Riss im Armaturenbrett

BMW X1 E84

Hallo zusammen,
an unseren 6 Monate alten X1 ist meiner Frau und mir in den letzten Tagen am Armaturenbrett eine seltsame Verformung (Delle/Nut] aufgefallen.

Im Bereich des Scharniers im oberen Ablagefaches konnte ich mit der Taschenlampe hineinleuchten und ein Riss von der Ecke Ablagefach bis unter die Windschutzscheibe erkennen vermutlich ist das Armaturenbrett in diesen Bereich komplett gerissen.
Durch die flexible Aufschäumung ist nur eine Verformung sichtbar siehe FOTO/anhang

Wie andere im Forum schon mehrmals berichtet haben, hatte ich mehrmals im Sommer ein starkes "klack" Geräusch im Armaturenbrettbereich wenige Minuten nach den losfahren, insbesondere bei eingeschalteter Klimaanlage.

Hat jemand schon dieses Problem gehabt bzw. bei einen X1 gesehen ??

Ist zwar ein optischer Mangel werde aber in der Garantiezeit auf jeden fall meinen Händler aufsuchen müssen,
vermutlich muss dann das halbe Auto zerlegt werden um das zu tauschen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


Hallo - EXAKT GENAU den gleichen "Knick" habe ich auch im Armaturenbrett vom X18D vom Mai 2011 - den sieht man aber nur wenn man von der Beifahrerseite hinsieht und das Licht passt . Das ist aber kein Riss, sondern nur eine "Delle" in Längsform im Schaumteil vom Armaturenbrett - ich dachte nur meiner hätte den aber es scheint mehrere zu geben - ich habe den eine Woche nach ÜBergabe an BMW gemeldet und BMW hat mir gesagt, sie sehen sich das beim nächsten Termin an - ich bin am 20.10. beim Reifenwechsel bei BMW da werden sie sich das ansehen - wobei mich der "Strich" nicht wirklich ärgert - das Armaturenbrett zu tauschen um jeden Preis möchte ich eher nicht, da ich kein Knarzen oder sonstwas habe und befürchte wenn die da das Armaturenbrett tauschen danach mehr kaputt ist als vorher weil einer nicht aufpasst oder sonstwas locker wird klappert oder knarzt, daher wäre mir lieber wenn der "Strich" bleibt aber BMW dessen Existenz bestätigt, damit ich dann bei der Leasingrückgabe keine Probleme bekomme. ... andersrum wäre das eine Gelegenheit eine 12V-Steckdose "gratis" von BMW ins Ablagefach gelegt zu bekommen um dort das mobile Navi anzustecken ... aber ist es mir das wert wenn die dabei das halbe Auto zerlegen müssen ...?
Ach ja, am Lenkrad habe ich auch so Fehler im Schaum - Anbei ein Foto von meinem Armaturenbrett mit dem "Knick/Strich/Delle" und eines vom Lenkrad - jeweils rot eingerahmt.

Hallo,

wie es ausieht bin ich nicht der einzige mit diesen Problem,

Mir ich auch bewusst das bei einer Reparatur dabei sehr viel zerlegt werden muss,ich werde es auf jeden Fall tauschen lassen. Mein Auto ist kein Leasingfahrzeug es ist privat gekauft und ich möchte die nächsten Jahre nicht jeden Tag da drauf schauen um mich dann nach Ablauf der Gewährleistung zu ärgern das ich es nicht habe machen lassen. Ich finde das ein absolutes No-Go das so ein Fehler überhaupt passiert.

Gruss

80 weitere Antworten
80 Antworten

Musste gerade ziemlich schmunzeln, als ich das aktuelle Prospekt gelesen hatte: "die interieurdesigner des neuen x1 haben sich ausschließlich von den Bedürfnissen der Fahrgäste verleiten lassen. Das zeigt sich unter anderem an der besonders hochwertigen Ausführung des Innenraums. Die feine oberflächenanmutung und die kunstvolle Einbettung exklusiver galvanikelemente setzen im Cockpit neue Standards und heben es auf ein Niveau, das höchsten anspüchen genügt. Der neue x1 präsentiert sich im Innenraum exklusiv bis ins letzte Detail. Die Verwendung feinster Materialien und ihre erstklassige Verarbeitung, die hochwertige haptik und die perfekt aufeinander abgestimmten Farben berühren die Sinne."

Da scheint es aber einen ziemlichen realitätsverlust gegeben zu haben...

Zitat:

Original geschrieben von skyberni


Musste gerade ziemlich schmunzeln, als ich das aktuelle Prospekt gelesen hatte:
Da scheint es aber einen ziemlichen realitätsverlust gegeben zu haben...

Sie mußten schmunzeln, ich bei ihrem Beitrag hellauf lauthals lachen. Tja, selten war Papier geduldiger.

Gähn. Marketing halt.

Im Range Rover Prospekt habe ich auch noch nie die Zeilen gefunden: "Dank neuester Technologie werden wir sie alle 2 Wochen in der 60km entfernten Werkstatt begrüssen, allerdings keine Lösung für ihre Probleme anbieten können. Auch das Werk wird ratlose sein". Oder bei Audi "Alle Probleme mit diesem Auto sind Stand der Technik, machen sie sich gar nicht erst die Mühe, vorbeizuschauen".

Amen

Zitat:

Original geschrieben von skyberni


Musste gerade ziemlich schmunzeln, als ich das aktuelle Prospekt gelesen hatte: "die interieurdesigner des neuen x1 haben sich ausschließlich von den Bedürfnissen der Fahrgäste verleiten lassen. Das zeigt sich unter anderem an der besonders hochwertigen Ausführung des Innenraums. Die feine oberflächenanmutung und die kunstvolle Einbettung exklusiver galvanikelemente setzen im Cockpit neue Standards und heben es auf ein Niveau, das höchsten anspüchen genügt. Der neue x1 präsentiert sich im Innenraum exklusiv bis ins letzte Detail. Die Verwendung feinster Materialien und ihre erstklassige Verarbeitung, die hochwertige haptik und die perfekt aufeinander abgestimmten Farben berühren die Sinne."

Da scheint es aber einen ziemlichen realitätsverlust gegeben zu haben...

hallo,

ist doch schön, wenn BMW dich zum Schmunzeln bringt.😁😁. Besser, als wenn einem das Lachen vergeht😠, das soll es auch geben und ich wünsche dir, daß dieses bei deinem "Evoque" nicht passieren wird.

gruss mucsaabo

Ähnliche Themen

Zitat:

hallo,

ist doch schön, wenn BMW dich zum Schmunzeln bringt.😁😁. Besser, als wenn einem das Lachen vergeht😠, das soll es auch geben und ich wünsche dir, daß dieses bei deinem "Evoque" nicht passieren wird.

gruss mucsaabo

Tja, so schnell wird man hier abgestempelt. Ich bin zur Zeit stolzer Fahrer eines Fahrzeugs aus BMW-Fabrikation und mein nächtes Modell könnte auch wieder aus diesem Stall kommen, weshalb ich ja unter anderem auch auf die vergnügliche Lektüre des X1-Prospekts zurückgegriffen habe. Ein schönes KFZ übrigens, das durchaus eine Chance hat. Aber eines muss auch jedem BMW-Fanboy mit rosaroter Brille klar sein: Der X1 kann vieles, hat tolle Motoren, ein gutes Fahrwerk und ist qulitativ hochwertig, aber einen hochwertigen und haptisch ansprechenden Innenraum hat er nicht. Basta! Und wenn die Marketingabteilung dies nun versucht zu suggereieren, dann ist es in etwa so, als wenn Aldi in seinen Prospekte sagen würde, dass aufgrund der hochwertigen Ausstattung seiner Ladenräume ein unvergleichliches Einkaufserlebnis stattfinden würde oder Ferrero, dass Nutella besonders gesund sei. Es werden Erwartungen seitens BMW geschürt, die nicht eingehalten werden und wenn man sich die unmittelbare Konkurrenz anschaut, dann muss man einfach zugeben, dass die es in diesem Fall besser machen, auch als BMW Fanboy. Und übrigens, der X1 ist bei mir immer noch in der engeren Wahl!

hallo,

sorry, dann habe ich dich verwechselt😉. Hätte doch erst die Beiträge nachschauen sollen.

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von skyberni


Aber eines muss auch jedem BMW-Fanboy mit rosaroter Brille klar sein: Der X1 kann vieles, hat tolle Motoren, ein gutes Fahrwerk und ist qulitativ hochwertig, aber einen hochwertigen und haptisch ansprechenden Innenraum hat er nicht. Basta! ... Es werden Erwartungen seitens BMW geschürt, die nicht eingehalten werden und wenn man sich die unmittelbare Konkurrenz anschaut, dann muss man einfach zugeben, dass die es in diesem Fall besser machen, auch als BMW Fanboy.

Mit dieser Aussage begibtst du dich hier im X1-Forum aber auf sehr dünnes Eis. So was wird hier gar nicht gerne gehört, auch wenn es objektiv stimmt.

Habe am Wochenende den neuen 5er eines Bekannten angeschaut. Ein sehr schönes Auto, aber die Details sind einfach nicht mehr BMW-5er-like. Die Lüftungsdüsen könnten auch bei Ford oder KIA zugekauft sein ...

Trotzdem allen hier viel Freude mit Ihrem X1 - denn fahren tut er trotzdem gut!

Gruß vom erzbmw

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Mit dieser Aussage begibtst du dich hier im X1-Forum aber auf sehr dünnes Eis. So was wird hier gar nicht gerne gehört, auch wenn es objektiv stimmt.

Habe am Wochenende den neuen 5er eines Bekannten angeschaut. Ein sehr schönes Auto, aber die Details sind einfach nicht mehr BMW-5er-like. Die Lüftungsdüsen könnten auch bei Ford oder KIA zugekauft sein ...

KIA schlecht zu machen ist aber auch nicht nett.

Der KIA Rio meiner Frau klingt nicht so billig wie der X1, wenn man oben aufs Armaturenbrett klopft... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


ja, eigentlich sollte eine Qualitätskontrolle sowas verhindern bevor so ein Teil eingebaut wird
Für so etwas gibt es ISO9001...bla,bla... . Es gibt keine Eingangskontrollen und wenn der Zulieferer sich nicht an die Prozesse hält ODER das Bauteil konstruktiv falsch ausgelegt ist, dann wirds halt tausendfach so eingebaut. Ärgerlich, aber schlichtweg Prinzip in jeder Stückzahlfertigung.

Amen

Ich denke auch, das BMW diese Pappedeckel nicht selbst herstellt. Was ist aber jetzt besser, immer diese " Schadstelle" im Auge zu haben oder das Riasiko einzugehen, durch Murksarbeit beim Wechsel des Pappedeckels später meistens nach Ablauf der Garantie entstehende Mängel in Kauf zu nehmen?

Ich würde mir wünschen, das Entscheidungsträger von BMW auch mal diese Foren besuchen bzw. lesen und dafür sorgen, das diese Mängel in der Fertigung behoben werden.

Das mit der DIN ISO 9001 ff muss ich übersehen haben!?

Diese DIN ist nur ein Beschreiben von Verfahrensabläufen und hat mit Qualität nicht viel zu tun. Wenn meine Verfahren schei*e sind, dann beschreibe ich sie und bekomme eine Zertifizierung nach DIN ISO 9001...

Hallo zusammen,

So Leute wollte als Themenstarter der reghaften Diskusion zum Thema Qualität noch etwas "Pfeffer zugeben"
Mein Armaturenträger ist wieder gerissen und ausserdem lösst sich diemal noch die Aufschäumung von Trägermaterial !!!

Anfang 2013 habe ich wieder ein Austauschtermin. Habe bei BMW eine nachaltige Lösung für das Problem gefordert . Meine NL hat sich mit München bereits in verbindung gesetzt ,antwort war das der Armaturenträgen genauer unter die Lupe genomen werden soll.
Hier noch paar Aktuelle Bilder

Zitat:

Original geschrieben von nino_xy


Hallo zusammen,

So Leute wollte als Themenstarter der reghaften Diskusion zum Thema Qualität noch etwas "Pfeffer zugeben"
Mein Armaturenträger ist wieder gerissen und ausserdem lösst sich diemal noch die Aufschäumung von Trägermaterial !!!

Anfang 2013 habe ich wieder ein Austauschtermin. Habe bei BMW eine nachaltige Lösung für das Problem gefordert . Meine NL hat sich mit München bereits in verbindung gesetzt ,antwort war das der Armaturenträgen genauer unter die Lupe genomen werden soll.
Hier noch paar Aktuelle Bilder

Hallo,

jetzt hoffe ich, dass du der unglückliche statistische Ausnahmefall bist, wo so etwas 2x auftritt!

Mein Träger wurde vor 1 Monat getauscht. Bis dato bin ich recht zufrieden - es klappert nix, was bei -12 Grad ja nicht selbstverständlich ist.

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ehrlenbj



jetzt hoffe ich, dass du der unglückliche statistische Ausnahmefall bist, wo so etwas 2x auftritt!

Mein Träger wurde vor 1 Monat getauscht. Bis dato bin ich recht zufrieden - es klappert nix, was bei -12 Grad ja nicht selbstverständlich ist.

Schöne Grüße

Das hoffe ich auch, bei mir ist es das jedes mal nach ca.6 Monaten wieder gerissen. Da hat ja dein X1 noch 5 Monate Zeit um auch als "statistische Ausnahmefall" zu gelten 😁😁😁

hallo,

da kann man dir ja nur noch die Daumen drücken, normal ist das ja nicht😠. und offensichtlich tritt das ja auch nicht bei jedem X1 auf😉, ich hatte, und das ohne rosarote Brille, die ja hier sehr gerne unterstellt wird, mit dem Armaturenbrett noch kein Problem, ich gehe mal davon aus, daß dieser Fehler nach 2,5 Jahren auch nicht mehr auftritt, aber wer weiß😕
Also nicht lockerlassen, das muß einwandfrei gelöst werden und das hat meiner Meinung nach auch nichts mit Anmutung und Haptik, die in jeden Dacia oder jetzt auch Kia besser ist, zu tun.

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Das mit der DIN ISO 9001 ff muss ich übersehen haben!?

Diese DIN ist nur ein Beschreiben von Verfahrensabläufen und hat mit Qualität nicht viel zu tun. Wenn meine Verfahren schei*e sind, dann beschreibe ich sie und bekomme eine Zertifizierung nach DIN ISO 9001...

hallo,

deinen Aussagen ist eigentlich nichts hinzuzufügen😁. Die Prozesse werden beschrieben, allerdings hat das alles nichts mit besserer Qualität im Sinne des Kunden zu tun, auch wenn das auf den ersten Blick so nicht zu erkennen ist. Was hilft eine gute Dokumentatiopn der Prozesse, wenn das Ergebnis nicht den Erwartungen entspricht, ich wollte eigentlich ein anderes Wort verwenden, aber wir sind hier ja gesittet😉.

gruss mucsaabo

Deine Antwort
Ähnliche Themen