Riefen in neuen Bremsscheiben
Hallo BMW Gemeinde,
mein E61 hat ringsum neue Scheiben und Bremsbeläge bekommen, wurde beim Freundlichen ausgeführt.
Da ich tagsüber auf einer Parkrampe stehe hab ich schon am nächsten Tag gemerkt das die Feststellbremse nicht mehr richtig hält - am Anschlag, Kfz droht dennoch wegzurollen. Gut dachte ich, liegt an den neuen Bremsen...
Als das Problem in der Folgewoche (BMW hatte gesagt, das es ca 200 km dauert zum einfahren, keine Vollbremsung in der Zeit...) und mehr als 200km noch immer nicht besser war, bin ich wieder zu BMW Problem geschildert, Kfz wurde kurz reingenommen (ca 30min, wenn überhaupt..) irgendetwas gemacht, Problem sollte nicht mehr bestehen..
Das Problem besteht aber weiterhin...zusätzlich hab ich an zwei Scheiben Riefen festgestellt, nach ca 1200km. HL sehr stark und VR leichter.
(die Riefen waren zum ersten Termin noch nicht wahrnehmbar..)
Mittlerweile weiß ich das die Feststellbremse hinten per Trommel funktioniert.
Ich war jetzt nochmals beim Freundlichen, hab die Scheiben (Riefen) gezeigt und nochmals die Feststellbremse bemängelt und für morgen einen Termin..
Fragen wären jetzt, wenn Feststellbremse nix mit der Scheibenbremse zu tun hat, warum funktioniert diese jetzt schlechter nach Tausch Scheiben Klötze ?
Liegt beim Tausch der Scheiben die Trommelbremse frei ? Hätte die Werkstatt Mängel an Feststellbremse sehen müssen / können ?
Kann ich die Riefigen Scheiben und ggf Vremsbeläge reklamieren ?
Wie gehe ich morgen zum Termin am besten vor ?
Bilder der Brensen: VL (ok), HL (starke Riefe), VR (leichte Riefen), HR (ok)
15 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. Juni 2018 um 11:08:37 Uhr:
In so einem Falle lässt man sich den GF geben und erklärt seinen Unmut.
Hätte ich bei der arroganten Mercedes- Werkstatt in Geesthacht auch machen sollen. Schriftlich bringt nix, bleibt schon vorher bei den Damen im Empfang hängen.
Einen Tag Zeit musst du der Werkstatt aber schon geben, wenn sie dann die Reparatur ausführen. Was ich trotzdem nicht verstehe ist, dass die das noch mit dem Werk bekakeln müssen. Neue Beläge, neue Scheibe und Kunde ist (ziemlich) zufrieden- und kommt dann auch wieder.
Was geht den Kunden das Werk und deren Meinung an? Soll sich die Werkstatt doch das Geld aus München zurückholen. So ein Theater wegen ein paar Euro.