RMC, MMI LOW/HIGH gegen MIB II tauschen
Habe vor demnächst mein MMI Low gegen MMI High oder MIB II aus dem A6 FL zu tauschen. Tendiere aber eher zum MIB II. Gründe: schneller, LTE, Google Earth im FIS und im EK nicht extrem teurer. Jetzt die Frage: geht das ohne FIS tausch oder ist da mehr fällig?
Beste Antwort im Thema
Hi!
Das Kombiinstrument (Tacho) mit der TN 4G8 920 933 E ist genau richtig. Es ist für den FL ab 2017, Benziner und mit dem großen TFT Display für Nachtsicht und Navi-Ansicht etc.). Habe ich bei meinem Umbau auch verbaut.
Der Umbau selbst ist sehr aufwendig und du benötigst Anpassungen der Kabelbäume für das MIB2 mit CAN Bus Abgriffen und auch das Gateway muss in den meisten Fällen auf einen anderen SW Stand geflashed oder sogar ausgetauscht werden. Je nach HW Stand. Der MOST Anschluß zum GW muss mit einer MOST Brücke abgeschlossen werden. Die Antennenkabel fürs Radio und DAB+ müssen komplett vom Heck nach vorne zur Main Unit verlegt werden. Wenn du auch die Phonebox in der MAL nachrüsten willst, wirds richtig bunt. Mittelkonsole raus, Kabelbaum ergänzen bzw. anpassen usw..
Auch der BOSE oder B&O muss gegen die MIB2 Variante ausgetauscht werden. Und die Belegung zumindest des BOSE ist komplett anders am Stecker zu den Lautsprechern als beim BOSE im MMI3GP vFL.
Du benötigst auch eine komplett freigeschaltetes MIB2 Main Unit (die kannst du von mir bekommen). Denn Audi kann es dir nicht freischalten, selbst wenn sie es wollten.
Nach dem ganzen Umbau musst du zu Audi um den Komponentenschutz bei den neuen Baugruppen (Tacho, Gateway, BOSE usw.) ans Fahrzeug anzulernen.
Hab den Umbau schon ein paar Mal gemacht. Echt Aufwand. Beim ersten Mal, wenn du wirklich alle Teile und Zubehör vor Ort hast, ca. 2 Tage bzw. ein Wochenende. (Mit Denkpausen)
VG
Tschako
200 Antworten
Moin Zusammen,
hab gestern mehr oder weniger den Umbau vollzogen.
Ein Problem besteht, kein Ton!
MIB2: 4G1035021G
Bose Verstärker: 4G035223C
Hab die Unit auf Most Bus - Verstärker extern stehen und am Gateway eine Schleife gelegt.
Fehlermeldung: Verstärker ist nicht erreichbar.
Ich hab bekomme es nicht hin, den Verstärker zu erreichen.
Weiß einer einen Rat für mich?
Grüße
Martin
Zitat:
@MaSen schrieb am 6. Mai 2023 um 11:51:07 Uhr:
Hab die Unit auf Most Bus - Verstärker extern stehen und am Gateway eine Schleife gelegt.
Moin moin
Was ist das für eine „Schleife“?
Was sagt die Ringbruchdiagnose?
Danke für die Antwort!
Ringbruchdiagnose konnten wir gestern nicht durchführen und die „Schleife“ ist eine Most Brücke.
Meinst du sowas (Foto)
Ähnliche Themen
Oder sowas?
Zitat:
@nunkistar schrieb am 6. Mai 2023 um 18:05:28 Uhr:
Meinst du sowas (Foto)
Ja genau.
Das ist auf dem LWL am Ende vor Gateway, da ich ja den LWL aus dem Gateway gezogen habe.
Aber das Gateway ist doch der Chef, wie soll das gehen?
Zitat:
@nunkistar schrieb am 6. Mai 2023 um 18:20:48 Uhr:
Oder sowas?
Dieses habe ich mit dem LWL vom alten RMC verbunden und dann zur Unit geführt und zum Tacho.
Es ist eigentlich nirgends ein offenes LWL.
Das Gateway haben wir im Rahmen der Fehlersuche abgeklemmt, weil wir irgendwo gelesen hatten, dass das MIB der neue Master ist und das Gateway abgeklemmt werden sollte.
Moin Zusammen,
kurzes Update, nun läuft alles. Umbau ist erfolgreich beendet. Die Fehlerursache war ganz banal, wir hatten beim ersten Test eine Sicherung ausgelöst. Bei der Suche, welche Sicherung defekt ist, haben wir dann einzelne Sicherungen gezogen und die Sicherung vom Verstärker wurde dann leider nicht korrekt eingesteckt. Dadurch kam es zum Most Bus Fehler / Verstärker nicht erreichbar.
Viele Grüße
Danke für die Rückmeldung!
Hallo . Habe bei mir won RMC auf MIb2 umgebaut.. Alles funktioniert bis auf den Display das schwarz ist und kein Ton ist da . Auf tacho sehe ich alles radio funktioniert. Aber Display ist schwarz ist das wegen Komponentenschutz oder ist was anderes.? Dankeschön
Display (und Bedienteil) auch umgebaut? Fehlender Ton dürfte KS sein.
Zitat:
@Suad31 schrieb am 17. Dezember 2023 um 22:01:06 Uhr:
Hallo . Habe bei mir won RMC auf MIb2 umgebaut.. Alles funktioniert bis auf den Display das schwarz ist und kein Ton ist da . Auf tacho sehe ich alles radio funktioniert. Aber Display ist schwarz ist das wegen Komponentenschutz oder ist was anderes.? Dankeschön
Verkabelung komplett angepasst ?
MIB <--> Bedienung <--> Display
Hallo zusammen,ich möchte mein MMI 3G Plus (HN+R) in meinem Audi A6 C7 Facelift (Baujahr 2014) auf MIB2+ High (z.B. MHI2_ER_AU57x) umrüsten.
Mein Fahrzeug hat:
– ACC, Lane Assist, BOSE Soundsystem, Night Vision, Rückfahrkamera,
Drive Select– Standheizung (Webasto)
– Farbiges FIS (Kombiinstrument),
– MMI-Controller mit Touchpad und Ziffernfeld (1–6)
– Aktuelles System: HN+R mit Navigation und Google Earth
- Meine Fragen: Kann ich mein Kombiinstrument 4G8 920 933 C weiterhin verwenden, auch wenn ich MIB2+ High einbaue? Funktioniert dann auch die Kartendarstellung (Map View) im FIS, oder wird nur Turn-by-Turn angezeigt?
- Könnt ihr mir bitte genau sagen, welche Teile ich für den Umbau auf MIB2+ High brauche? – inkl. Display, Steuergerät, USB-Buchse, Controller. – und besonders welche Kabel / Adapter / Umrüstungen ich zusätzlich benötige? – Muss ich etwas Spezielles beachten wegen ACC, Lane Assist,Head-Up Display, BOSE oder Standheizung?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungen!
p.s ein paar Fotos von der Navi/ Kombiinstrument sowie von der Mittelkonsole.