Rieger Lippe am Bora
Hallo!! Hat jmd von euch eine Rieger Lippe am Bora oder vll Golf??? Evtl Bilder davon???
Wollt mal gerne sehen wie es aussieht. Eigentlich gefällt sie mir, auch weil sie aus ABS ist.
Und passt die Lippe überhaupt noch an meinem Auto ran wegen der Tiefe???
22 Antworten
Die Rieger Lippe ist ja nicht aus GFK sondern aus ABS, deswegen find ich die halt gut.
Ein Kumpel hat nen MX3 und der hat ein Bodykit aus GFK das ist voll der Rotz und er kotzt auch schon ab.
Ja eben für ein kompl. Bodykit sicher nicht zu empfehlen, aber nur ein Ansatz.
Wenn sie gut passt, was man von srs-Tech erwarten sollte, wärs doch ne überlegung wert.
Preislich kannst du dir ne ganze Reparatur leisten, zum Preis einer aus ABS.und wenn die mal bricht, wirds schwierig das wieder sauber hinzubekommen.
Musste mein Heckansatz aus ABS mal reparieren, da diese nur ganz unten eingerissen war, hab ichs selbst mit ABS-Kleber von innen zusammengeklebt, Bruchstelle von aussen fein angeschliffen und neu Lackiert.
Ganz ehrlich: wer weiss wos war, erkennst die Bruchstelle durch den Lack. Da wie gesagt ganz unten und man sich bücken muss, ging ich das risiko ein.
Fachmännische Reparatur hätte mich bestimmt 300 euro gekostet.(inkl. Lackieren)
so hab ich 50euro für den Kleber und nochmal 70 fürs Lackieren bezahlt.
Ja aber GFK reisst alles viel zu schnell. Der Preis für die Rieger Lippe ist nocg bezahlbar mit 160€.
Falls wirklich mal was reissen sollte, könnte ich ja da evtl was machen, weil ich Kunststoff schweissen gelernt habe.
ok,Polimech?
weiss nicht gerade viel übers Kunsstoffschweissen, ausser dass ABS keine Freude an Hitze hat.
Was sind deine Erfahrungen damit?
Stell mir vor dass so ein Ansatz sich schnell mal verziehen, Blasen bilden oder abtropfen kann.
Auf ABS lässt sich ja nichts aufschmieren(wie spachtel oder GFK) wenn sich zmb ne Beule oder Delle bildet.
Ist bloss meine Vorstellung...irr ich micht?
Preislich die Rieger demfall nicht viel günstiger als die Jubi.
schon auf Abbruch nachgefagt?
(bei mir damals war nicht ein Teil für die Front vom G4 zu finden, fand ich schon komisch)
Ähnliche Themen
hallo
@ matze schöner wagen 🙄
wollte nicht extra nen thema starten, weil denke passt hier auch rein.
habe mich mal im netz umgeschaut nach der v6 lippe. finde die soweit eigentlich ganz schön nur irgendwie gefallen mir die längsstreben in der mitte nicht so recht.
kann mann da was machen ?? mir ist bei ebay das ins auge gefallen.
http://cgi.ebay.de/...122QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
kann mann das iwie dahinter befestigen ??
oder sotte ich eine strebe zb aus dem oberen gitter extra quer noch einsetzen was meint ihr ??
hat das schon mal jemand gemacht von euch bilder weren super.
lg danke für die hilfe schon mal
Zitat:
Original geschrieben von Dbboeser
ok,Polimech?weiss nicht gerade viel übers Kunsstoffschweissen, ausser dass ABS keine Freude an Hitze hat.
Was sind deine Erfahrungen damit?
Stell mir vor dass so ein Ansatz sich schnell mal verziehen, Blasen bilden oder abtropfen kann.
Auf ABS lässt sich ja nichts aufschmieren(wie spachtel oder GFK) wenn sich zmb ne Beule oder Delle bildet.
Ist bloss meine Vorstellung...irr ich micht?Preislich die Rieger demfall nicht viel günstiger als die Jubi.
schon auf Abbruch nachgefagt?
(bei mir damals war nicht ein Teil für die Front vom G4 zu finden, fand ich schon komisch)
also Kunststoffschweissen hab ich aufm Lehrgang gelernt PVC,PE,PMMA
ABS hab ich noch nie gemacht, scheint aber das gleiche Verfahren zu sein wie bei PVC schweissen. Habe Verfahrensmechanicker für Kunststoff und Kautschuktechnik gerlernt, d.h. wir produzieren Kunststoffteile über Spritzgiessmaschinen.
Hab da mal was interessantes gefunden
http://www.klappenbach.de/P_Kstoff_schw.pdf
dann spritz dir nen Matzeansatz...das wär individuell...
würd sich Geld mit verdienen lassen.
lol.
tönt interessant was Ihr da anstellt.
so in deinem Fall wirds bestimmt ein ABS Teil geben.da kommst du schon mit klar wenn was einreisst.splittert übrigens nicht das kleinste Teilchen weg wenn was reisst.
wünsch dir viel Erfolg auf der Suche...
So und nun noch mal zu meiner Frage: Um wieviel cm ist denn die Riegerlippe tiefer zu der orig. lippe?? Dann kann ich ja mal bei mir messen, falls es zu tief sein sollte