Riss in der Frontscheibe Garantie?

VW Touran 2 (5T)

Mich hat es nun auch richtig erwischt. Werde die Frontscheibe wechseln lassen müssen. Keine Ahnung wie dieser Schlag/Riss an dieser Stelle entstehen konnte, aber ich habe eine Vermutung. Kann es sein, dass durch das Zurückschnellen des Scheibenwischerarm aus der Servicestellung der Metallarm in Kontakt mit der Scheibe kommen kann, wodurch diese dann beschädigt wird? Positionen passen aufjedenfall super überein (siehe Fotos). Es handelt sich dann hier um Vandalismus. Wird sowas über die Garantie abgewickelt? Auto ist ja gerade mal 1 1/2 Monate alt.

20160521-155211
20160521-155220
20160521-155304
+1
Beste Antwort im Thema

Servus,

Das ist ja megaärgerlich.

Tu dir und dem Truthahn einen Gefallen und fahr nicht zu Carglas.

Der günstige Preis kommt nicht von ungefähr.

G
Simmu

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo,
ich hatte an der selben Stelle den Schaden in der Scheibe. Da es bei mir schon nach ca 400 km aufgetreten ist, dachte ich eher an einen Schaden beim Einbau der Scheibe, argumentierte jedenfalls so und mir wurde die Scheibe auf Garantie ausgetauscht. Wenn ich deinen Schaden so sehe, kann ich mir vorstellen, dass es wirklich ein Problem mit dem Scheibenwischer geben könnte!

Servus,

Das ist ja megaärgerlich.

Tu dir und dem Truthahn einen Gefallen und fahr nicht zu Carglas.

Der günstige Preis kommt nicht von ungefähr.

G
Simmu

Naja. Wir haben jetzt auch erst ca. 1300km runter und davon sind alleine schon die ersten 400km von der Abholfahrt von Buchholz nach Hause. Ich werde erstmal versuchen, ob sich der VW-Händler auf einen Garantiefall einlässt. Wenn nicht, werde ich halt die 150€ TK zahlen müssen. Shit happens!! Werde hier aufjedenfall berichten!!

Wie kommt man darauf, das es sich um einen Garantiefall handeln könnte?

Ähnliche Themen

Zitat:

@HuBoMo schrieb am 22. Mai 2016 um 19:05:49 Uhr:


Naja. Wir haben jetzt auch erst ca. 1300km runter und davon sind alleine schon die ersten 400km von der Abholfahrt von Buchholz nach Hause. Ich werde erstmal versuchen, ob sich der VW-Händler auf einen Garantiefall einlässt. Wenn nicht, werde ich halt die 150€ TK zahlen müssen. Shit happens!! Werde hier aufjedenfall berichten!!

Hallo, was ist denn wenn die Scheibe beim Einbau auf Spannung gesessen hat,eine Erschütterung durch Schlagloch oder ähnliches könnte genauso etwas auslösen.Kenne dieses Problem von früher (Aufbau von Unfallautos),da ist schon mal ne Scheibe durch schlechtes Arbeiten hopps gegangen.
Viel Erfolg beim Freundlichen

Zitat:

@HuBoMo schrieb am 21. Mai 2016 um 16:25:45 Uhr:


Mich hat es nun auch richtig erwischt. Werde die Frontscheibe wechseln lassen müssen. Keine Ahnung wie dieser Schlag/Riss an dieser Stelle entstehen konnte, aber ich habe eine Vermutung. Kann es sein, dass durch das Zurückschnellen des Scheibenwischerarm aus der Servicestellung der Metallarm in Kontakt mit der Scheibe kommen kann, wodurch diese dann beschädigt wird? Positionen passen aufjedenfall super überein (siehe Fotos). Es handelt sich dann hier um Vandalismus. Wird sowas über die Garantie abgewickelt? Auto ist ja gerade mal 1 1/2 Monate alt.

Oh, das sieht eher bald so aus wie ein Steinschlag am Scheibenrand. ...sehr ärgerlich beim Neuwagen.

Auto bekommt nächste Woche Mittwoch ne neue Scheibe. Meine Frau konnte das Auto auch wieder mitnehmen. Ist wohl soweit alles dicht und geschützt. Wird aber über die TK laufen. Er lässt den Fall zwar nochmal zwecks Garantieanspruch prüfen, aber aus Erfahrung denkt er, dass es über die TK laufen wird. Zum Glück habe ich im Versicherungsvertrag keine Werkstattanbindung. Der VW-Händler meinte: Kostenpunkt lege ca. bei 800-1000€ , wovon ich dann 150€ zahle. Er sagte auch, dass selbst Car-Class, aufgrund der Assistenzbauteile in den Scheiben, die Aufträge an VW weitergibt.

Noch mal so ne Frage am Rande. Ist das eigentlich bei euch auch so, dass man die Frontscheibendichtung am unteren Rand so eindrücken kann? (Siehe Bilder)

Img-mt-3642347528664085681-20160525-173221
Img-mt-5376987016393110099-20160525-173215

Ja das ist Gummi und ist so gewollt.

Okay. Ist das konstruktionsbedingt nicht eher schlecht gelöst? Anfällig für Schmutz und Regen!?!?

So. Auto war seit gestern in der Werkstatt und hat jetzt eine neue Windschutzscheibe. Lief über die Teilkasko und hat mich 150€ gekostet.

... und da bei VW gemacht hast Du sicher auch eine Scheibe vom Originalhersteller drin, da passt wenigstens die Tönung zu den Seitenscheiben (bei den ganzen ....-Glas-whatever ist das oft nicht der Fall)

Ja genau. Bei VW Wolf in Mülheim.

Ich grabe mal das "alte" Thema aus.

Habe genau das gleiche Schadensbild bei meinem neuen Touran. Bei mir schlug der Wischerarm aus der Servicestellung zurück durch beide (!) Scheiben der Frontscheibe - sowohl durch die äußere Scheibe (2 Risse) als auch die innere Scheibe (1 Riss). Passiert ist das ganze bei der Handwäsche des Autos. Und nein, ich habe den Wischer nicht manuell in irgendeiner Form beschleunigt - er fiel zurück aus der Service-Stellung.

Hat irgendjemand eine Lösung für das Problem? (Außer die Scheibenwischer mit Samthandschuhen aus der Servicestellung zurück auf die Scheibe zu legen.)

Ich bin heute morgen bei einem Volkswagen-Servicepartner gewesen und habe nachsehen lassen, ob es eine Servicemaßnahme hierfür gibt. Die gibt es soweit der Servicemitarbeiter sehen konnt nicht, so ein Fall ist ihnen auch noch nie untergekommen.

Mir ist schon klar, dass ich die Scheibe wohl selbst zahlen bzw. über die TK abwickeln lassen muss - ich möchte so einen Schaden für die Zukunft aber verhindern. Oder vielleicht sogar Volkswagen auf diesen Missstand hinweisen... 😉

Riss-frontscheibe-touran
Deine Antwort
Ähnliche Themen