Richtig Polieren
Hallo Leute. Ich wollte mal ein paar Profis hier um Hilfe bitten.
Ich fahre einen BMW e46 cabrio in Cosmosschwarz. Ich habe den Wagen in letzter Zeit (letzten2 Jahre) wegen Hausbau wenig gepflegt. Der Lack ist nicht mehr schön und hat auch diverse Kratzer. Bevor ich ihn neu Lackieren lasse, möchte ich mal selbst hand anlegen. Die Lackierung wird wenn dann nämlich Budgethalber noch bestimmt 2 Jahre dauern.
Ich beschreibe eucj mal mein Vorgehen.
-Autowäsche mit Hochdruckreiniger und 2 Eimer Methode. Ausserdem 2 Waschhandschuhe für oben und unten
-Auto abkneten
-Auto nochmals waschen
-trocknen mit Silikonabzieher und Microfasertuch
Dann das polieren
Ich habe eine Poliermaschine von Kraftpaket 650watt/1600 bis 6200 umdrehungen und einem hub von 9 mm
Polituren
Menzerna heavy cut 400
Menzerna super finish plus 3800
Sonax wax
Polierpads habe ich 7 verschiedene härtegrade
Ich habe an meinen anderen beiden Autos
(BMW arktisgrau und titangrau metallic) mit sehr stark verwittertem Lack relativ gute Ergebnisse erzielt. Ich habe jedoch Angst vor Hologrammen im schwarzen Lack.
Könnt ihr mir tips geben?
Beste Antwort im Thema
Habe mir jetzt hier einige Beiträge durchgelesen und ich verstehe nicht wieso aus dem Thema "Polieren" hier eine Raketenwissenschaft gemacht wird und ihr euch hier so anfeindet. Letztlich schleift man nur auf feinster Ebene seinen Lack, das ist Kinderkram. Klar kann man sich einiges ruinieren, aber wenn man vorsichtig und bedacht vorgeht, dann schafft jeder ähnlich tolle Ergebnisse wie hier mehrmals dargestellt 🙂
Und gerade dich verstehe ich nicht, @carkosmetik
Wieso machst du so viel Aufwand ums polieren ? Das geht auch wesentlich einfacher und schneller. Ich benutze an meinem Auto eine billo Poliermaschine, glaube war damals vom Aldi für 40€ oder so, so eine Kochtopf-Maschine. Die hat einen einfachen Schwamm über den ich noch so einen "Lammfell"-Überzug vom Baumarkt spanne und dann gehts ab. Achja, Polierpaste von ATU nehm ich noch, weiß nicht genau was das fürn Zeug ist. Habe mein gesamtes Auto mit diesem Setup innerhalb von wenigen Stunden (glaube so 3 habe ich schon gebraucht, aber habe mir auch viel Zeit gelassen) poliert. Und weißte was ? Das Ergebnis ist so gut wie was du so erzielst. Wie geleckt oder frisch ausm Werk. Und mit meiner Versiegelung hält das auch nach einem Jahr noch fast 1:1 😁
Was ich damit sagen will, dass du mal nicht so übertreiben brauchst wie man richtig poliert. Keine tausend Pads in verschiedenen Stufen und sonstwas. Einfach Maschine (gibt auch Aufsätze für die Bohrmaschine), Polierpaste und dann kriegt man das hin 😉
LG E_Sechsundvierzig, dessen Silbergrauer Wagen top ausschaut.
155 Antworten
Natürlich kann man mit einer Rota hologrammfrei arbeiten. Das habe ich ja auch nie behauptet. Auch deine Ausführungen mit dem Pad stimmen.
Nur mit der Exzenter kann man nunmal keine Holos reinfahren, sondern nur Haze.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 27. April 2019 um 00:04:07 Uhr:
Ich denke es wird. Bin gespannt was in der Sonne dabei raus kommt. Aber ich denke es wird ganz gut.
Lasse dich nicht vom Glanz blenden !!, (der in meinen Augen keiner ist) hier wurde das Schleifmittel nicht durch gearbeitet sondern nur aufgetragen !!.
Ich bin mir fast sicher,die Sonne wird es nicht verbessern können,im Gegenteil.
Nicht böse gemeint,viel Mühe nicht "umsonst" aber vergebens !
Ok. Ich war heute morgen kurz in der Sonne. Finde das Ergebnis gut.
Wie kommst du drauf das es nur aufgetragen ist? Habe ganz gut geschwitzt.
Ähnliche Themen
Grundsätzlich gilt: bist du mit dem Ergebnis zufrieden, ist alles schick.
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 27. April 2019 um 09:36:03 Uhr:
Grundsätzlich gilt: bist du mit dem Ergebnis zufrieden, ist alles schick.
Wem es gefällt......... 😉,ist aber richtig,nur dem Anwender muss es gefallen und das tut es wohl 😉!
Da geht aber noch ein ganzer Haufen mehr,Übung macht den Meister 😉 !
Mir gefällt es erst mal. Muss es ja nicht übertreiben. Is immerhin mein erstes mal. Ist auch noch keine Versiegeling etc drauf...
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 27. April 2019 um 10:20:58 Uhr:
Mir gefällt es erst mal. Muss es ja nicht übertreiben. Is immerhin mein erstes mal. Ist auch noch keine Versiegeling etc drauf...
Wie ich bereits aufführte"ist noch kein Meister vom Himmel gefallen" 😉.
Du bist auf dem richtigen Weg,wenn du mal soweit bist wirst du verstehen was ich meine 😉,wenn man dabei bleibt wird das Ergebnis immer besser 😉!.
Das mit der "Versiegelung ect." hab ich nicht wirklich verstanden 🙁,Versiegelung ist klar,was bitte ist ect (usw) ??!!
Muss das Auto noch abreiben mit ipa und dann versiegeln. Zierleisten, embleme und Grill kommt noch neu. Aber das hat mit dem Polieren ja nix zu tun 😉
Auf den Bildern hast Du bislang nur die Politur abgewischt, noch kein IPA wipe? Mich würden Bilder nach IPA interessieren.
Ja die kommen. Will aber erst den kompletten wagen polieren. Dann mit ipa abreiben und dann versiegeln...
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 27. April 2019 um 11:46:58 Uhr:
Muss das Auto noch abreiben mit ipa und dann versiegeln. Zierleisten, embleme und Grill kommt noch neu. Aber das hat mit dem Polieren ja nix zu tun 😉
Wenn du glaubst,der Glanz kommt von dem was man "drauf macht" bist wohl noch nicht auf dem richtigen Weg 😮.
Der Glanz kommt von einer geschliffenen glatten Oberfläche,man kann den Glanz mit diversen Produkten noch intensiver erscheinen lassen,erreicht man Glanz erst in dem man "ect." drauf schmiert hällt das draufgeschmierte bis zum nächsten Regen.
Erst muss der Lack glänzen (richtig geschliffen und durchgearbeitet) um diesen dann zu schützen und zu erhalten kommt der Lackschutz in Form von Wachsen oder Versiegelungen drauf,meinnet wegen auch "ect" . 😁.
In Erwartung der Glanz kommt durch die "Nacharbeiten" wirst du wohl enttäuscht werden !!.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 27. April 2019 um 12:33:34 Uhr:
Da is auch gut was raus gekommen...
Du wäscht von Hand nicht wahr !!??,(Bild 1 🙁.
Bevor du noch etwas an Arbeit in die Lackpflege investiert solltest du noch an deiner Waschtechnik feilen,so viel Arbeit,Zeit und Mühe ist spät.nach der ersten Wäsche wieder zu nichte gemacht 🙁.
Handwäsche ist in der Fahrzeug Pflege das A und O !!??,,mir glaubt ja keiner 🙁.
Der/dein Lack sieht übel aus 🙁, dank Handwäschen !!
Ich wasche mittlerweile mit 2 Eimern. Die letzten 2 Jahre bekam der wagen kaum Pflege und wurde von den Katzen meiner Frau vergewaltigt. Mittlerweile steht er aber vor den Katzen sicher in der Garage. Waschtechnik sollte mittlerweile passen...