richtig warmfahren ?!

VW Vento 1H

also man liest ja immer, dass alle ihr auto schön warmfahren. Was mich mal interessiert: was heißt das? Bis zu welcher Temperatur von was (öl oder wasser) nicht über welche Drehzahl !?

28 Antworten

Die vorsichtige Variante ist bis 80° Öltemperatur (Bzw wasser auf Betriebstemp und 5km) nicht Vollgas und nicht über 3000 Upm. Ganz genau halt ich mich nicht dran, aber unter 50° tret ich das gas nicht durch.

naja wie willste das auch machen?

wenn man Morgens direkt auf die LS fährt,dann kommen wir ja zwangsläufig auf über 3000 Touren Daedalus,es sei denn,wir schleichen da über die LS

genau so ist es....

versuch auch immer unter 3000 rpm zu bleiben... erst wenn wasser auf 90° ist dann geb ich etwas mehr gas... kommt auch immer auf den motor an.. bei geladenen motoren ist es sehr ratsam... bei motoren wie dem 1.8 90PS.. die halten ja bekanntlich "ewig".. der vergibt es einem auch mal wenn man ih nicht jedesmal ordentlich warm fährt

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


naja wie willste das auch machen?

wenn man Morgens direkt auf die LS fährt,dann kommen wir ja zwangsläufig auf über 3000 Touren Daedalus,es sei denn,wir schleichen da über die LS

Beim 5. Gang ist das ja auch nicht all zu schlimm, wie im 1.-3. ggf. 4. Gang.

Ähnliche Themen

mit nem guten Öl kannst du noch etwas bedenkloser das Pedal durchtreten.

Servus

Also ich fahre am tag ca. 110 Km AB u. wenn ich nicht schneller wie 120 Kmh fahre erreiche ich die 80° Öltemperatur nie...

Also ich geb erst etwas mehr gas wenn das Öl seine 72 bis 76 Grad hat vorher schalte ich auch unter 3000 Upm.

Gruß Tobias

Da mein VR6 glücklicherweise ne MFA hat, schaue ich da die ersten Kilometer immer auf die Öl-Temp. Bevor die überhaupt was anzeigt (also unter 50°C) wird er behandelt wie ein rohes Ei, also knapp über 2000 u/m hochschalten und auch sonst nur gemütliche Fahrweise. Das geht hier auch, weil die ersten Kilometer eine wirklich tote Landstrasse sind. Und ab ~ 80°C Öl darf die 3000 u/m Marke auch wieder bedenkenlos gebrochen werden.

Hab mich zwar auch nicht wirklich IMMER daran gehalten, aber doch schon so oft, dass man es als "Regel" bezeichnen darf.

Bei meinem Wintergolf (1.8er 90 PS, RP, 258 tkm) sieht das schon ganz anders aus. Der kriegt sein Vollgas schon nach 2-3 Kilometern. Da ists mir ehrlich gesagt ziemlich schnuppe. Das Ding hat soviel gekostet wie 4 Winterreifen auf Stahlfelge für den VR6, wird bereits den 2ten Winter gefahren und hat seit November wieder 2 Jahre TÜV. Und ich mache mir nichtmal wirklich Gedanken um den Motor. Regelmäßig Ölwechsel, ab und an Zündkerzen und neuer Lufi, fertig.

Wir wollen ja mal nicht zimperlich sein 😉 Es kommt eben immer darauf an, wie sehr man sein Auto liebt...

Also ich halte es mit meinem VR6 wie folgt:

Unter 90°C Öltemperatur geht es nicht höher als 3000 Umdrehungen.
Selbst wenn ich direkt auf die AB muss fahre ich nicht mehr als 3000...

Da wird man dann überholt von Hans und Franz aber nach erreichen der 90°C Öl holt man sie meistens wieder ein ;-D

Ich versuch auch immer früh zu schalten. Nur wenn ich mit meiner 60PS Kutsche bei 2000 schalte kackt der fast ab beim wieder beschleunigen 😉

Also ich liebe meinen auch. Ich hab keine öl-temp anzeige. Aber ich mache es immer so. Wenn mein kühlwasser unter 70° ist dann gebe ich immer 1/3 gas und dreh nur bis 2000 hock. Wie eine oma.😉

Wenn ich dann bei 70° bin dann fahre ich noch 5km normal wie oben beschrieben. Ab dann kommt es immer drauf an ob ich lust hab oder nicht.

Mir ist das egal, ich brauch LEISTUNG. ;-)

Nee mal im ernst. Ich kann das nicht so machen, weil ich immer wieder mal "schnell" beschleunigen muss. Z.B. an Kreuzungen weil ich da sonst nie raus komme, usw usw. Und bevor ich auf die Bahn komme ist mein Motor auch nie warm, ich werd dafür auch keine Umwege fahren. *g* Momentan ist er noch topfit, mal sehen was der noch hält. Solang er mein Studium übersteht bin ich mehr als zufrieden. hehe

Aber bei euren VR's müsst ihr eh mehr aufpassen als bei den simplen 1,8ern.

Ein Kumpel hat einen kleinen 1,6er Golf 2 Diesel mit 70 PS. Der holt immer alles aus dem Motor raus, egal wie kalt der ist. Steht momentan bei 340.000 km und es ist noch nie was kaputt gegangen (ausser 1x ZKD)

Servus

Also ich weis ja nicht wie genau sich die Öltemperatur beim VR6 verhält aber wenn ich unter 3000 Upm Schalte bzw. auf der AB fahre erreiche ich nicht mal 80° und ihr redet hier von 90° ?

Gruß Tobias

frage ich hab kein öltemp.-anzeige... ich fahr halt imma unter 3000 rpm bis die wassertemperatur bei 90°C ist... wie hoch is dann ungefähr die öltemperatur?! 90°C wassertemp sin ungefähr... nach 5-9 KM erreicht... .vielen dank

Das Öl wird beim VR6 auch locker mal 100°C warm, wenn ich hier etwas flotter in der Gegend herumfahre. Also nicht auf der Autobahn. Das ist aber soweit auch nicht bedenklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen