Richtiges Drehmoment

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

zuerst die Bitte um Nachsicht bei den Hardcore-Schraubern und Profi-MT'lern.
Ich habe die BA nicht griffbereit und die Suche im Forum nach "Drehmoment" war erfolglos.

Also, eine kurze Frage:

mit welchem Drehmoment müssen die Bolzen beim XC90 2,5T mit den Standard-Felgen angezogen werden???

Danke aus Berlin für alle Antworten.

Ralph

46 Antworten

Liege ich richtig, dass im schlimmsten Fall der Achsschemel (also das Teil, wo die Bremsscheibe drauf montiert wird) getauscht werden muss? Evtl. ist der Ersatzteilpreis günstiger als die Arbeitszeit für die ganzen Versuche?

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (dem sie auch eine Schraube aus dem Schemel nicht lösen konnte, da der Schemel aber wegen der Handbremssache sowieso kaputt war, konnte die Schraube einfach weggeflext werden.)

hallo torsten,

das könnte natürlich sein, jedoch werde ich die arbeitszeit nicht bezahlen 🙂 

hab es ja auch nicht verbockt. und nachdem ich penibel bei solchen dingen bin und immer dabei stehe weiss ich noch genau welcher mechaniker die dinger so angezogen hat pbwohl ich was von 140 nm erzählt habe ( die er dann auch mirt dem drehmomentshclüssel nachgeprüft hat 😁 ) . witzbold.

nun kümmert sich der chef drum un ist zugegebenermassen auch sehr bemüht. hat gestern 2 stunden am rad geschiwtzt!

aber - leider erfolglos.

Sieh's positiv:
Das gibt vier neue Felgen, vier neue Schlösser und vier neue Radaufnahmen :-) So günstig bekommst Du Dein Auto nie wieder renoviert.

Mit 260 Nm anknallen. Möge der werte Mensch baldmöglichst in die Klapse verfrachtet werden... Sauber, sag i.

Ich würde mal diskret beim Volvo-Mechaniker Deines Mißtrauens anfragen, was alles bei solchen Aktionen kaputt geht, denn mittlerweile ist ja massive mechanische _und_ thermische Gewalt angewandt worden. Das an sicherheitsrelevanten Teilen. Da sollte großflächig getauscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


...Mit 260 Nm anknallen. Möge der werte Mensch baldmöglichst in die Klapse verfrachtet werden ...

Vorsicht mit solchen Vorwürfen ;-) Wie wurden denn die besagten 260NM ermittelt? Kann man die Kraft, die beim Lösen einer verrosteten Schraubverbindung nötig ist, mit der Kraft gleichsetzen die beim Festschrauben der Verbindung damals aufgewendet wurde?

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und möchte das am eigenen Fahrzeug nicht probieren. Der Volvo Radmutternschlüssel hat bei mir jedenfalls schon die eine und andere Biegung mitgemacht ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan



Kann man die Kraft, die beim Lösen einer verrosteten Schraubverbindung nötig ist, mit der Kraft gleichsetzen die beim Festschrauben der Verbindung damals aufgewendet wurde?

nein kann man nicht, da man erst das Losbrechmoment überwinden muss und dann die Schraube auch schon locker ist.

Ich weiß garnicht, ob man sowas überhaupt messen kann. Man kann es vielleicht errechnen, indem man Korrekturwerte berücksichtigt, das ist aber auch nicht 100% genau

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Sieh's positiv:
Das gibt vier neue Felgen, vier neue Schlösser und vier neue Radaufnahmen :-) So günstig bekommst Du Dein Auto nie wieder renoviert.

mmmh - nur eine neue felge - die anderen gingen ja ab. vier neue schlösser auf jeden fall.

neue radaufnahmen ?  wieso ?

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Ich würde mal diskret beim Volvo-Mechaniker Deines Mißtrauens anfragen, was alles bei solchen Aktionen kaputt geht, denn mittlerweile ist ja massive mechanische _und_ thermische Gewalt angewandt worden. Das an sicherheitsrelevanten Teilen. Da sollte großflächig getauscht werden.

mmmh - das habe ich mir gestern auch gedacht nach den teils gewaltakltionen. andererseits wass kann da kaputtgehen wenn man nur auf den bolzen hämmert ?

klar die felge , aber alles andere ist ja nicht so sehr betroffen - ODER ??? 😰

Zitat:

Z

Vorsicht mit solchen Vorwürfen ;-) Wie wurden denn die besagten 260NM ermittelt?

das war die kraft am schlüssel die man benötigt hat

um die dinger aufzubekommen ----

gerade einen Rückruf erhalten.
Mc Gard schickt nun einen Ausbohrsatz zu mir nach Hause, das ganze unter Absprache mit dem Reifenhändler. 

Na das wird ja noch spannend!

Verrostet: Glaube ich bei Bildeve nicht, da ist soviel Fett, Keramikpaste und Kupfer dazwischen, da rostet nichts 🙂

Zwecks Anzugsmomentmessung: Ich hätte geschaut, ob ich den weiter anziehen kann bzw. mit welchem Moment. Ist präziser als das Losdrehmoment.

Das Gehämmer würde ich schon mal als extrem gewindeschädigend einstufen. In die Innengewinde würde ich mir überlegen, ob ich noch eine Schraube eingedreht haben möchte. Schließlich sind die ja auch nicht ganz trivial: Die Gewinde sollten eine hinreichend große Reibung für die Schrauben haben usw. usf.

ich bin ja auch mal gespannt wie das jetzt weitergeht...

heute kommt angeblich der ausbohrsatz - weiss gar nicht wie sowas aussieht ?
mal sehen was dann erst alles kaputt geht ? 😰

Zitat:

Original geschrieben von bildeve


...mal sehen was dann erst alles kaputt geht ? 😰

Wir wollens dann auch mal sehen :-) Mach mal ein paar DigiFotos von Deinem Elch, wie ihr das Werkzeug oder den Volvo kaputt kriegt ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und könnte auch manchmal mehr Drehmoment gebrauchen ;-)

So - Felge ist runter, der Bolzen samt Felgenschloss aufgebohrt. 
Riesenkomplimetn an die Firma McGard die extrem Kulant war und den Aufbohrsatz kostenlos verschickt hat mitsatm 4 (!)  Reservenussen für das Schloss.
So was nennt man Service.

Der Bildeve bekommt jetzt eine neue Felge un gut ist.

Hier mal ein Bild der alten malträtierten Felge :

an deiner Stelle würd ich gar keine Felgenschlösser mehr verbauen.

Die meisten die ich kenne (mich eingeschlossen) machen sich selber Probleme mit den Schlössen. Und solange man nicht in einer sehr düsteren gegend wohnt und sehr teure Alufelgen hat, wird auch nichts geklaut.  

Grüße,
Eric

yepp - so mache ich es auch. sommerschlappen sind nun ohne schloss montiert.
die felgenschlösser waren halt serie dabei - aber ihren job haben sie gut erledigt! 

waren beinhart aufzubrechen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen