Richtiger Luftdruck

Opel Vectra C

Nabend Zusammen,

was ist eigentlich der richtige Luftdruck für mein Auto:

Vectra GTS V6 BJ. 2003 mir Reifen 235/35 R19

???

Gruß
Timo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tieger21



Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Schwachsinn. 2.9 auf der Hinterachse ist viel zu viel im Normalbetrieb.

Naja !

bei Zwanzigzöllern merkt mans an den POPO Backen 😁 Popo-Meter oder so😎 aber sonnst ist das immer ein guter Ausgangsbasisdruck wo man nix verkehrt machen kann

Gruß
Tieger21

Ich würd mich mit Deinen Edelstahlbremsscheiben nicht so weit aus dem Fenster lehnen, Du Vollspacken.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tieger21



Zitat:

Original geschrieben von GMDJ


Wo bekommt man die Vorgeben?
Und was, wenn die Vorgabe nicht mit der Zahl im Tankdeckel übereinstimmt? Wonach soll man eher gehen?

Hallo !!

Gib rundherum 2,9 Bar rein , da kannst Du erst mal nix verkehrt machen ,dann beobachte die Reifenabnutzung ,wenn sie Ausen innen und mitte gleich ist passt der Druck .
Aussen und innen mehr abnutzung - ist der luftdruck zu niedrig
in der Mitte mehr abnutzung - ist der Luftdruck zu hoch

Gruß
Tieger21

Schwachsinn. 2.9 auf der Hinterachse ist viel zu viel im Normalbetrieb.

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5



Zitat:

Original geschrieben von Tieger21


Hallo !!

Gib rundherum 2,9 Bar rein , da kannst Du erst mal nix verkehrt machen ,dann beobachte die Reifenabnutzung ,wenn sie Ausen innen und mitte gleich ist passt der Druck .
Aussen und innen mehr abnutzung - ist der luftdruck zu niedrig
in der Mitte mehr abnutzung - ist der Luftdruck zu hoch

Gruß
Tieger21

Schwachsinn. 2.9 auf der Hinterachse ist viel zu viel im Normalbetrieb.

Naja !

bei Zwanzigzöllern merkt mans an den POPO Backen 😁 Popo-Meter oder so😎 aber sonnst ist das immer ein guter Ausgangsbasisdruck wo man nix verkehrt machen kann

Gruß
Tieger21

http://www.conti-luftdruck.de/index.php?gelesen=1#result

Zitat:

Original geschrieben von Pampersbomber0909



Servus,

Welchen Reifenhersteller hast du montiert und wie ist die tägliche Beladung??? Da gibt es kleine Unterschiede.

Gruß Pampersbomber0909

Hallo !

Ich Fahre dezeit Dunlop Sp Sport01 215/55/16/97W (Ich weis, überdimensioniert) (aber dafür keinen Platten)😉

Beladung :Gemischt- meistens alleine manchmal auch voll

Derzeitige Laufleistung : 25000km
Profiel 5mm + - 0,5 mm
Sägezahn: Nein
Gruß
Tieger21

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tieger21



Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Schwachsinn. 2.9 auf der Hinterachse ist viel zu viel im Normalbetrieb.

Naja !

bei Zwanzigzöllern merkt mans an den POPO Backen 😁 Popo-Meter oder so😎 aber sonnst ist das immer ein guter Ausgangsbasisdruck wo man nix verkehrt machen kann

Gruß
Tieger21

Ich würd mich mit Deinen Edelstahlbremsscheiben nicht so weit aus dem Fenster lehnen, Du Vollspacken.

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5



Zitat:

Original geschrieben von Tieger21


Naja !

bei Zwanzigzöllern merkt mans an den POPO Backen 😁 Popo-Meter oder so😎 aber sonnst ist das immer ein guter Ausgangsbasisdruck wo man nix verkehrt machen kann

Gruß
Tieger21

Ich würd mich mit Deinen Edelstahlbremsscheiben nicht so weit aus dem Fenster lehnen, Du Vollspacken.

Danke das Du mich erinnert hast , muß mich gleich wegen Vauxhal -Vectra Edelstahlbremsscheiben dahinterklemmen 😉

Gruß
Tieger21

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5



Zitat:

Original geschrieben von Tieger21


Hallo !!

Gib rundherum 2,9 Bar rein , da kannst Du erst mal nix verkehrt machen ,dann beobachte die Reifenabnutzung ,wenn sie Ausen innen und mitte gleich ist passt der Druck .
Aussen und innen mehr abnutzung - ist der luftdruck zu niedrig
in der Mitte mehr abnutzung - ist der Luftdruck zu hoch

Gruß
Tieger21

Schwachsinn. 2.9 auf der Hinterachse ist viel zu viel im Normalbetrieb.

So Freundchen jetz zu dir 😁

Ich habe so ziemlich jeden gängigen Reifenhersteller kontaktiert und alle haben für den Vectra C/Signum folgendes ausgespruckt für 235/35/19

bis 200KMH VA 2,7 HA 2,8
ab 200KMH VA 3.0 HA 3.0

Gilt für Normalbetrieb sowie maximaler Zuladung

Ich glaube schon, das Opel besser weiß was gut für ihre Autos ist. Außerdem rede ich nicht von Volllast. 2.9/2.6 (bei unbewegten Reifen seit mehreren Stunden!!!) fährt sich für meinen Popometer am besten. Da wie gesagt der Luftdruck nach wenigen 100metern schon stark ansteigt, wäre alles drüber für mein Empfinden schon zu viel, wenn ich allein in der Karre hocke. Die 13kg Kind im Rücksessel machen keinen Unterschied 😛

Macht doch alle, was ihr wollt, ich fahre nach Opelvorgabe.

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Ich glaube schon, das Opel besser weiß was gut für ihre Autos ist.....

...Macht doch alle, was ihr wollt, ich fahre nach Opelvorgabe.

so ein Quatsch, ich hau mir lieber die Drücke in die Reifen, die ich in irgendeinem Forum vorgekaut bekommen habe 😁

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Ich glaube schon, das Opel besser weiß was gut für ihre Autos ist. Außerdem rede ich nicht von Volllast. 2.9/2.6 (bei unbewegten Reifen seit mehreren Stunden!!!) fährt sich für meinen Popometer am besten. Da wie gesagt der Luftdruck nach wenigen 100metern schon stark ansteigt, wäre alles drüber für mein Empfinden schon zu viel, wenn ich allein in der Karre hocke. Die 13kg Kind im Rücksessel machen keinen Unterschied 😛

Macht doch alle, was ihr wollt, ich fahre nach Opelvorgabe.

Wieder was dazu gelernt. Opel ist ein Reifenhersteller 😁

Hallo Opel hier ist Goodyear. Können sie uns bitte sagen mit wieviel Luftdruck man unsere Räder auf einem Opel fährt?

Ich find solche Diskussionen klasse... wenn man sich um ein zehntel Bar Luftdruck streitet. Ob der Reifen jetzt mit 2,8 oder mit 2,9 Bar fährt, is doch sch . . . . egal. Kann mir keiner von euch weis machen, dass man das merkt. Jetzt fehlt noch jemand hier, der den atmosphärischen Luftdruck mit berechnet und sagt, dass man bei Regenwetter 0,1 Bar weniger Luft befüllen soll 😁😁😁

in diesem Sinne....

Zitat:

Original geschrieben von Zapf


Ich find solche Diskussionen klasse... wenn man sich um ein zehntel Bar Luftdruck streitet. Ob der Reifen jetzt mit 2,8 oder mit 2,9 Bar fährt, is doch sch . . . . egal. Kann mir keiner von euch weis machen, dass man das merkt. Jetzt fehlt noch jemand hier, der den atmosphärischen Luftdruck mit berechnet und sagt, dass man bei Regenwetter 0,1 Bar weniger Luft befüllen soll 😁😁😁

in diesem Sinne....

LOL!

und die BESTEN sind die mit der Reifengasfuellung ! :-) :-) :-)

BtW.
Ich hab z.B. jetzt BRIDGESTONE S001 in 235/35-19 und 265/30-19
Habe einfach via Internet eine Reifenfreigabe angefordert und siehe da:
Es sind andere Druecke als in meiner alten Reifenfreigabe von HANKOOK obwohl gleiche Groessen.
und ich glaube das OPEL sich einen Scheiss kuemmert was bei solchen Reifen der richtige Druck is!

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Ich glaube schon, das Opel besser weiß was gut für ihre Autos ist. Außerdem rede ich nicht von Volllast. 2.9/2.6 (bei unbewegten Reifen seit mehreren Stunden!!!) fährt sich für meinen Popometer am besten. Da wie gesagt der Luftdruck nach wenigen 100metern schon stark ansteigt, wäre alles drüber für mein Empfinden schon zu viel, wenn ich allein in der Karre hocke. Die 13kg Kind im Rücksessel machen keinen Unterschied 😛

Macht doch alle, was ihr wollt, ich fahre nach Opelvorgabe.

Hallo !!

Es hat aber nicht jeder Zeit morgens vorm Weg zur Arbeit seine Reifen ein Paar Kilometer aufzuheizen😁😕, und 13 kg für ein Kind ist wirklich wenig , gibst Du ihm so wenig zu essen ?😉

Gruß
Tieger21

ich habe meine 235/35R19 in Verbindung mit dem Signum 1,9 CDTI mit folgendem Luftdruck versehen.
(1 Person, unbeladen, Reserverad, Vollausstattung)

Vorderachse: 2,8 bar
Hinterachse: 2,5 bar

Bei weniger Druck oder einer größeren Differenz beider Achsen spinnt das Reifendrucksystem (TPMS)

Während meines Arbeitsweges von knapp 80km erhöhen sich die Drücke max. um 0,2 bar.

Zitat:

Original geschrieben von Tieger21



Zitat:

Original geschrieben von Pampersbomber0909



Servus,

Welchen Reifenhersteller hast du montiert und wie ist die tägliche Beladung??? Da gibt es kleine Unterschiede.

Gruß Pampersbomber0909

Hallo !

Ich Fahre dezeit Dunlop Sp Sport01 215/55/16/97W (Ich weis, überdimensioniert) (aber dafür keinen Platten)😉

Beladung :Gemischt- meistens alleine manchmal auch voll

Derzeitige Laufleistung : 25000km
Profiel 5mm + - 0,5 mm
Sägezahn: Nein
Gruß
Tieger21

Servus,

wäre spitze wenn Du mir noch Dein Baujahr, Modell und die Motorleistung gibst. Dann kann ich loslegen... Deine Tragkraft ist intressant ;-)

Gruß Pampersbomber0909

Deine Antwort
Ähnliche Themen