Richtiges Driften mit Frontantrieb. Eure Technik....

Audi A4 B7/8E

Hallo, ich weiss es ist nicht das vernünftigste mit dem auto zu "driften" bzw rum zu rutschen. Also bitte keine Beiträge wie: ,, Das arme Auto solche Leute haben so ein Auto nicht verdient..... usw"

Was heisst driften. Ist ja ein Frontkratzer. Ich persönlich bekomme das Auto so gut wie nie zum untersteuern wenn der Asphalt kalt ist. Wenn er warm ist gibt man in der Kurve etwas Gas und hört nur ein quietschen auch völlig unspektakulär. Aber richtiges Untersteuern erscheint mir als unmöglich. Möchte ja auch nicht dafür extra 70-80 fahren und dann eventuell die Kontrolle verlieren und irgendwo gegen fahren. Wie kann man bei langsamem Tempo anständig untersteuern. Mit dem Heck zu kommen macht bei einem Frontkratzer 0 Spaß und es ist nicht gut für die Reifen. Dadurch das die Räder durch die Handbremse blockieren, werden die Reifen nur an einem bestimmten Punkt abgerieben. Das einzigste was ich hin bekomme ist bei Regen Nachts in der Stadt wenn keine Autos unterwegs sind an Kreuzungen etwas zu untersteuern. Natürlich ist das nicht gut für die Reifen. Aber ich habe noch die ersten Reifen drauf die sehr porös sind aber noch viel Profil haben. Muss sie also so wieso wechseln. Was wendet ihr für Technik an um z.B. mal bei Schnee oder Regen auf einem leeren Parkplatz etwas Spaß zu haben. Mir scheint es so als ob das Auto für so was zu schwer ist. Mit meinem früheren Golf 4 konnte ich einfach etwas GAs geben schnell lenken und hatte sofort quietschende und rutschende Reifen 😁😁. Das einfache rutschen mit dem Heck ist völlig langweilig. Kein quitschen durch drehen der Räder oder sonst was.

Beste Antwort im Thema

Sei mir net bös aber Gott wirf Hirn vom Himmel

37 weitere Antworten
37 Antworten

hi ,
ich hab einen gas brenner für unkraut .....
du sagst doch es geht nur auf warmen asphalt.
evtl. mal am ring vorbei und nen paar alte heitzdecken billig kaufen

ps. was ich gern auch mal nachts mit meinen wagen mach ....
(mit ner freundin auf der rückbank , das quitscht auch )

andreas

Fahr einfach rückwärts. Damit hast Du quasi Heckantrieb und kannst driften...😁

@mr cabrio

Zitat:

ps. was ich gern auch mal nachts mit meinen wagen mach ....

(mit ner freundin auf der rückbank , das quitscht auch )
andreas

Über oder Untersteuerst du da in der Regel?

Anders gefragt: Rutscht du einfach so rein oder kommst du etwas mit dem Heck?

MFG

Einfach göttlich die Kommentare 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


@mr cabrio
Über oder Untersteuerst du da in der Regel?
Anders gefragt: Rutscht du einfach so rein oder kommst du etwas mit dem Heck?

😁😁😁 Schei.... war der GUT!!! 😁😁😁

ich brech grad ab vor lachen 😁😁😁😁😁

Der lustigste Thread in den ich je meine Nase gesteckt habe !

xDDD

Owei...
wenn das dein Ernst gibt es nur eins: anderes Auto kaufen.

Ich lass es auch gern mal krachen, nicht rum driften oder so. Das geht nur im Winter im Schnee und auch nur mit dem richtigen Auto.
Letzten Winter war zwar das Auto relativ brauchbar (A6 C4) aber der Schnee blieb aus.
Wenn du diese art von Spaß haben willst solltest du folgendes machen.

Lass den Audi so wie er iss und kauf dir ein Spaß gerät.
z.B. so nen ollen BMW E30 für 1000 Euro so. Simple Technik die auf jeden Fall Spaß machen kann. Aber minimum nen 318iS oder gleich nen 320 / 325 kaufen. Die kleinen 316/318 haben kein selbstsperrendes Diff. Die größeren Motoren haben glaub ich 25% Sperre

Zitat:

Original geschrieben von xplutier



Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Was willst du jetzt?
Driften oder untersteuern?

Beim Driften: Auto wechseln!

Beim Untersteuern (was bitte macht daran Spaß?): mehr Gas geben und sich freuen, dass das Auto mit eingeschlagenen Rädern gerade ausfährt...

Im Zweifel: Gran Tourismo 5 kaufen und spielen.

MFG

Ich weiss eben nicht was man anständiges mit einem Frontkratzer machen kann. 

Fahr anständig Auto! Das sollte die größte Herausforderung für dich sein, wenn man so liest was du hier von dir gibst.

Jungs, klasse Kommentare...ich lieg hier flach @sailor 701...der letzte Satz vom Posting sollte hier in die Geschichte eingehen KÖSTLICH 😁😁😁

Ok, damit ist dem TE nicht geholfen...kleiner Tipp....wenn du`s nicht beherscht...lass um Himmels Willen diesen Quatsch im öffentlichen Straßenverkehr ! Über ganz Deutschland gibt`s Rennstrecken** die Sonntags für Otto Normalverbraucher gegen einen geringen Obulus frei gegeben sind. Weiterhin, der ADAC hält Fahrsicherheitstrainigs bereit....da gibt es Gleitflächen zum Üben. Den Fronttriebler bekommst du nur unter Einsatz der Handbremse zum Driften und dann auch nur bei rutschigem Boden !...wenn die allerdings rastet...hastè ein Problem ....deswegen ist bei Rallye Fahrzeugen die sogenannte Fly Off * verbaut, die in den Bremskreislauf eingreift. Ach ja, ASR sollte auf OFF stehen...wobei ich mir nicht sicher bin ob der B7 dass auch komplett ausschaltet, bei manchen Herstellern greift es trotzdem ab gewisser Bandbreite ein.
Heul hier aber nicht rum, wenn durch solche Aktionen was in die Grütze geht ... letztendlich bistè kein Werksfahrer der gesponsert wird...und Audi Teile sind nicht unbedingt Schnäppchen.

*Die hydraulische Handbremse (Fly off) wird hauptsächlich eingesetzt, um die hinteren Räder ohne Kraftaufwand während der Fahrt zum Blockieren zu bringen und somit einen Drift einzuleiten (Fly-Off Prinzip). Mit der serienmäßigen Handbremse ist dies nicht möglich, da deren Bremswirkung zu gering ist und sie nur für eine Betätigung im Stand ausgelegt ist. Da die Bremswirkung bei hydraulischer Handbremse mit der Betriebsbremse erzielt wird, ist eine standfeste Betätigung während der Fahrt möglich.
Bei der "normalen", serienmäßigen Handbremse kann auf trockenem Fahrbahnbelag und die entstehenden Kräfte, ein reißen der Seilzüge ohne weiteres eintreten...dafür ist sie nämlich nicht gebaut.


**@all
Geheimtip für langweilige Sonntage ! Als Zuschauer kriegt man da richtig was geboten, wie die massenweise ihre Geräte kalt verformen und in die Auslaufzonen werfen😁

Wenn du Spaß beim fahren haben willst mit durchdrehenden Rädern tune deinen Motor ins unermessliche und freu dich drüber das deine Räder selbst im 6. Gang noch durchdrehen. 🙄

Ich habe nen Quattro und das Fahrzeug tiefergelgt um so zügig durch alle Kurven zu kommen. So habe ich meinen Spaß mit dem Audi. Für alles andere gibts bessere Autos mit Heckantrieb.

Und zum Thema Handbremse und Reifenschaden: Macht auch nicht viel mehr aus als dauerhaft untersteuernd rum zu rutschen. 😉

Probleme haben Leute.....gerade in der heutigen Wirtschaft und bei den Preisen.....
Ich bin froh wenn mich mein Drecks 2,0 TDI überhaupt von A nach B bringt.
Wenn du driften willst dann fahr Gokart - da klappts. Beschwer dich aber hinterher nicht das du Handgelenk Schmerzen hast....

ist es echt so leicht geworden eine Fahrerlaubnis zu bekommen?

anscheinend 😁 Thread des Jahres !🙂😎

wow, also mit der frage hast du dir aber mächtig ins eigene tor geschossen.

also mit einem fronttriebler kann man nur sehr schwer spaß haben. das einzige was dir bleibt, ist bei schnee mit der handbremse das heck kurzzeitig zum ausbrechen zu bewegen. driften ist das nicht, denn dazu müsste man den zustand aufrechterhalten können, was nicht funktioniert. das ist also nur kurzzeitiges rutschen. kann auf einer ausreichend großen fläche im winter aber schon spaß machen.

für alles andere brauchst du ein anderes auto.

Ähnliche Themen