rns 300 raus rns 310 rein

VW Golf 5 (1K1/2/3)

habe es heute geschafft aus meinen golf plus das rns 300 auszubauen und das neue rns 310 einzubauen, es hat super geklappt und alles ist wunderbar ich kann nur sagen super super auch mit nur einer antenne . gruß berni 🙂

43 Antworten

schon mal drüber nachgedachte das das nicht codierte radio einen fehler im fehlerspeicher ablegt?
der fehler wird dann heißen stg falsch codiert.

aber bitte es gibt ja immer leute die meinen sie müssen ihre schlauen kommentare abgeben.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


schon mal drüber nachgedachte das das nicht codierte radio einen fehler im fehlerspeicher ablegt?
der fehler wird dann heißen stg falsch codiert.

aber bitte es gibt ja immer leute die meinen sie müssen ihre schlauen kommentare abgeben.

Ich kann nur berichten wie es bei mir war, dass hat nichts mit schlauem Kommentar zu tun 🙄

Wenn du auf deiner Meinung beharrst, dann ist das dein Ding 😉

sollte kein schlauer kommentar sein.

das radio= steuergerät.

wenn das radio/navi nicht auf das auto codiert wird,wird ein fehler im fehlerspeicher hinterlegt.
somut sieht dann jeder wo welches stg ein fehler hat beim autoscan.
der fehler heißt dann"steuergerät falsch codiert".

jetzt kann sich ja jeder denken warum.

unter umständen kann es sein das das radio (vom spenderfahrzeug) die selbe ausstattung hat wie das auto wo es eingebaut wird.

Hallo zusammen,

hätte mal eine Frage und vielleicht kann sie mir auch jemand beantworten.
Am neuen RNS 310 kann man ja über den frontseitigen AUX Eingang einen I-Pod anschließen. Momentan hab ich aber ein Dension Gateway an meinem RNS 300 angeschlossen um Musik vom I-Pod zu hören. Kann ich diesen beim neuen Navi weiter benutzen bzw. hat jemand schon Erfahrungen gesammelt? Wenn ja, kann das RNS 310 die ID3-Tags vom Dension weiter verarbeiten und anzeigen?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo !
Kann das RNS 310 im Golf V eigentlich auch die Infos der Klimaautomatik anzeigen wie im Golf 6 !

nein

Zitat:

Original geschrieben von mojo321


Hallo !
Kann das RNS 310 im Golf V eigentlich auch die Infos der Klimaautomatik anzeigen wie im Golf 6 !

doch. Es gibt nur ein Derivat vom RNS310. Also werden auch die Anzeige vom Klima dort angezeigt. Aber für den Golf5 wurde doch gar kein RNS310 angeboten!?

Zitat:

Original geschrieben von eLJotXXX



Zitat:

Original geschrieben von mojo321


Hallo !
Kann das RNS 310 im Golf V eigentlich auch die Infos der Klimaautomatik anzeigen wie im Golf 6 !
doch. Es gibt nur ein Derivat vom RNS310. Also werden auch die Anzeige vom Klima dort angezeigt. Aber für den Golf5 wurde doch gar kein RNS310 angeboten!?

ich weis zwar nicht was ein derivat ist aber es wäre schön wenn man die anzeige für rückwärts und klima auf den bidschirm bekommt bloß wie ? bernd

es geht nicht!!!!im golf v wurde z.b das 510 angeboten.hatte das im golf v.es geht nicht!!!

Hi Leute,

ich hab mir heute vom 🙂 ein RNS310 einbauen lassen. Vorher war ein RCD300 drin.
Beim Codieren hatte er allerdings Probleme. Er sagt das Radio hat er Programmiert bekommen, aber nicht das Navi. Er meinte er kommt nicht in das Steuergerät.

In der Gateway-Verbauliste wird das Navi auch mit dem Status Fehler 0010 angezeigt. Leider hat er mir nicht das komplette Diagnoseprotokoll mitgegeben.

Soweit funktioniert aber alles. Sprich anzeige in der MFA+, MFL und Lautsprecher wurden auch alle erkannt. Kann mir da jemand sagen ob durch den Fehler irgendwelche Probleme auftreten können, oder kann man den einfach Ignorieren?

Ach übrigens als Gateway habe ich eins mit Index "N" verbaut.

Gruß Jan

also der index N is schon mal super! das passt schon mal.

ich versteh eins nicht.... was der 😁 dir für nen mist erzählt... das radio = navi stg.
entweder er hat es codiert oder nicht.und so wie ich das mir denke hat er es nicht richtig codiert.
es ist möglich das das navi/radio nicht abschaltet und die den saft aus der batterie zieht und somit das auto früher oder später nicht mehr anspringt

Hi mika85,

danke für deine Antwort. In der Gateway-Verbauliste wird das Radio aber alls i.O. angezeigt. Oder hat das nix zu sagen?

In der Verbauliste werden Radio und Navi ja auch getrennt angezeigt. Bedeutet das dann nicht auch das das zwei verschiedene Stg. sind? Ich hab da leider nicht so viel Ahnung von.

Was müsste man denn normalerweise beim Navi codieren???

Gruß Jan

im stg 19 is soweit alles i.o

was im navi/raio codiert werden muß beim 310 hab ich jetzt leider nicht im kopf.ich denke aber mal das es das selbe wie bei 510 sein wird.

anzahl der lautsprecher,MFL,FSEusw usw.
ob dein die adresse 37 oder 56 aufmacht is das selbe.also soll er sich die codierung nochmal ansehen,wenn er es nicht schafft fahr einfach zu einem anderem oder such dir jemand mit vcds in deiner nähe

Ja im Stg. 19 ist alles i.O.

Na ich werd nochmal hin zum 🙂. Also wenn er alles im Stg. 56 richtig codiert dann sollte die 37 auch i.O. sein? Hab ich das richtig verstanden?

Gruß Jan

Hallo zusammen,
hat der Freundliche es hinbekommen? Ich habe in meinem Passat BJ 06 exakt das gleiche Problem. Vorher RNS300 ausgetauscht durch RNS310. Navi/Radio funktioniert tadellos, selbst das MFD zeigt Navisymbole an, aber lt. Tester ist das Gerät nicht zur Diagnose erreichbar.

Mein Freundlicher weiß leider auch nicht weiter ... Bin also für jede Hilfe dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen