Riffelblech auf Hutablage
Sers
Ich habe mir folgendes überlegt:
Eine Hutablage aus einer 10mm starken USP Platte machen und dann 1,5mm starkes Riffelblech drauf
Wisst ihr ob man das darf oder ist das nicht zulässig weil das Blech zu stark blenden könnte?
Vom verarbeiten her sollte es kein Problem sein, bin Metaller und ein Zimmermann hilft mir dabei
Danke im Voraus
MfG no-fear
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von no-fear89
Sers
Ich habe mir folgendes überlegt:
Eine Hutablage aus einer 10mm starken USP Platte machen und dann 1,5mm starkes Riffelblech draufWisst ihr ob man das darf oder ist das nicht zulässig weil das Blech zu stark blenden könnte?
Vom verarbeiten her sollte es kein Problem sein, bin Metaller und ein Zimmermann hilft mir dabei
Danke im Voraus
MfG no-fear
Allein bei dem Gedanken, daß eine 1,5mm starke Metallplatte wie ein Fallbeil nur darauf wartet, jemanden zu köpfen oder zumindest böse zu verletzen, würde mich von dem Vorhaben gaaaanz viel Abstand nehmen lassen.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von no-fear89
Sers
Ich habe mir folgendes überlegt:
Eine Hutablage aus einer 10mm starken USP Platte machen und dann 1,5mm starkes Riffelblech draufWisst ihr ob man das darf oder ist das nicht zulässig weil das Blech zu stark blenden könnte?
Vom verarbeiten her sollte es kein Problem sein, bin Metaller und ein Zimmermann hilft mir dabei
Danke im Voraus
MfG no-fear
Allein bei dem Gedanken, daß eine 1,5mm starke Metallplatte wie ein Fallbeil nur darauf wartet, jemanden zu köpfen oder zumindest böse zu verletzen, würde mich von dem Vorhaben gaaaanz viel Abstand nehmen lassen.
Ob man das darf weiß nich nicht, gibt aber bestimmt eine gute Guillotine ab...
Ausserdem find ich es hässlich..
Der erste Satz soll zum Nachdenken anregen zwegs Sicherheit beim Unfall..
mal davon abgesehen, das eine 10mm starke platte als hutablage alleine schon tödliche verletzungen hervorrufen, bei einem aufprall von 50 km/h. zulässig ist das, leider. denn warum heißt das hutablage und wir schon in der fahrschule lernen, das keine schweren gegenstände wie regenschirme dahin drauf gehören. da ist das doch absoluter irrsinn, da die hutablage aus einem anderen material als presspappe oder vielleicht noch gfk. und dann am besten noch schön große lautsprechen da ran, danmit das ding wenigstens richtig schwer wird, damit man sofort tot ist und keine schmerzen mehr hat, mal abgesehen, von den leuten die auch noch das leid haben hinten zu sitzen und die volle wucht abkriegen.. nein, das ist kein geschenk und gehört verboten, die hutablage durch irgendwas anderes als das originalteil zu ersetzen, das wie ich finde schön genug ist, in dunkel schwarz
Servuz,
probiere es mit einem Abfallstück wie die Blendwirktung ist. Je nach Blendwirkung mach es, oder lass es sein. Wichtig ist nur das die Holz- und Riffelplatte sicher befestigt ist, evtl. Schaniere/Drehgelenk und Auflage verstärken. Alernative: Folie in Riffeloptik aufs Holz (sieht wahrscheinlich nicht so gut aus).
Grüße
Andreas
Ähnliche Themen
Ja dessen bin ich mir Bewusst und nach Jahren in der Feuerwehr weiß ich auch wie so etwas bei Verkehrsunfällen enden kann.
Was haltet ihr davon wenn ich das Riffelblech auf der orinalablage befestige, verschrauben oder vernieten und die Ablage dann mittels Scharnier verstärkt befestige
Da ich vor habe die Heckscheibe zu tönen sollte es ja eigentlich nicht kritisch werden mit dem blenden
Zitat:
Original geschrieben von no-fear89
Ja dessen bin ich mir Bewusst und nach Jahren in der Feuerwehr weiß ich auch wie so etwas bei Verkehrsunfällen enden kann.
Umso unverständlicher ist mir dann Dein Vorhaben.
Zitat:
Was haltet ihr davon wenn ich das Riffelblech auf der orinalablage befestige, verschrauben oder vernieten und die Ablage dann mittels Scharnier verstärkt befestige
nichts
Zitat:
Da ich vor habe die Heckscheibe zu tönen sollte es ja eigentlich nicht kritisch werden mit dem blenden
na denn..
Gibt doch glaub ich auch sone Riffelblechfolie zum aufkleben....obwohl sone MDF platte auch schon zum geschoss werden kann, wirklich gute befestigungspunkte sind da auch nicht.
Hatte in meinem Golf 2 ne Hutablage aus Riffelblech, aber nicht auf mdf oder so, sonder die Ränder doppelt gekantet, um dem ganzen Stabilität zu geben.
Die war vorne mit 2 Scharnieren an der Seite und hinten an der Seite mit 2 Verriegelungen befestigt, Onkel tüv hat sich das angeschaut und für sicher befunden! Der Meinung bin ich auch, wenn man da mit Sinn und Verstand ran geht und eine akkurate Befestigung schlossert, is das nicht schlimmer als irgend ne fludderige Hutablage vom Schrotti.
Achja, Blendeffekt: =0!
Zitat:
Original geschrieben von jens1388
Hatte in meinem Golf 2 ne Hutablage aus Riffelblech, aber nicht auf mdf oder so, sonder die Ränder doppelt gekantet, um dem ganzen Stabilität zu geben.
Die war vorne mit 2 Scharnieren an der Seite und hinten an der Seite mit 2 Verriegelungen befestigt, Onkel tüv hat sich das angeschaut und für sicher befunden! Der Meinung bin ich auch, wenn man da mit Sinn und Verstand ran geht und eine akkurate Befestigung schlossert, is das nicht schlimmer als irgend ne fludderige Hutablage vom Schrotti.Achja, Blendeffekt: =0!
das glaub ich dir nicht, das der tüv das ok gegeben hat, wenn du riffelblech mit scharnieren an dem seitenteilplastik fest gemacht hast. das plastik hält nichts aus, geht sogar schon meistens kaputt wenn man die original hutablage rausnimmt..
Dass das Seitenplastik nix hält ist schon klar.
...geschweißte Winkel vom Dom!
wie gesagt, ein bischen Schlossern gehört dazu!
Beim Tüv hats auch keien Abnahme o.ä. gegeben, bei der HU hat er sich das nur angeschaut und gesagt, dass es ok sei.
Zitat:
Original geschrieben von jens1388
Dass das Seitenplastik nix hält ist schon klar.
...geschweißte Winkel vom Dom!
wie gesagt, ein bischen Schlossern gehört dazu!Beim Tüv hats auch keien Abnahme o.ä. gegeben, bei der HU hat er sich das nur angeschaut und gesagt, dass es ok sei.
DAS musst du doch dazu sagen, das du dir winkel geschweißt hast.. sonst kommt der nächste bekloppte und baut sich eine v2a hutablage und macht die am plastik fest ;-) jeden tag steht ein verrückter auf :-)
Wenn es etwas gibt dass in jeglicher Form definitiv nicht ans Auto gehört, dann ist es aufjedenfall RIFFELBLECH, da es absolut nichts hässlicheres gibt!