Riß im Motorblock

VW

Hallo zusammen, ich fahre einen VW Crafter den ich vor 3 Monaten gebraucht gekauft habe.
Gekauft mit 126.000 km. Jetzt in 3 Monaten 163.000 habe ich einen Motorschaden. Das Fahrzeug fährt im Anhängerbtrieb und ich Werkseitig auf 90 KM/h begrenzt. Kann also nicht volllast gefahren werden.
Unser Problem : Wir haben einen Riß im Motorblok gleich unter dem Ölfilter. Wer kennt das Problem ??
Tritt das öfters auf??

Mit freundlichen Grüßen

Walter Osbeck

Beste Antwort im Thema

Das wissen wir ja jetzt 😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@OWVW schrieb am 8. April 2018 um 09:38:12 Uhr:


ein Teilemotor von VW ist zu teuer, das ist schon fast XXXX. Deshalb habe ich im Internet nach einem gebrauchtem Motor gesucht. Was ist da erlebt habe ist schon sehr fragwürdig. Ich weiß nicht ob ich da lachen oder böse sein soll. Da bieten einige einen Überholten Motor an und wenn du nachfragst bieten die dir 1.000,- € für dein Fahrzeug an und würden es kostenlos abholen wollen, weil einen motor hätten die nicht. Aber das beste war ein Angebot für 4.900,- € die ich sofort bezahlen sollte, dann würde mein fahrzeug abgeholt, repariert und wenn es fertig ist, wird mir mitgeteilt wo ich mein Auto abholen kann. Ich denke das auto würde ich nie wiedersehen. Ich will das auto nicht verkaufen. Ich will wissen ob das öfters passiert? Ich möchte auch gerne wissen ob das nur beim 2,5 L so ist oder auch bei anderen Motoren? Ich hatte davor den 2 L BJM Motor im anderen Crafter und bin damit 460.000 KM ohne Probleme gefahren. Leider war mir dann ein Straßengraben im Weg

Ob das fahrzeug einen Unfall hatte weiß ich nicht. angeblich laut verkäufer nicht. Auch die Werkstatt hat da nichts gesehen. Er wurde jedoch kurz vor meinem Kauf unten rum neu Lackiert wegen mehrerer kleiner Rostflecken. allerdings habe ich hier im Forum an anderer Stelle gelesen, das bei dem Motor oft Probleme auftretten. Mit der Ölpumpe soll es da größere Probleme geben. Ich weiß jetzt nicht ob ich da noch mal einen 2,5 L Motor einbauen soll oder besser den 2 l Motor.

Wo hast du das denn gelesen?

Ging es da wirklich um den Motor im Crafter?

Die Bilder sagen ja recht wenig aus bzw. sind nicht von sehr guter Qualität.

Ein Umbau auf 2,0 TDI wird wohl nicht so einfach falls es überhaupt möglich ist und am Ende nicht dem Kauf eines anderen Fahrzeugs gleich kommt.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 8. April 2018 um 12:09:57 Uhr:


Wo hast du das denn gelesen?

Ging es da wirklich um den Motor im Crafter?

Die Bilder sagen ja recht wenig aus bzw. sind nicht von sehr guter Qualität.

Ein Umbau auf 2,0 TDI wird wohl nicht so einfach falls es überhaupt möglich ist und am Ende nicht dem Kauf eines anderen Fahrzeugs gleich kommt.

Ähnliche Themen

Ja es ging da genau um den motor 2,5 L 163 BJM, der soll angeblich nur eine sehr geringe Motorlaufleistung haben,
weil es da zu Ölproblemen kommen soll. Einige berichten das die Laufleistung nur ca, 70.000 Km beträgt und es dann zu einem Lagerschaden gekommen ist.

Wäre mir neu da kenne ich andere die damit auch locker 300 tkm schaffen ohne solche Probleme.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 8. April 2018 um 12:31:19 Uhr:


Wäre mir neu da kenne ich andere die damit auch locker 300 tkm schaffen ohne solche Probleme.

Zitat:

@OWVW schrieb am 9. April 2018 um 19:53:46 Uhr:



Zitat:

@AudiJunge schrieb am 8. April 2018 um 12:31:19 Uhr:


Wäre mir neu da kenne ich andere die damit auch locker 300 tkm schaffen ohne solche Probleme.

3 Motorinstandsetzer haben mir heute gesagt, das sei beim BJM Motor ein ganz bekanntes Problem und tritt bei ca 80 bis 120.ooo KM Laufleistung auf, Fahrzeuge die 200.000 KM erreicht haben, halten dann ewig. Aber das sind nur wenige die meisten sollen angeblich diese Risse bekommen. Die wussten sofort als ich den Riss erwähnte wo der genau sich befindet. Also muss das öfters vorkommen.

Gruß

Walter

@OWVW schrieb am 9. April 2018 um 20:00:51 Uhr:

Zitat:

@OWVW schrieb am 9. April 2018 um 19:53:46 Uhr:

Deine Antwort
Ähnliche Themen