59 Uhr:
Unter dem Beifahrersitz die Box ist die FSE.
Tausch 315 gegen 510 geht, wie du schon geschrieben hast problemlos.
Gebrauchte 510 sind oft Geräte von Langfingern. Lass dir vorab die Seriennummer geben zum prüfen.
Nicht nur oft, sondern zu 99%
Zum prüfen an die PI in Passau wenden (der Fachmann dort heißt Hr. Zölls) der Freundlich kann das nicht wirklich verlässlich prüfen
Super danke für die Infos. Welche Hardwareversion sind da am besten nur P?
@Wolfe: Bist Du Dir in Deiner Entscheidung denn sicher? Hast Du das RNS510 schonmal im Vergleich benutzt? Mein Nachbar hat das in seinem 7N und wünscht sich aufgrund der Trägheit laufend das RNS315 aus seinem vorherigen Superb zurück. Gerade während der Fahrt ist ein verzögerungsfreies Feedback m.E. unerlässlich.
Das hängt aber stark an der Software. Die neueren Softwarestände bieten schon ausreichend performance. Sicher, an die Reaktionsfreudigkeit eines Ipad kommt es nicht ran. Mein 510 mit SW Stand 4xxx läuft aber ohne Probleme und ausreichend flüssig.
Seit Auslieferung in 2014 wird er da sicher kein Update durchgeführt haben. Hat sich da noch etwas vertan? Ich kenne persönlich nur mein Discover Media und damit bin ich voll zufrieden. Gibt es da nicht eventuell eine Möglichkeit der Nachrüstung?
@smarty79 ich kenne einige die das RNS 510 haben. Selbst auch schon probiert. Finde die Performance passt.
Dein Nachbar nicht zufällig Intresse an den RNS310? Im Januar ist mein Sharan genau 1 Jahr geworden, somit noch ein volles Jahr Garantie von VW
RNS 510 ist meiner Meinung der größte Mist welchen ich jemals gehabt habe!
Langsam, schlechtes Kartenmaterial usw.
Da ich noch unschlüssig bin, und ein Forenmitglied mir ein RNS 510 mit DAB angeboten hat. Wie ist das mit der Umrüstung. Hab schon einiges gelesen.
Antennenverstärker muss getauscht werden. Dieser ist rechts hinten im Kofferraum oder?
Fakra Kabel muss vom Radio bis zum Verstärker verlegtvwerden
Wie schaut es mit der Antenne aus? Hab mal was gelesen von einer Fensterantenne. Hab bei mir im Kofferraum weder links noch rechts was endeckt..