Risse im Reflektor / Scheinwerfer

Opel Insignia A (G09)

Hallöchen,

heute ist mir aufgefallen, dass meine Scheinwerfer beschlagen ware, der Grund war sofort ersichtlich, links- wie auch rechtsseitig sind beide Reflektoren gerissen.

Bj 10/09.

Fahre Morgen mal zum OH, mal schauen was der sagt.

Ist euch da was bekannt ?

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

Man sollte hier aber auch einfach mal auf dem Teppich bleiben: es ist ja nun nicht so, dass alle Insignia Risse in den Scheinwerfern haben. Es scheint sich ja hier offensichtlich um Einzelfälle/Ausnahmen zu handeln. Deswegen gleich die komplette Opel-Qualität in Frage zu stellen ist in meinen Augen völlig übertrieben.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DesmoQuaddro

...auch bei Deinen Beiträgen kann ich wenig hilfreiches bezüglich der gebrochenen Reflektoren erkennen.

Ich meinte erkannt zu haben, daß die Diskussion eben daraufhinausläuft, daß die Garantien die OPEL verspricht, wenig mit der Realität zu tun haben.Leider hast du dann aus meinen Beiträgen nur gelesen, was du lesen wolltest und nicht was da stand!

Ich habe ganz klar differenziert zwischen Garantie und Kulanz des Herstellers. Ich habe auch den TE gebeten, noch einmal in seinen Unterlagen nachzusehen, ob der konkrete Fall von seiner OL50 abgedeckt wäre...
Da bisher nur vom TE zu lesen war, dass Opel Kulanz angeboten hat, verstehe ich deine grundsätzlich negativen Beiträge zu den angebotenen Garantien von Opel nicht (wo ist da der Bezug?).
Erläuterte doch mal ganz konkret in welchem Bezug die OL50 schlechter (im Kundeninteresse nachteiliger) ist, als die aktuell angebotene Anschlussgarantie? Anstatt die von Opel angebotenen Garantien generell negativ darzustellen, solltest du mit konkreten Beispielen und noch besser Vergleichen mit anderen Herstellern arbeiten (du wirst erstaunt sein, wenn du die Ausschlusskriterien bei den anderen Herstellern liest 😉 ).

PS: Wenn alles nach Plan läuft werde ich mich von meinem Insignia aufgrund der vielen Mängel trennen, trotzdem sehe ich deshalb keinen Anlass dazu, meine gemachte Erfahrung zu generalisieren und pauschalisieren.
*Zumal du deinen Erfahrung mit einem Signum von 2005 gemacht hast (ein Vergleich im Kulanzverhalten und in den Garantiebedingungen ist kaum möglich!)

Sodele, da bin ich wieder ... Ihr solltet mal ruhiger werden, ich bin es auch 😉

Der Wagen ist aus August 2009, habe über den Händler eine "lebenslange" Garantie nach Ablauf der 2jährigen Werksgarantie erhalten, nur habe ich die Unterlagen - Stichwort Garantiebedingungen - nicht zur Hand.

Also Opel bietet mir eine prozentuale Kulanzübernahme ( keine Garantie ) für die defekten Scheinwerfer an, wobei ich eine Zuzahlung ad hoc kategorisch ablehnte.

Jetzt ist mir natürlich der Gedanke gekommen, das Angebot zu überdenken, da ich bei einer Zuzahlung ja erneute Garantie von 2 Jahren auf die getauschten Teile besitze, was bei einem erneuten Schadensfall zu bedenken ist.

Und ja, es gab etliche kleinere und größerere Probleme mit dem Auto, aber ich hab es unterlassen, das Forum für jede noch so kleine Widrigkiet damit vollzumüllen.

An einem Streit ist doch keiner interessiert ;-)

Ich hatte lediglich - ein paar Seiten weiter vorne - den Unterschied ziwschen Suggestion und der tatsächlichen Abwicklung bemängelt. Diese ist für mich m.E. eine Täuschung.

Das die Firma OPEL vielleicht rechtens handelt, stelle ich keinesfalls in Abrede, nur laß´ ich mir dieses Verhalten nicht länger bieten. (wer gegenüber seinem Kunden immer Recht haben will, handelt vielleicht juristisch korrekt......nur...? )

Für mich ist der Umgang mit Kunden - siehe wieder das Beispiel von "Hapablas" Fahrzeug - einfach eine Frechheit.

Für mich ist der Insignia ein gelungenes Fahrzeug - meine früheren Erfahrungen mit OPEL, als Gipfel des ganzen nenne ich den  "Signum" 🙄, haben dann eine weitere Entscheidung pro OPEL beim besten Willen nicht mehr zu gelassen. Wenn ich mir einige Beiträge durchlese, dann durchaus zurecht.

@ DesmoQuaddro

Mal Hand auf's Herz: Du fährst keinen Insignia, im Thead geht es um Risse im Reflektor eines Insignias (wohlbemerkt als Ausnahme und nicht als Serienfehler), das sämtliche Anschlussgarantien sich nur auf die Hauptbaugruppen beschränken weiß eigentlich jeder, Opel bietet nach 3 Jahren per Kulanz eine Regelung mit Selbstbeteiligung an.

Ich kann Dir daher nicht ganz folgen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DesmoQuaddro


Für mich ist der Umgang mit Kunden - siehe wieder das Beispiel von "Hapablas" Fahrzeug - einfach eine Frechheit.

Verstehe ich nicht, glaubst du als Fortfahrer wirst du besser behandelt? Also mein Opelhändler vertritt auch Ford...

@DesmoQuaddro

Du redest die ganze Zeit die Garantie schlecht und die Abwicklung von allem.
Was hat den die Garantie damit zu tun wenn das defekte Teil gar kein Bestandteil der Garantie ist??
Die CarGarantie hat mir anstandslos alles gezahlt das auch in den Garantiebedienungen drin stand.
Nur einen Wischermotor nicht der stolze 270 Euro gekostet hat.......der stand aber auch nicht drin 😉

Geht doch mal zu einer Zahnzusatzversicherung und reg dich drüber auf das die beispielsweise keine Inlays zahlen wenn die aber gar nicht in den Versicherungsbedienungen drin stehen.

Bei diesem Problem wird ja eine Kulanz angeboten, wo liegt also das Problem.

Ich hab immer noch kein konkretes Beispiel erhalten welcher Hersteller da etwas zu verschenken hätte und bei solchen Dingen wortlos einen Austausch veranlasst, natürlich ohne Berechnung.

..für mich der Schaden an Hapablas Fahrzeug abnormal - ein gerissener Reflektor in einem ansonsten unbeschädigten Scheinwerfer ist halt nur in Rüsselheim Stand der Technik.

Stichwort Garantie: RealGarant - keine Zuzahlungen bis 120TKM, weder Lohn noch Material.

Im Weiteren bin ich aus der Diskussion raus, ich respektiere euere Ansichten - mir ist das Thema OPEL egal und rechtfertigen muß ich mich für meine Erfahrungen schon gar nicht.

 

Zitat:

Original geschrieben von DesmoQuaddro



Im Weiteren bin ich aus der Diskussion raus, ich respektiere euere Ansichten - mir ist das Thema OPEL egal und rechtfertigen muß ich mich für meine Erfahrungen schon gar nicht.

Das war wohl der bislang Weiseste deiner Beiträge.

@TE
Wie sagte Opel? Sie haben bislang 500.000 Exemplare des Insignias verkauft und du weißt von ganzen 3 Insignias, die das Problem ebenfalls haben? Das entspricht einer Fehlerquote von 0,0006%. Das ist NICHTS. Selbst wenn von allen Insignias 100, 200 oder gar 500 das Problem hätten.. es wäre immer noch im ganz normalen Rahmen..

Was ist mit den anderen 499.997 Insignias? Die haben fehlerfreie Scheinwerfer. Und aufgrund einer solchen absolut vernachlässigbar kleinen Fehlleistung Opels, bzw. des ZULIEFERERS sprichst du von mangelhafter Qualität?

Opel kommt dir kulant entgegen und du erhälst nagelneue Scheinwerfer.. fertig aus.

Ich bin jetzt mal hart, aber ehrlich .. nimm es mir bitte nicht übel. Aber bevor ich öffentlich so einen Mist schreibe (generell schlechte Qualität wegen 3 von 500.000) wäre ich froh darüber, dass Opel sich kulant zeigt und mir nagelneue Scheinwerfer für 300 EUR anbietet.

Aber ok. Jeder tickt da ein wenig anders, das ist ja auch Grundlage für eine Diskussionskultur in einem Forum. Wenn du glaubst mit Hyundai glücklicher zu werden, bitte, nur zu. Das ist die Entscheidung eines jeden Einzelnen.

Zitat:

Original geschrieben von DesmoQuaddro


..für mich der Schaden an Hapablas Fahrzeug abnormal

Ja welcher Schaden ist denn schon "normal"?

Zitat:

Original geschrieben von opelfelix


Was ist mit den anderen 499.997 Insignias? Die haben fehlerfreie Scheinwerfer. Und aufgrund einer solchen absolut vernachlässigbar kleinen Fehlleistung Opels, bzw. des ZULIEFERERS sprichst du von mangelhafter Qualität?

Belege deine Aussage doch mal mit einer Quellenangabe, weil simples Geschreibsel kommt bei mir nicht an !

Und Ja, mein subjektiver Eindruck ist einfach, dass es sich bei dem Zulieferteil um mangelnde Qualtität handelt, das ist für mich das wichtigste, wie bei jedem anderen auch.

Zitat:

Original geschrieben von opelfelix


Aber bevor ich öffentlich so einen Mist schreibe (generell schlechte Qualität wegen 3 von 500.000) wäre ich froh darüber, dass Opel sich kulant zeigt und mir nagelneue Scheinwerfer für 300 EUR anbietet.

Einige wie Du geben sich halt mit weniger zufrieden so wie du, also solltest Du deinen "Mist" woanders los lassen.

Ansonsten siehe oben ... du solltest deine Angaben von 500.000 schlagmichtot mal widerlegen, da ich diese Aussage vom KIC erhielt, der natürlich Argumentativ enorm gut geschult war.

@all,
Opel hat nun weitere Zugeständnisse gemacht, nach dem ich mich schriftlich an diese gewandt hatte.
Kein Beschwerdebrief, sondern nur das Pro & Contra der Marke hervorgehoben ... muss nur noch 100.-€ zuzahlen, das ist was !

@Hapabla

..Mit den 100 Euro Zuzahlung könnte ich leben, auch dann wenn gerissene Reflektoren niemals "Verschleiß" (nie und nimmer bei diesem Fahrzeugbaujahr) sein können -  es ist Murks! - und OPEL müßte dafür zu 100% aufkommen.

Ein bitterer Nachgeschmack wird bleiben, wenigstens greift dann für Dich, wegen der Zuzahlung - eine weitere Gewährleistung auf den gesamten Scheinwerfer!, für 24 Monate.

Aber Achtung! - im Fall einer Zuzahlung wegen "Verschleiß", ändern sich juristische Gegebenheiten im Falle einer gewünschten "Rückabwicklung des Kaufvertrags"

Ich bin maßlos enttäuscht von dieser Firma, wurden und werden doch Signum (Stichwort: "SignumClass"😉 und INSIGNIA ( "das beste Fahreug das wir je....bla,bla,bla ) als die TopModelle von OPEL beworben. Die Kosten sind mit dem eines CORSA nicht zu vergleichen ;-)

Was bleibt sind in meinem Fall Scherben - für Dich hoffe ich auf eine gute Zeit mit dem wirklich schönen Wagen, auch wenn ich weiß das dieses Kriterium irgendwann keine Rolle mehr spielen kann.

CU

PS: ohne subjektive Eindrücke würde es MT nicht geben - also wie jetzt...eigene Meinung oder doch DDR 2.0?

Wenn man deine Beiträge so liest (und das Jahre zurück!!) geht eigentlich alles gegen Opel egal welches Fahrzeug, egal welche Garantie einfach egal um was es geht......welches Fahrzeug fährst du gleich wieder?!

@Hapabla

Deine Hartnäckigkeit hat sich also ausgezahlt🙂

Zitat:

Original geschrieben von DesmoQuaddro [/]
1.
Aber Achtung! - im Fall einer Zuzahlung wegen "Verschleiß", ändern sich juristische Gegebenheiten im Falle einer gewünschten "Rückabwicklung des Kaufvertrags"
2.
Ich bin maßlos enttäuscht von dieser Firma, wurden und werden doch Signum (Stichwort: "SignumClass"😉 und INSIGNIA ( "das beste Fahreug das wir je....bla,bla,bla ) als die TopModelle von OPEL beworben.
3.
Die Kosten sind mit dem eines CORSA nicht zu vergleichen ;-)

Hey,

schade, dass du die Fragen an Dich nicht beantwortest...

Zu 1.
Werde mal konkret, was ändert sich denn?

Zu 2.
geht das schon wieder los...
Willst du damit sagen, dass das Formele "Topfahrzeug" eines Herstellers keine Mangel aufweisen darf? Geh mal ins 7er Forum ;-)
Wir reden hier über Autos, Massenprodukte von denen der Kunde erwartet, dass diese "alles bieten" und am besten nichts kosten sollen... Dazu leben wir im Kapitalismus... Versteh mich nicht falsch, mich ärgern die Mängel an meinem Insignia ebenfalls gewaltig, aber naiv bin ich nicht!

Zu 3.
wieviel Bier hast du schon weg? (nicht böse gemeint)
Was soll dieser zusammenhanglose Satz andeuten?

@hapapla
manchmal erzeugt leichter Druck Wunder....
Die Mitarbeitern bei Opel (KIC), so jedenfalls mein Endruck, sind in den meisten kritischen Fällen nicht die richtigen Ansprechpartner. Viele musste andere Wegen gehen, um am Ziel anzukommen.
Aber sei es drum, du hast dir einen Menge Arbeit und Nerven gespart (und 200 Euro 😉 ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen