Rivero Phoenix 50 kein Zündfunke?

Rivero Phönix 50

Hi, habe einen Roller ohne Zündfunken zum Basteln über den Winter erworben. Als erstes hab ich natürlich die Zündspule getestet, diese war tatsächlich defekt, dann also ne neue bestellt und eingebaut. Leider weiterhin kein Funken. Baugleiche Cdi eingebaut, immernoch kein Funken. Die Lichtmaschine produziert definitiv Strom, fraglich ist nur ob die Spannung ausreichend ist. Kann ja eigentlich nur noch an der Verkabelung liegen oder? Was muss denn an den 6 Kabeln, die aus der Lichtmaschine kommen zu messen sein? Hoffe jemand kann mir da helfen!

20 Antworten

Hallo Wolfi.

Hier gibt es nochmals so ein Handbuch > http://www.neuseddin.eu/pdf/...iceanleitung_deutsch_Zhongyu_FY50QT.pdf

Ciao

Jetzt hat der TE erst einmal das 97-seitige Werkstatthandbuch, vielleicht erübrigt sich dadurch sogar die weitergehende Diskussion hier in Thread.
Eine Rückmeldung des TE @fatscreen hierzu wäre nett.

Gruß Wolfi

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 3. Januar 2018 um 15:42:08 Uhr:


Hallo Wolfi.

Hier gibt es nochmals so ein Handbuch > http://www.neuseddin.eu/pdf/...iceanleitung_deutsch_Zhongyu_FY50QT.pdf

Ciao

Dann hat der TE sogar die Wahl, ob er das Werkstattbuch von SI-Zweirad oder die 138-seitige Serviceanleitung durchackern will.
Dann brauchen wir die nächsten Tage wohl keine Rückmeldung vom TE erwarten, das Durchlesen dauert schon ein Weilchen. 🙂

Gruß Wolfi

@ TE: Ich empfehle als Einstieg das Buch von SI-Zweirad, ist meines Erachtens nicht nur eine maschinelle Übersetzung aus dem Englischen.

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 3. Januar 2018 um 15:54:20 Uhr:



@ TE: Ich empfehle als Einstieg das Buch von SI-Zweirad, ist meines Erachtens nicht nur eine maschinelle Übersetzung aus dem Englischen.

Mir fällt gerade ein, daß es sich beim Rivero Phoenix wohl um einen Roller mit Zweitaktmotor handelt. Da paßt das Reparaturhandbuch von ATU besser, ist ebenfalls deutschsprachig.

Edit: In diesem Thread ging es um ein Zündungsproblem beim Rivero Phönix 50, einfach mal komplett durchlesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kranenburger schrieb am 3. Januar 2018 um 14:40:08 Uhr:



Zitat:

Er ist aber hier auf MT viel zu finden,einfach mal eingeben.

Stimmt! 🙂

Die Suchfunktion sollte Man(n) als Erstes benutzen. 😁

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 3. Januar 2018 um 17:55:34 Uhr:



Zitat:

@Alex1911 schrieb am 3. Januar 2018 um 15:54:20 Uhr:



@ TE: Ich empfehle als Einstieg das Buch von SI-Zweirad, ist meines Erachtens nicht nur eine maschinelle Übersetzung aus dem Englischen.

Mir fällt gerade ein, daß es sich beim Rivero Phoenix wohl um einen Roller mit Zweitaktmotor handelt. Da paßt das Reparaturhandbuch von ATU besser, ist ebenfalls deutschsprachig.

Edit: In diesem Thread ging es um ein Zündungsproblem beim Rivero Phönix 50, einfach mal komplett durchlesen.

Warum sollen wir immer alles suchen was sich unter den ganzen Namen versteckt?
Ist ganz alleine dem TE seine Sache hier Informationen über den Roller zu geben, schließlich gibt es mittlerweile viele als 2 und 4T unter dem gleichen Namen.
Ich hatte mal beim Mod. nachgefragt ob man nicht wie beim Verkauf bei der Eingangsfrage erst Angaben zum Fahrzeug ausfüllen könnte/müsste.Antwort:,geht nicht.
Wäre doch schön wenn da stehen würde:
Fahrzeug:
Bj:
Km:
Motor:

Deine Antwort
Ähnliche Themen