RLine 2.0 ist fertig

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hier möchtie ich euch meinen Tiger Rline 2.o vorstellen.

Tiguan rline 2.0
Tiguan rline 2.0 a
Tiguan rline 2.0 b
+3
Beste Antwort im Thema

Ums höflich auszudrücken: Ist nicht mein Fall.

Aber das spielt eigentlich keine Rolle. Du hast dann alles richtig gemacht, wenn du vor dem Wagen stehst und ein breites Grinsen auf dem Gesicht hast. Ob es den anderen gefällt ist eigentlich sekundär. 😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

Meine Meinung: Voll Proll, eh...

also ich find das Außenstyling gar net mal so übel.
Die Außenspiegel hätt ich wohl auch noch in schwarz-matt foliert.
Wobei dann das weiß in matt bestimmt noch cool rüberkommen würde.
Die Felgen mit dem roten Kontraststreifen sehen auch ok aus.

Was mich persönlich eher stört an dem Wagen ist die Lederfarbe bzw. allgemein Leder im Innenraum, aber da hat ja wie wir bereits wissen jeder seinen ganz eigenen Geschmack.

@threadersteller
Warum willst dein tiguan verkaufen?
Er steht docg gerade bei mobile drin oder is das nicht deiner? Aber ich glaub schon so einen gibts kein zweites mal :-)
http://suchen.mobile.de/.../160374510.html

..also, über Geschmack streitet man ja nun nicht, mein Fall ist Dein Tiger aber auch nicht. Aber, wie hier schon geschrieben: Dir gefällt er sicherlich äußerst gut, spendet jeden Morgen gute Laune. Also alles richtig gemacht🙂!

lg
phi

ps: Das muß jetzt aber auch noch sein: Warum um alles in der Welt schon wieder ein neuer Thread?! Vorstellungsthreads gibts doch a scho`einige..Aufmerksamkeit auch dort inklusive. Braucht doch nicht für jedes neue Tigerwerk einen neuen Forumsfüller:

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Ähnliche Themen

Es tut mir wirklich leid, aber außen schwarz/weiß matt... und innen ein kackbraun paßt so gar nicht zusammen.

Leider verliert er dadurch seinen Charme.

Sorry!

Die Idee finde ich grundsätzlich klasse. Nur für die Felgen hätte ich eine andere Farkkombi gewählt.
Es fahren zu viele gleichaussehende Tiggi's durch die Gegend... (vor allem schwarze...)

bei aller Achtung vor Deiner Zeit und Deinem Schweiß, meinst Du nicht, Du wärst im GTI Lager besser aufgehoben?

Gar nicht mein Fall, Du wandelst den Charakter des Wagens in eine, aus meiner Sicht, gänzlich falsche Richtung.

Die Optik ist für mich persönlich der reinste Supergau. Sei nicht beleidigt nun, aber sowas geht gar nicht bei nem Tiguan.

der ist bestimmt einzigartig - aber nicht mein Typ.

Was wohl viele einfach nicht erkennen wollen, wenn man schon " tunt", eben "verbessert", dann bitte auch dabei immer die Charakteristik eines Wagens im Auge behalten.

Habe ich einen Sportwagen, dann kann man gerne, sofern man es mag, aktuelle R-Line Trends verbauen oder anbringen.

Habe ich ein SUV, dann steht der Wagen für ganz andere Werte, die man durch Tuning betonen sollte. Dabei geht es dann eben nicht um Sport und Speed, es geht um Kraft, Freiheit und grenzenloses Fahrvergnügen.

Und genau aus diesem Grunde ist solch eine Art Tuning am Tiguan einfach völlig fremd vom Charakter des Wagens und dies bedeutet dann eben, dass dieses Design bei aller Mühe einfach nicht passt und daher auch nicht ankommt.

Es widerspricht sich einfach, es beisst sich und passt nicht zueinander.

Einem Porsche Carrera verpasst man auch keinen Unterbodenschutz und mehr Bodenfreiheit, auch wenn es ein Trend sein mag zum zeitpunkt X: 🙂

Das ist auch etwas, was ich einfach nicht verstehe: Man muss doch wenigstens bei der Arbeit sich vorher Gedanken machen, was in Symbiose zu dem Wagen steht und eben nicht einfach nur irgendwelchen Trends folgen.

Daher finde ich es schade, denn ausgeführt hat der TE die Arbeiten augensichtlich gut und engagiert, nur, wie ich bereits sagte, für mich völlig am Charakter des Wagens vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen