Riss in der Frontscheibe
Und da habe ich gleich noch ein Problem.. habe heute einen Riss in der Frontscheibe entdeckt.. weiss nicht wie der entstanden ist.. ist aber ca. 20 cm lang.. ob von innen oder von außen kann ich nicht sagen.. ist das noch zu reparieren ?? oder muss ne neue her.. was würde mich die kosten.. trägt ja sicherlich die kasko versicherung dann oder nicht ??
21 Antworten
meine scheibe hat mit einbau(bmw) 650€ gekostet
...dann wahrscheinlich auch mit regensensor, oder? ... ich glaube, die sind eh teurer
Zitat:
Original geschrieben von FunkyFreak
...dann wahrscheinlich auch mit regensensor, oder? ... ich glaube, die sind eh teurer
nee ohne regensensor und klimakomfortscheibe ....
eine ganz normale mit grünkeil
habe letzte Woche auch ne neue Scheibe bekommen,
in Fachwerkstatt / Glaserei eingebaut bekommen,
mit Blaukeil, inkl. Einbau und MWSt für 200€ (regulärer Preis)
War ne top Arbeit...
Ähnliche Themen
Bei mir war mal die Heckscheibe kaputt.
bei ebay eine ersteigert für 75 € inklusive Versand
autoscheibenkleber kit für 20 e gekauft bei Werthenbach (verkaufen nur an Firmen)
Dichtungen habe ich die alten genommen, muss man nur ein wenig saubermachen.
Alles schön Sauber gemacht, bei dem Kit ist alles dabei und mit nem Kupel eingekleb
Gesamtkosten 100 €
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von dj-montell
bis zu welcher länge ist denn ein riss reparierbar.... ?? wo kann man das machen lassen.. ??
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Ein Riß ist überhaupt net reparierbar!!!
Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :
1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentliche Steinschlag ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.
Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.
Zitat:
Original geschrieben von FunkyFreak
und selbst dann ist die wahrscheinlichkeit, dass die scheibe bei der reparatur reißt bei ca. 65% <- genau das ist mir nämlich vor zwei wochen passiert.
hatte nur einen minimalen steinschlag und wollte den reparieren lassen..also wagen abgegeben (carglas) und ne stunde später wieder hin... da war dann die frontscheibe richtig im arsch (30 cm langer riss - bei der reparatur passiert)... wenn ich das gewusst hätte, hätte ich auf die reparatur verzichtet - so bin ich nämlich fix 150 öcken für ne neue scheibe losgeworden :-( ... von wegen umsonst *grmpf*
So kann man als Betrieb auch für Umsatz sorgen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Steinschlag bei ordnungsgemässer Reparaturausführung reisst liegt bei 1:2000 und dann auch nur, wenn es ein komplizierter Bruch ist.
ehrlich gesagt habe ich auch innerlich vermutet, dass das umsatztreiberei ist und die scheibe vielleicht absichtlich nicht vernünftig behandelt wurde, aber weise denen das erstmal nach. wahrscheinlich ist es in deutshland sogar schon verboten, sowas nur zu denken....
für mich ist das thema "carglas" auf jeden fall erstmal erledigt